Übersicht | "Schlagmaulschlüssel"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 14,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,90* pro Stück |
| |
|
padre Paul Dreiner Werkzeugfabrik 83700026 |
€ 20,04* pro Stück |
| |
Schwere Schlagmaulschlüssel, ELORA-87-100 mm (2 Angebote) Ausführung: schwere, gesenkgeschmiedete Ausführung gestrahlt weitere Abmessungen auf Anfrage bis 110 mm: Chrom-Vanadium 31 CrV 3 / 1.2208 ab 115 mm: ELORA-Vergütungsstahl C35 / 1.0501 Ausführung na... |
|
€ 339,51* pro Stück |
| |
133 100 Schlag-Maulschlüssel 100 mm (21 Angebote) Ausführung nach DIN 133, Bis Länge 500 mm aus Chrom-Vanadium-Stahl 31CrV3, ab Länge 525 mm aus Werkstoff C35, Für besonders schwere Montagen, Sondergrößen auf Anfrage lieferbar bis SW 250 mm, * nic... |
|
€ 321,56* pro Stück |
| |
133 85 Schlag-Maulschlüssel 85 mm (30 Angebote) Ausführung nach DIN 133, Bis Länge 500 mm aus Chrom-Vanadium-Stahl 31CrV3, ab Länge 525 mm aus Werkstoff C35, Für besonders schwere Montagen, Sondergrößen auf Anfrage lieferbar bis SW 250 mm, * nic... |
|
€ 129,80* pro Stück |
| |
BRONZEplus Schlag-Maulschlüssel 1" (7 Angebote) in Anlehnung an DIN 133 Maulstellung 15° abgewinkelt mit Schlagkante für besonders schwere Montagen funkenfrei explosionsgeschützt korrosionsbeständig verschleißbeständig Aluminium-Bronze (Nicht-Ei... |
|
€ 65,33* pro Stück |
| |
|
padre Paul Dreiner Werkzeugfabrik 83700100 |
€ 167,18* pro Stück |
| |
Schlag-Maulschlüssel, 1.1/16" (7 Angebote) DIN 133 Maulstellung 15° abgewinkelt mit Schlagkante für besonders schwere Montagen phosphatiert Chrom Vanadium |
|
€ 31,37* pro Stück |
| |
133 50 Schlag-Maulschlüssel 50 mm (35 Angebote) Ausführung nach DIN 133, Bis Länge 500 mm aus Chrom-Vanadium-Stahl 31CrV3, ab Länge 525 mm aus Werkstoff C35, Für besonders schwere Montagen, Sondergrößen auf Anfrage lieferbar bis SW 250 mm, * nic... |
|
€ 52,09* pro Stück |
| |
133 105 Schlag-Maulschlüssel 105 mm (14 Angebote) Ausführung nach DIN 133, Bis Länge 500 mm aus Chrom-Vanadium-Stahl 31CrV3, ab Länge 525 mm aus Werkstoff C35, Für besonders schwere Montagen, Sondergrößen auf Anfrage lieferbar bis SW 250 mm, * nic... |
|
€ 378,21* pro Stück |
| |
133 27 Schlag-Maulschlüssel 27 mm (33 Angebote) Ausführung nach DIN 133, Bis Länge 500 mm aus Chrom-Vanadium-Stahl 31CrV3, ab Länge 525 mm aus Werkstoff C35, Für besonders schwere Montagen, Sondergrößen auf Anfrage lieferbar bis SW 250 mm, * nic... |
|
€ 18,96* pro Stück |
| |
GEDORE 133 75 Schlag-Maulschlüssel 75 mm (30 Angebote) Produktbeschreibung:Ausführung nach DIN 133 Bis Länge 500 mm aus Chrom-Vanadium-Stahl 31CrV3, ab Länge 525 mm aus Werkstoff C35 Für besonders schwere Montagen Sondergrößen auf Anfrage lieferbar bis... |
|
€ 104,07* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schlagmaulschlüssel | |  | Der Schlag-Maulschlüssel für schwerste, schlagartige Beanspruchung
Der Schlag-Maulschlüssel besteht aus Spezialstahl wie Chrom-Vanadium-Stahl für Standardlängen und bei längeren Werkzeugen aus dem Werkstoff C35. C35 ist in unlegierter Baustahl im allgemeinen Maschinenbau und Fahrzeugbau, wird aber auch für Werkzeug genutzt, das schweren Belastungen unterliegt. Der Schlüssel ist für besonders schwere Montagen vorgesehen. Beschrieben wird der (metrische) Schlag-Maulschlüssel in DIN 133. Der funkenfreie oder zöllige Schlag-Maulschlüssel sind an diese Norm angelehnt.
Zur Form und der Bemaßung
Der Schlag-Maulschlüssel ist eben bzw. gerade vom Maul zum Griff geformt. Die flache Form ist ideal zur Kraftübertragung. Der Griff besitzt am Ende eine Verdickung, auf die geschlagen wird. Das Maul ist dabei oft gegenüber der Längsachse im Winkel von bis zu 15 Grad schräg gestellt. Unterschiede gibt es bei den Schlagmaulschlüsseln in der Schlüsselweite (SW), dem Abstand zwischen den Maulbacken, sowie der Gesamtlänge. Die Schlüsselweite reicht von zwei bis ca. 230 Millimeter. Der Schlag-Maulschlüssel ähnelt bis auf das Maul statt dem Ring dem Schlag-Ringschlüssel nach DIN 7444. Der Unterschied liegt darin, wie das Werkzeug angesetzt wird: Während der Maulschlüssel von der Seite über eine Mutter oder Schraube geschoben werden kann, muss man den Ringschlüssel von oben über die Schraube oder Mutter stülpen.
Der Schlag-Maulschlüssel (Funkenfrei)
In vielen Bereichen, wo aufgrund von brennbaren Dämpfen, Flüssigkeiten oder Staub, Brand- bzw. Explosionsgefahr lauert, darf nur mit funkenfreien Werkzeugen gearbeitet werden. In dem Fall gilt das auch für die Verwendung von Schlag-Maulschlüsseln. Sie bestehen hier nicht aus Stahl, sondern aus einer Nicht-Eisen-Legierung wie Aluminium-Bronze. Hierbei handelt es sich um eine goldgelbe sowie gieß- und schmiedbare Kupferlegierung. Diese Legierung ist verschleißfest und gegenüber Seewasser, Korrosion, Verzunderung, Erosion und Kavitation widerstandsfähig. Das Material ist zudem auch sehr bruchfest.
|
|