Übersicht | "Schuhcreme"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
HAIX Schuhcreme, schwarz (3 Angebote) Tube mit 75 ml, Die ideale Pflege für Glattleder-Schuhe mit Membrane. - mit Sun Reflect Pigmenten - imprägniert und pflegt - für schwarze Lederschuhe - das Leder erhält neuen Glanz, bleibt atmungsa... |
|
€ 5,84* pro Stück |
| |
Erdal Schuhcreme Dose schwarz, Inhalt: 75 ml (2 Angebote) Erdal Classic Schuhcreme Dose schwarz pflegt, schützt das Leder und deckt ab Erdal® Classic Schuhcreme Dose schwarz Die Schuhcreme hilft bei der Pflege von Glattleder Schuhen und hält diese weich u... |
Werner & Mertz Gruppe 114768 |
€ 3,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,12* pro Stück |
| |
Erdal Schuhcreme Dose alle Farben, Inhalt: 75 ml (2 Angebote) Erdal Classic Schuhcreme Dose alle Farben farblos pflegt, schützt das Leder und frischt die Farbe auf Erdal® Classic Schuhcreme Dose alle Farben Die Schuhcreme hilft bei der Pflege von Glattleder S... |
Werner & Mertz Gruppe 114766 |
€ 3,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,65* pro Tube |
| |
|
|
€ 16,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,39* pro 500 Milliliter |
| |
Waterstop schwarz Schuhcreme 75 ml COLLONIL (7 Angebote) Schuhcreme Waterstop Eigenschaften: • Mit Imprägnierunterstützung für alle Glattleder und High-Tex-Materialien • Nährt das Leder und hält es gleichzeitig strapazierfähig • Frischt die Farbe auf Far... |
Salzenbrodt GmbH & Co. KG 4002092087514 |
€ 4,95* pro Stück |
| |
HAIX Schuhcreme, schwarz (4 Angebote) Tube mit 200 ml Inhalt, Die ideale Pflege für Glattleder-Schuhe mit Membrane. - mit Sun Reflect Pigmenten - imprägniert und pflegt - für schwarze Lederschuhe - das Leder erhält neuen Glanz, bleibt ... |
|
€ 12,62* pro Stück |
| |
Kärcher RM 769 500 ml (3 Angebote) Beschreibung - universeller Fleckentferner für alle textilen Beläge und Polster - auch geeignet zur Fleckentfernung von lösungsmittelbeständigen Hartflächen wie Schreibtischen, Türen, Schränken. - ... |
|
€ 18,71* pro 500 Milliliter |
| |
|
|
€ 2,26* pro Dose |
| |
|
|
€ 19,78* pro 100 Milliliter |
| |
Hey Impra Shoe-Fresh Schuhpflegemittel 100 ml (2 Angebote) Hey Impra Shoe-Fresh Schuhpflegemittel • Zur Beseitigung von Gerüchen in Sicherheitsschuhen. • Bindet Gerüche und bildet einen wirkungsvolle Langzeitbarriere gegen Bakterien und Geruchsbildner. • F... |
|
€ 12,77* pro Flasche |
| |
Haix Schuhcreme schwarz im Eimer Gr. Eimer (1 Angebot) Die Spezial-Schuhcreme erhält das Sun Reflect System. Sie pflegt und imprägniert moderne Glattlederschuhe, die mit einer GORE-TEX Membrane ausgerüstet sind.Das Leder bleibt atmungsaktiv und wassera... |
|
€ 117,31* pro 2,5 Kilogramm |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schuhcreme | |  | Schuhcreme für Pflege und Glanz
Eine regelmäßige Pflege mit Schuhcreme erhält die Geschmeidigkeit des Leders dauerhaft. Auch bleibt es atmungsaktiv und wasserundurchlässig (von außen) wie im neuen Zustand. Lederschuhe und Pflegemittel zur Textil- und Lederreinigung gehören einfach zusammen.
Schuhcreme ist nicht gleich Schuhcreme
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstanden die heutzutage noch gebräuchlichen Schuhcremes. Zunächst Schuhwichse genannt bestanden Sie aus Kohlenstaub vermengt mit Melasse und Fett. Meist wurde dieser Mischung noch Säure beigesetzt, die die Schuhe dauerhaft schädigte. Nach und nach löste sich das Leder auf. Mit Beimengung von Terpentinöl entstanden die ersten dauerhaften Pflegecremes für Lederschuhe. Die Terpentinöl-Wachscreme wurde in flache Dosen aus Blech abgefüllt. Auch heutzutage noch sind die bewährten Dosencremes, die auch Hartwachscreme genannt werden, beliebt.
Ein Teil des Terpentinöls wurde später mit Wasser ersetzt. Hierfür eigneten sich nur noch weiche Wachse. Auch war es nötig, Emulgatoren einzusetzen, die Wasser, Öl und Wachse in einer Emulsion hielten. Diese Mischemulsionen sind ebenfalls noch erhältlich. Später wurde auch der Anteil Terpentinöl durch Wasser ersetzt. Die Wasseremulsionen waren in ihrer Herstellung günstiger und ermöglichten sogar den Verzicht auf den Wasseranteil. Als Pulver in Stangen gepresst konnte jederzeit eine Emulsion selbst unter Zugabe von Wasser zubereitet werden. Erhältlich sind diese Wasseremulsionen in den beliebten Tuben mit integriertem Schuhschwamm.
Ein Schutzfilm für gute Pflege
Schuhcreme hat eine interessante Geschichte. Die heutige Schuhpflege basiert auf den ersten pflegenden Emulsionen, die vor über einhundert Jahren entwickelt wurden. Sie sind als Hartwachs- oder Emulsionscremes erhältlich. Als Emulsionscremes werden sowohl reine Wasseremulsionen verstanden, deren Lösemittel Wasser ist, als auch Mischemulsionscremes, die neben Wasser auch organische Lösemittel enthalten. Schuhcreme in den typischen flachen Dosen ist Hartwachscreme. Alle in anderen Verpackungen wie Tuben oder Kunststoffdosen angebotenen Schuhpflegeprodukte enthalten Wasser. Lösemittelfreie Schuhcremes basieren nur auf Wasser.
Allen Schuhcremesorten ist gemein, dass sie Wachse und Öle enthalten. Diese pflegen das Leder durch ihre wasserabstoßende Wirkung und sorgen für den beliebten Glanz gepflegter Schuhe. Die meisten Schuhcremes enthalten auch Farbpigmente, die die Lederfarbe auffrischen. Die hauptsächliche Wirkung einer Schuhcreme ist die dauerhafte Pflege des Leders. Beim Auftragen entsteht zunächst ein matter Film. Während die Lösemittel verdunsten, dringen die pflegenden Substanzen leicht in das Leder ein und machen es elastisch. Die Wachse sind weiterhin im Schutzfilm enthalten. Sie schmelzen durch die Wärme während des Polierens zu einem sehr glatten Film auf dem Leder. Er wirkt dauerhaft wasser- und schmutzabweisend. Der Glanz gepflegter Schuhe ist sehr schön.
Wasserpolitur - bewährter Tipp für Musestunden
Ein besonders tiefer und starker Glanz kann durch eine Wasserpolitur erreicht werden. Diese Methode braucht jedoch etwas Übung und mehr Zeit als das regelmäßige alltägliche Schuhputzen. Am besten sind Schuhe geeignet, die bereits mit mehreren Schichten Hartwachs gepflegt wurden. Die Wasserpolitur funktioniert auch nur mit Schuhcremes, deren Hartwachsanteil sehr hoch ist. Die Schuhcreme wird nun Schicht für Schicht sehr dünn aufgetragen. Zwischen den Schichten muss das Poliertuch auf den Wachsanhaftungen mit Wasser leicht benetzt werden.
|
|