Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  >  >  >  > Schweißerschutzglas

  Schweißerschutzglas  (166 Angebote unter 30.847.740 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Schweißerschutzglas“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Schweißerschutzglas"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Neutrale Produktlinie Schweißerschutzglas verspiegelt DINA11 90x110mm (12 Angebote) 
Schweißerschutzglas Mit DIN-Stempel
k.A.
4330816911396
€ 3,76*
pro Stück
 
 Stück
Schweißerschutzglas DIN 9 (90 x 110 mm) (10 Angebote) 
Schweißerschutzglas, unverspiegelt Ausführung: Nach DIN 4646 und 4647.
k.A.
6509
€ 0,98*
pro Stück
 
 Stück
Feder für Schweissglas für Schweisskassette SR 584 (2 Angebote) 
Feder Für Schweisskassette SR 584 Sundström Safety Västergatan 4 SE 34150 Lagan info@srsafety.de
Sundström
R06-0818
€ 29,42*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
55364
€ 8,71*
pro Stück
 
 Stück
Halter Schweissglas für SR 591/SR 592 (2 Angebote) 
Halter Schweissglas Für Schweißerschutzvisier SR 591 und 592. Sundström Safety Västergatan 4 SE 34150 Lagan info@srsafety.de
Sundström
R06-4306
€ 26,21*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
55361
€ 2,14*
pro Stück
 
 Stück
Schliessvorrichtung für Schweissglas für Schweisskassette SR 584 (2 Angebote) 
Schliessvorrichtung Für Schweisskassette SR 584 Sundström Safety Västergatan 4 SE 34150 Lagan info@srsafety.de
Sundström
R06-0819
€ 12,90*
pro Stück
 
 Stück
Schweißerschutzglas 90x110 DIN 10 (10 Angebote) 
Schweißerschutzglas, unverspiegelt Ausführung: Nach DIN 4646 und 4647.
JAS WELDING
92160010
€ 0,98*
pro Stück
 
 Stück
Schweißerschutzglas 90 x 110 mm DIN A8 getönt (1 Angebot) 
Schweißerschutzglas 90 x 110 mm DIN A8 getönt Schweißerschutzglas nach DIN EN 166/169. Für die Verwendung in Schweißerschutzschilden, Kopfhauben oder Schweißerschutzhauben. Die Scheibe ist in Schut...
k.A.
7708
€ 2,06*
pro Stück
 
 Stück
Schweißerschutzglas Aulektro verspiegelt DIN 12 (1 Angebot) 
Schützt gegen die schädliche Strahlung im ultravioletten und infraroten Spektralbereich bei Gasschweißen, Brennschneiden, Lichtbogenschweißen, Metall-Inertgasschweißen von Stahl- und Leichtmetalleg...
RIEF
7751-DN12
€ 2,97*
pro Stück
 
 Stück
Sundström Schweißglas Stufe 10 für SR 83 und SR 84 (2 Angebote) 
Sundström Schweißglas Stufe 10 für SR 83 und SR 84
Sundström
R03-0510
€ 2,70*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
54627
€ 7,48*
pro Stück
 
 Stück
Auto-Schweissglas EN 3/10 (2 Angebote) 
Auto-Schweissglas EN 3/10 für SR 590 und SR 584 Sundström Safety Västergatan 4 SE 34150 Lagan info@srsafety.de
Sundström
T06-4007
€ 123,85*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
54615
€ 4,78*
pro Stück
 
 Stück
Auto-Schweissglas EN 3/11 (2 Angebote) 
Auto-Schweissglas EN 3/11 für SR 590 und SR 584 Sundström Safety Västergatan 4 SE 34150 Lagan info@srsafety.de
Sundström
T06-4008
€ 124,16*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Schweißerschutzglas
^

Schweißerschutzglas - Augenschutz beim Lichtbogenschweißen

Ein Schweißerschutzglas wird in einen Schweißerschutzschild eingesetzt. Ein Schweißerschutzschild wird ausschließlich beim Lichtbogenschweißen verwendet. Bei autogenen Schweißtechniken wird ein Schutzhelm oder eine Schweißerschutzbrille getragen, da der Schweißer zum Arbeiten bei autogenen Techniken stets beide Hände benötigt.
Die Strahlung, die beim Lichtbogenschweißen entsteht, weist ein ähnliches Spektrum wie das Sonnenlicht auf. Ohne einen entsprechenden Schutz würden Augen und Haut schon in kurzer Zeit einen erheblichen Schaden erleiden. Auf einen geeigneten Augenschutz ist deswegen beim Schweißen unbedingt zu achten. Darüber hinaus schützt der Schweißerschutzschild auch vor Funken und Verbrennungsschlacken, welche Augen und Haut verletzen können.

Passives Schweißerschutzglas

Mittlerweile sind Schweißerschutzhelme erhältlich, die über automatische Filter verfügen. Passives Schweißerschutzglas, wie es im Schweißerschutzschild verwendet wird, ist jedoch wesentlich preiswerter und wird deswegen immer noch vorwiegend gebraucht. Die Schweißerschutzgläser schützen die Augen ebenso gut wie automatische Schutzhelme.

Die verschiedenen Dunkelstufen

In der Verordnung DIN EN 169 werden den verschiedenen Schweißverfahren unterschiedliche Schutzanforderungen zugeordnet. In Anlehnung an die frühere DIN 4647 werden die Dunkelstufen von Schutzgläsern in der Regel als DIN-Stufen bezeichnet. Die Dunkelstufen reichen von DIN 8 bis DIN 14, wobei DIN14 die dunkelste Stufe und DIN 8 die hellste Stufe ist.
Zur Ermittlung der erforderlichen Dunkelstufe kommt es zum einen auf das Schweißverfahren, zum anderen auf die Stromstärke an. DIN 9 wird beispielsweise für normales Elektrodenschweißen bis 40 Ampere empfohlen, während für MAG und MIG DIN 10 oder DIN 11 vorgesehen sind. Die Verordnung DIN EN 169 enthält eine genaue Übersicht in Tabellenform. Im Zweifelsfalle sollte stets die dunklere Stufe vorgezogen werden, um Augenschäden zu verhindern.

Verspiegelte Schweißschutzgläser

Verspiegelte Schweißschutzgläser werden speziell bei Schweißverfahren mit hoher Wärmeentwicklung verwendet, da sie einen großen Teil der Wärmestrahlung reflektieren können. Goldverspiegeltes Schutzglas reflektiert sogar bis zu 90 Prozent der Wärmestrahlung.

Was bedeutet Athermal?

Athermal ist ein eingetragenes Warenzeichen. Diese Schutzgläser erfüllen die nationalen und internationalen Bestimmungen und gelten als nahezu streulichtfrei. Sie sind von höchster optischer Qualität, strahlungsbeständig, formstabil und kratzfest.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.