Übersicht | "Spatengabel"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Ergonomic™ Spatengabel (3 Angebote) Ergonomic™ Spatengabel Die Ergonomic™ Spatengabel - Ihr zuverlässiger Partner für vielseitige Gartenarbeiten! Die Ergonomic™ Spatengabel ist ein vielseitiges Werkzeug, das sich ideal zum Lockern un... |
|
€ 45,62* pro Stück |
| |
FISKARS® Xact™ Spatengabel (1070716) (5 Angebote) Xact™ Spatengabel (1070716) • Zinken geschmiedet • Stiel aus Borstahl • Der D-förmige SoftGrip™ Griff passt für Hände aller Größen, mit oder ohne Handschuhe • Zum Lockern und Wenden von schwerem, v... |
|
€ 63,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 248,45* pro Stück |
| |
|
Krumpholz-Werkzeuge 4035208004013 |
€ 25,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,95* pro Stück |
| |
Black Forest Spatengabel groß (1 Angebot) Produktbeschreibung: zum schonenden Umgraben und Umstechen schützt den Lebensraum der wichtigen Regenwürmer mit 4 Lanzenzinken T-Griff Achtung, der Artikel wird nicht eingestielt geliefert. |
|
€ 55,92* pro Stück |
| |
Gardena 17002-20 Grabeforke Schwarz (14 Angebote) Spatengabel mit langlebigem Eschenholz-Stiel Mit der GARDENA NatureLine Spatengabel werden gröbere Arbeiten wie das wurzelschonende Umgraben, Ausheben, Auflockern und Umsetzen von bepflanzten Fläch... |
|
€ 35,14* pro Stück |
| |
Bradas Spatengabel, Länge 1.250 mm, 4 Zinken, schwarz/orange (60030125) (1 Angebot) Bradas Spatengabel, Länge 1.250 mm, 4 Zinken, schwarz/orange aus gehärtetem Borstahl, abrieb- & verformungsbeständig, Pulverlackierung, gummierte D-Griff, Arbeitsbreite: 220 mm (KT-V2025) Die Abbil... |
|
€ 36,43* pro Stück |
| |
|
FREUND VICTORIA Gartengeräte 1261046 |
€ 58,32* pro Stück |
| |
Black Forest Spatengabel klein (1 Angebot) Produktbeschreibung: zum schonenden Umgraben und Umstechen schützt den Lebensraum der wichtigen Regenwürmer mit 4 Lanzenzinken T-Griff Achtung, der Artikel wird nicht eingestielt geliefert. |
|
€ 57,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,67* pro Stück |
| |
|
|
€ 43,46* pro Stück |
| |
|
|
€ 46,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 49,08* pro Stück |
| |
Spatengabel, 240 x 160 mm, K-Griff, Eschenstiel (1 Angebot) Produktbeschreibung: in Bau, Garten, Landwirtschaft, Forst mit Lanzenzinken geschmiedet und gehärtet Eschenstiel lackiert DIN Stiel, Güteklasse A Achtung, der Artikel wird nicht eingestielt geliefert. |
|
€ 40,80* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Spatengabel | |  | Die Spatengabel für die schonende Bodenbearbeitung
Die Spatengabel, auch Grabegabel genannt, ist mit ihren vier Zinken ein vielseitig einsetzbares Gartengerät. Besonders gut eignet sie sich für das Umgraben steiniger und verqueckter Böden. Nützlich ist die Spatengabel auch bei der Neubestellung abgeernteter Beete, beim Ausgraben und Ernten von Wurzelgemüse und beim Umsetzen von Komposthaufen. Außerdem lockert sie beim Umgraben unter Sträuchern und Bäumen sowie zwischen Stauden oder Rosen das Wurzelwerk auf.
Das Material der Spatengabel
Die Zinken der Spatengabel bestehen aus verschleißfestem Stahl, der eine gute Haltbarkeit garantiert. Wer ein rostfreies Gerät haben möchte, sollte zu Chrom-Nickel-Stahl greifen. Grabegabeln aus diesem Material haben eine gute Federkraft und liegen leicht in der Hand. Der Spatengabelstiel ist meist aus Holz, Fiberglas oder glasfaserverstärktem Kunststoff gefertigt. Viele dieser Gartengabeln sind mit Kunststoff- oder Holzgriffen ausgestattet.
Die Griffe der Grabegabel
Spatengabeln besitzen entweder einen T- oder einen D-Griff. Der T-Griff ist besonders gut für lange und schwere Grabearbeiten geeignet. Für das Umsetzen von Komposthaufen oder für leichte Erntearbeiten ist der D-Griff zu empfehlen. Einige Hersteller bieten Grabegabeln mit Kunststoffgriffen an. Griffe aus diesem Material haben unterhalb des T-Griffes einen schmaleren Steg, so kann übermäßiges Spreizen der Finger verhindert werden. Das kommt vor allem schmalen Frauenhänden zugute. Vorteilhaft ist auch die leichte Wölbung der Griffunterseite, die sich an die natürliche Fingerlage günstig auswirkt.
Mögliche Kombinationssysteme
Neben einfachen Verbindungen wie Vernietung oder Verzapfung gibt es auch Kombinationssysteme, die es sogar möglich machen, mit einem Stiel für mehrere Geräte auszukommen. Eine Variante ist das einfache Einstecken der Spatengabel in das Führungsstück des Stiels. Möchte man das Gerät wieder aus seiner Befestigung lösen, genügt es, auf einen Knopf zu drücken, und die Gabel kann problemlos aus dem Stiel gezogen werden. Ein anderes System verbindet, nach dem ordnungsgemäßen Zusammenstecken, die Spatengabel mit dem Stiel mittels einer Feststellschraube.
|
|