Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Spektrumanalysatoren

  Spektrumanalysatoren  (281 Angebote unter 30.847.740 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Spektrumanalysatoren“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Spektrumanalysatoren"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
2,1 GHz Spektrum-Analysator (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Spektrum-Analysator, BK2682, BK PRECISION Der Spektrumanalysator BK2683 bietet Leistung und Funktionalität in einem leichten, kompakten Design, das sich für den Einsatz im...
B&K Precision
BK2682
€ 2.786,33*
pro Stück
 
 Stück
MTX 1050 Spektrumanalysator (1 Angebot) 
Beschreibung Der kompakte und wirtschaftliche MTX 1050 ist ein "blindes" Gerät. Der leichte, tragbare MTX 1050 für vielseitige Einsatzmöglichkeiten ist besonders auf die Bedürfnisse der KMU und den...
Chauvin Arnoux
MTX1050-PC
€ 2.023,55*
pro Stück
 
 Stück
3,2-GHz-Spektrumanalysator (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Spektrum-Analysator, BK2683, BK PRECISION Der Spektrumanalysator BK2683 bietet Leistung und Funktionalität in einem leichten, kompakten Design, das sich für den Einsatz im...
B&K Precision
BK2683
€ 4.226,65*
pro Stück
 
 Stück
Spektrumanalysator, Spectrum Rider FPH Serie, 5kHz bis 2GHz, 294mm, 202mm, 76mm (4 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Spektralanalysator, 1321.1111P01, Rohde & Schwarz Der R&S®Spectrum Rider FPH ist sowohl für den Feld- als auch für den Laboreinsatz im Innen- und Außenbereich geeignet. Gr...
Rohde + Schwarz
1321.1111P01
€ 4.548,27*
pro Stück
 
 Stück
Rohde & Schwarz Oszilloskop-Kopfhörer, Kopfhörer für Tragbarer Spektrumanalysator Spectrum Rider FPH (4 Angebote) 
Zubehör Typ = Kopfhörer Geeignet für den Einsatz mit = Tragbarer Spektrumanalysator Spectrum Rider FPH Kopfhörer für Spectrum Rider FSH-Z36. Hochwertige Kopfhörer für den Einsatz mit dem Spektruman...
Rohde + Schwarz
FSH-Z36
€ 40,58*
pro Stück
 
 Stück
VOLTCRAFT DSO-2074G USB-Oszilloskop 70 MHz 4-Kanal 200 MSa/s 16 Mpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO), Spectrum-Analyser, F (4 Angebote) 
VOLTCRAFT DSO-2074G USB-Oszilloskop 70 MHz 4-Kanal 200 MSa/s 16 Mpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO),Spectrum-Analyser,Funktionsgenerator 1 St. USB-Oszilloskopvorsatz mit arbiträrem DDS-Funktionsgener...
Voltcraft
DSO-2074G
€ 600,40*
pro Stück
 
 Stück
3x BROTECT Schutzglas Folie für tinySA ultra spectrum analyser Panzer Displayschutz matt entspiegelt (1 Angebot) 
BROTECT AirGlass Matte Premium Glasfolie, der extraharte, entspiegelnde und ultraleichte Displayschutz für dein tinySA ultra spectrum analyser! Der matte, gläserne BRO enthält die fortschrittlichst...
Bedifol
3949819
€ 3,60334*
pro Stück
 
 Stück
GW INSTEK GSP-730 SPEKTRUMANALYSATOR, 150KHZ BIS 3GHZ (5 Angebote) 
Spektrumanalysator: Tischgerät Produktpalette: - Außenhöhe: 105 mm Außenbreite: 153 mm Prüffrequenz: 150kHz bis 3GHz Gewicht: 2.2 kg Außentiefe: 296 mm SVHC: No SVHC (10-Jun-2022) Herstellergewährl...
Good Will Instrument
GSP-730
€ 751,08*
pro Stück
 
 Stück
FPC-B2 | Option Frequenz-Upgrade für Spektrumanalysator FPC Serie, 1 GHz auf 2 GHz, Software Lizenz (1328.6677.03) (4 Angebote) 
Rohde & Schwarz FPC-B2 | Option Frequenz-Upgrade für Spektrumanalysator FPC1000, 1 GHz auf 2 GHz, Software Lizenz. Rüsten Sie sich für Anwendungen mit höheren Frequenzen - die upgraden Sie auf 2 GH...
Rohde + Schwarz
1328.6677.03
€ 936,90*
pro Stück
 
 Stück
Option, Spektrumanalysator für Oszilloskop RHT-Serie/RTM3000, 1333.0680.03 (7 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Option, 1333.0680.03, Rohde & Schwarz Die Option ermöglicht die Spektralanalyse auf den Oszilloskopen R&S®RTH und R&S®RTM3000 und erweitert die Mehrkanal-Spektralanalysefä...
Rohde + Schwarz
1333.0680.03
€ 1.256,00*
pro Stück
 
 Stück
Spektrumanalysator-Bundle FPL1000 LCD USB / Video-Out / Ethernet / DVI 50Ohm 14GHz (3 Angebote) 
Spektrumanalysator-Bundle, Typ=R&S®FPL1014-P1, Eingangsimpedanz=50 Ω, Testfrequenz max.=14 GHz, Testfrequenz min.=5 kHz, Anzeigedisplay=LCD, HF-Eingangssteckverbinder=N-Buchse, Schnittstellentyp=US...
Rohde + Schwarz
R&S®FPL1014-P1
€ 21.866,78*
pro Stück
 
 Stück
VOLTCRAFT DSO-3074 USB-Oszilloskop 70 MHz 4-Kanal 250 MSa/s 16 kpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO), Spectrum-Analyser 1 S (4 Angebote) 
VOLTCRAFT DSO-3074 USB-Oszilloskop 70 MHz 4-Kanal 250 MSa/s 16 kpts 8 Bit Digital-Speicher (DSO),Spectrum-Analyser 1 St. USB-Oszilloskopvorsatz DSO-3074 70 MHz Anzahl analoge Eingänge max. 4 LabVie...
Voltcraft
DSO-3074
€ 308,41*
pro Stück
 
 Stück
BROTECT 2-Stück Schutzfolie kompatibel mit tinySA ultra spectrum analyser Displayschutz Folie Ultra-Klar (3 Angebote) 
BROTECT HD-Clear Displayschutzfolie, der kristallklare und kratzfeste Displayschutz für Dein tinySA ultra spectrum analyser! Dein tinySA ultra spectrum analyser ist Dein Alltagsbegleiter und muss e...
Bedifol
1849819
€ 7,04*
pro 2 Stück
 
 Beutel
Rohde & Schwarz Software-Upgrade, SPA Frequenz-Upgrade, 2 GHz auf 3 GHz für Handheld-Spektrumanalysator (1 Angebot) 
Zubehör Typ = SPA Frequenz-Upgrade, 2 GHz auf 3 GHz Geeignet für den Einsatz mit = Handheld-Spektrumanalysator Spectrum RIDER FPH Das FPH-B3 (2 auf 3 GHz) ist erforderlich, um das Upgrade auf FPH-B...
Rohde + Schwarz
FPH-B3
€ 877,95*
pro Stück
 
 Stück
AIM-TTI INSTRUMENTS PSA6005 SPEKTRUMANALYSATOR, 10MHZ BIS 6GHZ (4 Angebote) 
Spektrumanalysator: Handgerät Produktpalette: PSA Series 5 Außenhöhe: 192 mm Außenbreite: 92 mm Prüffrequenz: 10MHz bis 6GHz Gewicht: 560 g Außentiefe: 49 mm SVHC: No SVHC (21-Jan-2025) Herstellerg...
Aim-TTi
PSA6005
€ 2.230,29*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   19   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Spektrumanalysatoren
^

Spektrumanalysatoren zur Auswertung von Signalen

Ein Spektrumanalysator dient dazu, in einem Signal enthaltene Frequenzen als Messgrößen darzustellen bzw. anzuzeigen. Die Anzeige dieser Signale erfolgt ähnlich wie bei einem Oszilloskop. Der Unterschied besteht darin, dass die Signale nicht in einem bestimmten Zeitbereich, sondern innerhalb eines bestimmten Frequenzbereiches (Frequenzspektrum) dargestellt werden. Die horizontale Achse ist dabei die Frequenzachse. Die Amplituden der enthaltenen Frequenzen werden auf der vertikalen Achse abgebildet. Durch diese Darstellung der Frequenzen bzw. deren Amplituden innerhalb eines bestimmten Frequenzbereiches entsteht ein Bild, das im Allgemeinen als Spektrum bzw. Frequenzspektrum bezeichnet wird. Die Darstellung auf dem Bildschirm bzw. dem Display des Spektrumanalysators erfolgt in der Regel innerhalb eines bestimmten Frequenzbereiches. Auch die Amplitude der gemessenen Signale wird innerhalb eines bestimmten Spannungsbereiches dargestellt. Der Bereich darzustellender Frequenzen auf einen Spektrumanalysator sollte im Idealfall dem Bandbereich des gemessenen Frequenzbereiches entsprechen.

FFT-Analysatoren und Überlagerungsempfänger

Sogenannte FFT-Analysatoren (FFT = fast Fourier transform) ermöglichen die zeitliche digitale Auswertung eines elektronischen Signals. Es handelt sich hier um ein Verfahren, das eine relativ einfache und günstige Alternative zu anderen Spektrumanalysatoren darstellt. Es erfolgt hierbei eine mathematische Berechnung des Spektrums aus dem Zeitverlauf eines Signals. Die verwendeten Analog-Digitalwandler in solchen Schaltungen sollten Abtastraten besitzen, die mindestens den doppelten Wert der Eingangsbandbreite aufweisen. Durch diese Tatsache werden äußerst schnelle Analog-Digitalwandler benötigt, weshalb der Frequenzbereich dieser Anwendung meistens auf den Niederfrequenzbereich beschränkt ist.

Für Spektrumanalysen im hochfrequenten Bereich werden meistens analoge Schaltungen eingesetzt, die prinzipiell denen von Überlagerungsempfängern entsprechen. Die hochfrequenten Eingangssignale werden in sogenannte Zwischenfrequenzen umgesetzt, die eine wesentlich genauere Signalauswertung ermöglichen. Messungen bzw. Frequenzanalysen direkt im hochfrequenten Bereich würden hier erhebliche Schwierigkeiten verursachen oder gar unmöglich sein. Die Darstellung der Amplituden auf dem Bildschirm erfolgt in der Regel logarithmisch, damit ein möglichst großer dynamischer Bereich dargestellt werden kann.

Wichtige Kriterien bei Spektrumanalysatoren

Die sogenannte Auflösungsbandbreite spielt bei einem Frequenzanalyseautor eine sehr wichtige Rolle. Unter dieser ist der kleinste Frequenzabstand zu verstehen, den zwei benachbarte Signale mit gleicher Amplitude haben dürfen, sodass noch eine getrennte Bestimmung jedes der beiden Signale möglich ist. Bestimmt wird die Auflösungsbandbreite durch die Bandpässe. Der Frequenzhub gehört ebenfalls zu den wichtigen Kriterien. Hier handelt es sich um den Bereich zwischen der tiefsten und der höchsten Frequenz. Der Frequenzhub vergrößert sich mit größerem Pegel und höherer Dynamik.

Anwendungsbereiche und Einschränkungen der Spektrumanalyse

Häufig werden Spektrumanalysatoren zur Messung von Feldstärken, Klirrfaktoren oder Interferenzen sowie zur Messung von Störspannungsabständen eingesetzt. In Verbindung mit einem Signalgenerator (Wobbler) werden Spektrumanalysatoren häufig auch zur Bestimmung eines Frequenzgangs von passiven und aktiven Vierpolen eingesetzt. Diese können beispielsweise aus Kabeln, Schwingkreisen oder Filtern bestehen.

Natürlich hat die Spektrumanalyse auch ihre Grenzen. Vor allem sind es einmalig vorkommende Signale (Hochfrequenz oder Niederfrequenz) sowie Signale, die starken Veränderungen unterlegen sind, die bei der Spektrumanalyse Schwierigkeiten bereiten. Solche Signale können nur durch eine sogenannte Echtzeit-Spektrumanalyse erfasst werden, bei der einmalig vorkommende Signale aufgezeichnet und zwischengespeichert werden, nachdem sie in der Regel auf eine niedrigere Frequenz (Zwischenfrequenz) heruntergemischt, digitalisiert und anschließend ausgewertet wurden.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.