Übersicht | "Stieltopf"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 20,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 32,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,61* pro Stück |
| |
Kochgeschirr Chiara - Stieltopf 1,4l (1 Angebot) Bodendurchmesser 16cm, Fassungsvermögen 1,4l Chiara - für ein neues Kochgefühl.Diese Topfserie ist aus hochwertigem 18/10 Edelstahl gefertigt und besitzt einen energiesparenden Allherd-Aluminium-Ka... |
|
€ 43,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,57* pro Stück |
| |
ILIOS »Kochkunst« Stielkasserolle flach, ø: 200 mm (1 Angebot) ILIOS »Kochkunst« Stielkasserolle flach, ø: 200 mm Man nehme eine Hand voll Kreativität, eine Messerspitze Leidenschaft und eine Prise Fingerspitzengefühl - Kochen ist Kunst, genau dafür steht ilio... |
|
€ 39,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,37* pro Stück |
| |
Stielkasserolle flache Sautoirform, aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, mit (3 Angebote) Stielkasserolle flache Sautoirform, aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, mit Rohrgriff und Schüttrand, 8 mm Sandwichboden, induktionsgeeignet, extra schwere Qualität Volumen: 2,5 l, Durchmesser innen... |
|
€ 38,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 28,36* pro Stück |
| |
Kochgeschirr De Luxe i - Stieltopf mit Deckel (1 Angebot) - hochwertiger Rohrgriff aus rostfreiem Edelstahl- massiver Auflagedeckel aus rostfreiem Edelstahl mit wärmeisolierendem Kaltmetallgriff- praktische Innenskalierung als Dosierhilfe- sicheres Abgieß... |
|
€ 128,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,10* pro Stück |
| |
|
|
€ 27,53* pro Stück |
| |
Stielkasserolle flache Sautoirform, aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, mit (3 Angebote) Stielkasserolle flache Sautoirform, aus Edelstahl 18/10, hochglänzend, mit Rohrgriff und Schüttrand, 8 mm Sandwichboden, induktionsgeeignet, extra schwere Qualität Volumen: 7 l, Durchmesser innen: ... |
|
€ 70,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,85* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Stieltopf | |  | Die Stielkasserolle darf in keiner Profiküche fehlen
Kasserollen sind vor allem für die Zubereitung von Milch und flüssigen Speisen wie Suppen oder Puddings geeignet. Der Schüttrand ermöglicht das einfache, exakte Ausgießen. Am Stiel lässt sich die Stielkasserolle außerdem schnell von der Platte wegziehen, wenn die Flüssigkeit überzukochen droht. Sie ist eine Kombination aus Topf und Pfanne, denn sie lässt sich auch zum Anbraten und Schmoren sowie teilweise im Backofen verwenden.
Hochwertige Stielkasserollen auswählen
Damit Sie für Ihre Küche robuste Kasserollen in guter Qualität erwerben, prüfen Sie bitte vor dem Kauf folgende Kriterien:
Material
Für Kochgeschirr verwendet man bevorzugt rostfreien Edelstahl. Dieser ist lebensmittelecht, spülmaschinenfest und hitzebeständig. Glaskeramik ist aufgrund der hohen Hitzefestigkeit gut zum Schmoren im Ofen geeignet. Bei der Qualität kommt es auch auf die Materialstärke an. Mindestens 0,8 mm Dicke sind empfehlenswert. Viele Kasserollen besitzen einen sogenannten „verkapselten Sandwichboden“. Mehrere Materialien wie Stahl, Kupfer oder Aluminium sind als Kern in das Hauptmaterial eingekapselt. Dies dient der besseren Wärmeleitfähigkeit. Hinweis: Wenn Sie mit Induktionsherden arbeiten, prüfen Sie, ob das Material der Kasserolle dafür vorgesehen ist. Informationen hierzu sind in den Produktbeschreibungen enthalten. Alle Sorten von Tiefzieh-Stahl und Guss-Stahl und einige Sorten von Edelstahl sind geeignet.
Volumen, Durchmesser und Höhe
Stielkasserollen gibt es in vielen unterschiedlichen Durchmessern und Höhen mit einem Volumen von 0,15 bis über 10 l. Mit dieser umfangreichen Auswahl können Sie Ihre Küche bedarfsgerecht ausstatten.
Stiel
Der Stiel selbst darf nicht heiß werden. Empfehlenswert sind Kaltgriffe, die mit Hohlräumen oder Unterbrechungen der Wärmebrücken das Erhitzen verhindern. Edelstahlgriffe kommen ebenfalls in Frage. Ihre verhältnismäßig schlechte Wärmeleitfähigkeit ist in diesem Fall ein Vorteil. Unbegrenzt bleibt der Edelstahl-Griff aber nicht kühl; für lange Kochzeiten sind Kaltgriffe besser geeignet. Kunststoffummantelte Stiele bleiben auf jeden Fall kalt. Allerdings halten sie die Temperaturen im Backofen in der Regel nicht aus und machen nur bei Verwendung auf Kochfeldern Sinn. Es ist vorteilhaft, wenn der Stiel nicht ganz oben am Rand positioniert ist, damit keine Verbrennungen durch Wasserdampf entstehen.
Weitere Auswahlkriterien
Doppelwandige Exemplare eignen sich vor allem zum Aufkochen von Milch und Milchspeisen. Der Hohlraum zwischen den beiden Wänden wird mit Wasser gefüllt, die eigentliche Speise kommt nach innen. Durch die schonende Erhitzung in diesem Wasserbad brennt nichts an. Kasserollen mit Liter- und Milliliter-Angabe machen Messbecher vielfach entbehrlich.
Passende Deckel aus Glas oder Metall sind energiesparend und bei langen Kochzeiten sinnvoll.
|
|