|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Kochtopf PROFFESSIONELL, Inhalt: 9,0 Liter, mittelhoch, Durchmesser: 24 cm, (4 Angebote) Kochtopf PROFFESSIONELL, Inhalt: 9,0 Liter, mittelhoch, Durchmesser: 24 cm, Höhe: 21 cm, Edelstahl 18/10, extra schwere Qualität, seidenmatt gebürstet mit hochglänzendem Schüttrand, verkapselter Sa... |
|
€ 47,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 54,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,36* pro Stück |
| |
Kochtopf PROFFESSIONELL hoch, Inhalt: 16,0 Liter, Durchmesser: 28 cm, Höhe: 27 (3 Angebote) Kochtopf PROFFESSIONELL hoch, Inhalt: 16,0 Liter, Durchmesser: 28 cm, Höhe: 27 cm, Edelstahl 18/10, extra schwere Qualität, seidenmatt gebürstet mit hochglänzendem Schüttrand, verkapselter Sandwich... |
|
€ 66,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,87* pro Stück |
| |
Kochgeschirr Ravenna - Suppentopf 9l (1 Angebot) Bodendurchmesser 24cm, Fassungsvermögen 9l Dieses Topfset besteht aus hochglanzpoliertem 18/10 Edelstahl, welches für alle gängigen Herdarten, inkl. Induktion und Glaskeramik-Kochfelder geeignet is... |
|
€ 83,24* pro Stück |
| |
Stalgast - Suppentopf hohe Form, mit Deckel, Ø 200 mm, Höhe 200 mm, 6,3 Liter (3 Angebote) Stalgast - Suppentopf hohe Form, mit Deckel, Ø 200 mm, Höhe 200 mm, 6,3 Liter professioneller Kochtopf aus Edelstahl, seidenmatt hygienisch verkapselter Sandwichboden punktverschweißte Kaltgriffe f... |
|
€ 34,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,31* pro Stück |
| |
Kochtopf PROFFESSIONELL hoch, Inhalt: 10,0 Liter, Durchmesser: 24 cm, Höhe: 25 (3 Angebote) Kochtopf PROFFESSIONELL hoch, Inhalt: 10,0 Liter, Durchmesser: 24 cm, Höhe: 25 cm, Edelstahl 18/10, extra schwere Qualität, seidenmatt gebürstet mit hochglänzendem Schüttrand, verkapselter Sandwich... |
|
€ 49,94* pro Stück |
| |
Kochgeschirr Romana i - Suppentopf 9,0 Liter (2 Angebote) - Bodendurchmesser 24cm- Fassungsvermögen 9,0 Liter energiesparender protherm® Allherd-Kupferboden - hochwertiger Edelstahl rostfrei 18/10 - hochglanzpoliert - wärmeisolierende Profilgriffe - Platz... |
|
€ 168,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 41,39* pro Stück |
| |
Kochtopf PROFFESSIONELL, Inhalt: 18,0 Liter, mittelhoch, Durchmesser: 30 cm, (3 Angebote) Kochtopf PROFFESSIONELL, Inhalt: 18,0 Liter, mittelhoch, Durchmesser: 30 cm, Höhe: 26 cm, Edelstahl 18/10, extra schwere Qualität, seidenmatt gebürstet mit hochglänzendem Schüttrand, verkapselter S... |
|
€ 71,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 76,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 34,56* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,23* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Suppentopf | |  | Suppentöpfe für perfekte Eintöpfe, Bouillons und Gemüse
Suppentöpfe braucht jede Gastronomieküche oder Kantine in vielen Größen. In den hohen Töpfen kocht der Inhalt nicht so schnell über und Gerichte mit langer Kochzeit können zeitweise unbeaufsichtigt bleiben. Außerdem lassen sich in großen Kochtöpfen große Mengen an Speisen zubereiten.
Verschiedene Topfgrößen und Serien
Durchmesser und Höhe sind bei Suppentöpfen oft identisch. Die kleinsten Kochtöpfe gibt es ab etwa 16 Zentimeter Durchmesser mit 2,5 Liter Volumen. Die Größen steigern sich bis zu Gastronomietöpfen mit einem Fassungsvermögen von 150 Litern und mehr. Die Hersteller bieten teilweise spezielle Topfserien an, die in Form, Design und Eigenschaften aufeinander abgestimmt sind. Deckel in passender Größe können auch separat gewählt werden.
Qualitätsmerkmale
Hochwertige Töpfe sind robust, erwärmen sich schnell und halten die Wärme anschließend lange. Vorteilhaft sind Töpfe mit Schüttrand, die exakt ausgießen. Im Topfinneren angebrachte Literskalen erleichtern die Dosierung.
Materialstärke
Töpfe in der Gastronomie müssen einiges aushalten und sind oft in Gebrauch. Bei zu geringer Materialstärke verformen sich Wand und Boden schnell. Ab einer Materialstärke von 0,8 Millimeter sollte daher gegeben sein.
Material
Suppentöpfe für Profiküchen bestehen zum Großteil aus rostfreiem Edelstahl; dieser ist lebensmittelecht und leicht zu reinigen. Kochtöpfe aus Edelstahl heizen sich selbst nicht stark auf, daher ist auch die Gefahr von Verbrennungen geringer. Beim Erhitzen ist die geringe Leitfähigkeit aber nachteilig. Viele Töpfe besitzen aus diesem Grund einen „Sandwichboden“: Metalle mit guter Wärmeleitung wie Aluminium oder Kupfer befinden sich eingekapselt im Boden, oben und unten von Edelstahl umschlossen. Sobald der Inhalt bei Edelstahltöpfen erhitzt ist, halten diese die Wärme länger als beispielsweise Aluminiumtöpfe. Beim Kochen können sich bei Edelstahl geringe Mengen an Nickel lösen. Allergiker sollten beschichtete Töpfe verwenden. Für Induktionsherde eignen sich nicht alle Edelstahl-Sorten. Induktions-Suppentöpfe bestehen vorwiegend aus Guss- oder Tiefziehstahl. Bitte beachten Sie vor dem Kauf die Herstellerangaben.
Deckel und Griffe
Deckel aus Glas sparen Energie, da Sie den Überblick behalten, ohne den Deckel abzunehmen. Für die Griffe am Topf sowie am Deckel gilt: Aufheizen unerwünscht. Wählen Sie Kunststoffgriffe oder sogenannte Kaltgriffe: Diese bestehen aus Metall und besitzen innen Hohlräume, die die Wärmeleitung unterbrechen. Bitte beachten Sie, dass Kunststoffgriffe ab einer bestimmten Temperatur schmelzen und für den Einsatz im Backofen nur bedingt geeignet sind.
|
|