Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  >  > Titrierapparat

  Titrierapparat  (214 Angebote unter 30.876.923 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Titrierapparat“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Titrierapparat Dr. Schilling SILBERBRAND, 10 ml:0,05 ml, Schellbach m.Fl. 500 ml (4 Angebote) 
Titrierapparate nach Schilling, SILBERBRAND, Klasse B, 10 ml : 0,05 ml, Flasche 500 ml PE-LD, schwarzer Schellbachstreifen
Brand
23753
€ 66,12*
pro Stück
 
 Stück
Titrierapparat Dr. Schilling SILBERBRAND, 15 ml:0,1 ml, Schellbach m.Fl. 500 ml (4 Angebote) 
Titrierapparate nach Schilling, SILBERBRAND, Klasse B, 15 ml : 0,1 ml, Flasche 500 ml PE-LD, schwarzer Schellbachstreifen
Brand
23755
€ 63,28*
pro Stück
 
 Stück
Titrierapparat Dr. Schilling SILBERBRAND, 25 ml:0,1 ml, Schellbach m.Fl. 1000 ml (4 Angebote) 
Titrierapparate nach Schilling, SILBERBRAND, Klasse B, 25 ml : 0,1 ml, Flasche 1.000 ml PE-LD, schwarzer Schellbachstreifen
Brand
23756
€ 68,95*
pro Stück
 
 Stück
Titrierapparat Dr. Schilling SILBERBRAND, 50 ml:0,1 ml, Schellbach m.Fl. 1000 ml (4 Angebote) 
Titrierapparate nach Schilling, SILBERBRAND, Klasse B, 50 ml : 0,1 ml, Flasche 1.000 ml PE-LD, schwarzer Schellbachstreifen
Brand
23758
€ 70,57*
pro Stück
 
 Stück
Bürettenstativ für Kompakt-Titrierapparate (4 Angebote) 
Bürettenstativ für Kompakt-Titrierapparate Gummifüße für festen Stand und zur Schonung der Tischoberfläche. Stab Ø: 12 mm. Breite 155 mm Tiefe 210 mm Abmessungen (BxT) 155 x 210 mm Stativhöhe 505 m...
Brand
23882
€ 101,10*
pro Stück
 
 Stück
Titrierbürette automatisch, aus Borosilikatglas, 10 ml, 3 Stück (1 Angebot) 
Titrierbürette automatisch, aus Borosilikatglas, 10 ml, VE = 3 Stück Nutzen Sie diese Büretten als universelle Helfer in Laboratorien, Galvanik, Wasseraufbereitungs-Stationen, Kläranlagen, bei Feld...
k.A.
309812
€ 64,11667*
pro Stück
 
 Stück
Titrierbürette, PP, Bürettenvol. 10 ml, Flaschenvol. 500 ml, 1 Stück (4 Angebote) 
Titrierbürette, PP, Bürettenvol. 10 ml, Flaschenvol. 500 ml, inkl. Bürette aus Glas, Flaschenfuß, Auslaufdüse, Schellbachstreifen
Bürkle
9695-1010
€ 62,50*
pro Stück
 
 Stück
BÜRETTENFLASCHEN 1000 ML F.SCHILLING INCL.SCHRAUBV. (2 Angebote) 
Bürettenflasche PE, 1000 ml, für Schilling-Büretten 15 - 50 ml.
Hirschmann
8900693
€ 11,26*
pro Stück
 
 Stück
Titrierbürette automatisch, aus Borosilikatglas, 15 ml, 3 Stück (1 Angebot) 
Titrierbürette automatisch, aus Borosilikatglas, 15 ml, VE = 3 Stück Nutzen Sie diese Büretten als universelle Helfer in Laboratorien, Galvanik, Wasseraufbereitungs-Stationen, Kläranlagen, bei Feld...
k.A.
309813
€ 64,45667*
pro Stück
 
 Stück
Titrierbürette, PP, Bürettenvol. 25 ml, Flaschenvol. 1000 ml, 1 Stück (4 Angebote) 
Titrierbürette, PP, Bürettenvol. 25 ml, Flaschenvol. 1000 ml, inkl. Bürette aus Glas, Flaschenfuß, Auslaufdüse, Schellbachstreifen
Bürkle
9695-1025
€ 62,58*
pro Stück
 
 Stück
BÜRETTENFLASCHEN 500 ML F.SCHILLING INCL.SCHRAUBV. (2 Angebote) 
Bürettenflasche PE, 500 ml, für Schilling-Büretten 5 + 10 ml.
Hirschmann
8900690
€ 9,31*
pro Stück
 
 Stück
Titrierbürette 25 ml n. Dr. Schilling mit Splitterschutz (4 Angebote) 
Titrierapparat nach Schilling mit Splitterschutz, Borosilikatglas 3.3 Titrierbürette mit Splitterschutz nach Dr. Schilling, mit Schellbachstreifen, automatischer Nullpunktabsaugung und Bürkle-Dosie...
Bürkle
9695-3025
€ 74,47*
pro Stück
 
 Stück
Komp.-Titrierapp. SB Brgl.o.Stativ/B.Kl., 25 ml:0,1 ml m. PE-Flasche 1000 ml bra (3 Angebote) 
Kompakt-Titrierapparate, SILBERBRAND, Klasse B, 25 ml, braun, PE-Flasche 1.000 ml
Brand
23829
€ 141,00*
pro Stück
 
 Stück
Komp.-Titrierapp. SB Brgl.o.Stativ/B.Kl., 50 ml:0,1 ml m. PE-Flasche 1000 ml bra (3 Angebote) 
Kompakt-Titrierapparate, SILBERBRAND, Klasse B, 50 ml, braun, PE-Flasche 1.000 ml
Brand
23830
€ 141,19*
pro Stück
 
 Stück
Titrierbürette automatisch, aus Borosilikatglas, 25 ml, 3 Stück (1 Angebot) 
Titrierbürette automatisch, aus Borosilikatglas, 25 ml, VE = 3 Stück Nutzen Sie diese Büretten als universelle Helfer in Laboratorien, Galvanik, Wasseraufbereitungs-Stationen, Kläranlagen, bei Feld...
k.A.
309814
€ 63,76667*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   15   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Titrierapparat
^

Titrierapparate optimieren die Volumenermittlung

Der Vorgang der Volumenermittlung bei Titrationen ist ein Faktor, der möglichst schnell vor sich gehen und einfach gestaltet sein muss. Um sich das umständliche Befüllen einfacher Büretten zu sparen, hat man den Titrierapparat entwickelt, der zur Aufnahme der Maßlösung einfach auf eine Kunststofflasche aufgeschraubt wird. Der Titrierapparat besitzt von daher auch weitere Bezeichnungen wie automatische Schnellbetriebs- oder Titrierbürette.

Das Befüllen der Titrierbürette

Hierbei gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder wird die kleinere Kunststoffflasche solange zusammengedrückt, bis das passende Füllvolumen im Zylinder erreicht ist oder eine Handpumpe drückt bei größeren Glasflaschen Luft in das Gefäß, sodass die Flüssigkeit aus einem zweiten Schlauch in die Bürette oder sogar direkt in die Bürette selbst läuft. Beide Vorgänge sind mit der Schnellbetriebsbürette oder dem Titrierapparat schnell durchgeführt.

Titrierapparate nach Pellet oder nach Schilling

Am schnellsten ist die Verbindung zwischen Bürette und Glasflasche nach Pellet geschaffen, wenn die Verbindung einen Normschliff wie etwa NS 29/32 besitzt und nur aufgesetzt werden muss. Die oft braune Glasflasche ist sehr oft eine Vorratsflasche mit Volumen ab 2.000 Milliliter (ml) bzw. zwei Liter (l) aufwärts und zur Entnahme zu schwer oder zu dick um von Hand einfach zusammengedrückt werden, um die Bürette mittels Schlauch zu befüllen. Titrierapparate nach Schilling sitzen dagegen meist auf einer leichten und handlichen Kunststoffflasche, die einfach zusammengedrückt werden kann.

Titrierbüretten nach Genauigkeitsklasse

Stets kommt es in der Volumetrie auf die Genauigkeit der Messergebnisse an, so dass man die Titrationsgeräte in Genauigkeitsklassen, meist AS, A (seltener) und B, eingeteilt hat. AS ist hierbei die führende Klasse, wird meist nur von Glasflaschen erreicht und hat Vorteile hinsichtlich des Schnellablaufs, der Fehlergrenzen und Graduierung.

Die angeschlossene Bürette

Sie besitzt oft Füllvolumen ab fünf Milliliter bis ca. 100 Milliliter. Für den Messvorgang ist auf dem Zylinder eine waagerechte Maßeinteilung mit unterschiedlicher Teilung und in Ringen aufgebracht. Auf der Rückseite sorgt ein senkrechter Schellbachstreifen für das einfache Ablesen am Graduierungsstrich, wenn der konkave Meniskus oberhalb des Strichs liegt. Dort wo sich optisch eine Taille am Schellbachstreifen ausbildet, findet man den Nullpunkt.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.