Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: transistor npn, transistor 12v, transistor 12v 5v
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Transistor

  Transistor  (25.233 Angebote unter 30.846.847 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Transistor“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Plasmaschneidegerät CUT 70 P IGBT Einzelgerät m.Zub.STAHLWERK (7 Angebote) 
Der leistungsstarke STAHLWERK CUT 70 Pilot IGBT Plasmaschneider liefert kraftvolle 70 Ampere und verfügt über eine präzise Hochfrequenz (HF) Pilotzündung für ein erstklassiges Zündverhalten. Die Sc...
STAHLWERK
1173-001
€ 448,83*
pro Stück
 
 Stück
Frequenz-Messumformer (14 Angebote) 
Universell konfigurierbarer Frequenzmessumformer zur Umsetzung von Frequenz- und PWM-Signalen in Normsignale. Sensorspannungen größer als 8,2 V DC, in Verbindung mit MINI MCR-2-SPS-PT 1033201 mögli...
Phoenix Contact
2902058
€ 182,48*
pro Stück
 
 Stück
Inverterschweißgerät AC/DC WIG 200 ST IGBT luftg.3m Einzelgerät m.Zub.STAHLWERK (7 Angebote) 
Das STAHLWERK AC/DC WIG 200 ST ist ein leistungsstarkes WIG-Schweißgerät mit MMA-/E-Hand Schweißfunktion. Einer der Vorteile dieses mit Wechselstrom betriebenen 2 in 1 Kombi-Schweißgeräts ist die k...
STAHLWERK
1023-001
€ 346,58*
pro Stück
 
 Stück
MULTICOMP PRO 2N2905A TRANSISTOR, PNP, TO-39 (1 Angebot) 
Produktpalette: Multicomp Pro Bipolar PNP Transistors MSL: - Anzahl der Pins: 3 Pin(s) Transistormontage: Durchsteckmontage Wandlerpolarität: PNP Übergangsfrequenz: 200 MHz Kollektor-Emitter-Spannu...
Multicomp
2N2905A
€ 2,06*
pro Stück
 
 Stück
Inverterschweißgerät AC/DC WIG 200 Plasma ST IGBT luftg.3m Einzelgerät m.Zub. (7 Angebote) 
Das STAHLWERK AC/DC WIG 200 CUT ST ist ein leistungsstarkes WIG-Schweißgerät mit MMA- bzw. Elektroden-Schweißfunktion. Neben der Schweißfunktion bietet das AC/DC WIG 200 CUT ST eine Plasmaschneidfu...
STAHLWERK
1003-001
€ 491,17*
pro Stück
 
 Stück
NEXPERIA PBSS8110T,215 TRANSISTOR, NPN, SOT-23 (3 Angebote) 
Produktpalette: - MSL: - Anzahl der Pins: 3 Pin(s) Transistormontage: Oberflächenmontage Wandlerpolarität: NPN Übergangsfrequenz: - Kollektor-Emitter-Spannung, max.: 100 V Dauer-Kollektorstrom: 1 A...
Nexperia
PBSS8110T,215
€ 0,23*
pro Stück
 
 Stück
Inverterschweißgerät AC/DC WIG 200 Puls ST IGBT luftg.3m Einzelg.m.Zub.STAHLWERK (7 Angebote) 
Das STAHLWERK AC/DC WIG 200 Puls ST ist ein multifunktionales 200 Ampere starkes WIG-Schweißgerät mit MMA- bzw. Elektroden-Schweißfunktion. Einer der vielen Vorteile dieses Kombi-Schweißgeräts ist ...
STAHLWERK
1021
€ 491,48*
pro Stück
 
 Stück
NEXPERIA PBHV8115T-QR TRANSISTOR, NPN, 150V, 1A, SOT-23 (2 Angebote) 
Produktpalette: - Anzahl der Pins: 3 Pin(s) Transistormontage: Oberflächenmontage Wandlerpolarität: NPN Übergangsfrequenz: 30 MHz Kollektor-Emitter-Spannung, max.: 150 V Betriebstemperatur, max.: 1...
Nexperia
PBHV8115T-QR
€ 0,648*
pro Stück
 
 Stück
Schutzgasschweißgerät MIG MAG 200 ST IGBT Einzelgerät m.Zub.40-200 A (7 Angebote) 
Das STAHLWERK MIG-200 ST Schutzgasschweißgerät arbeitet mit bis zu 200 Ampere und eignet sich sowohl zum MIG/MAG-Schweißen als auch zum E-Hand/MMA-Schweißen. Ein Vorteil dieses Schweißgeräts ist · ...
STAHLWERK
1780-001
€ 271,24*
pro Stück
 
 Stück
NEXPERIA BC846W,115 TRANSISTOR AECQ101, NPN, 65V, 0.1A, 0.2W (2 Angebote) 
Produktpalette: BC846 MSL: MSL 1 - unbegrenzt Anzahl der Pins: 3 Pin(s) Transistormontage: Oberflächenmontage Wandlerpolarität: NPN Übergangsfrequenz: 100 MHz Kollektor-Emitter-Spannung, max.: 65 V...
Nexperia
BC846W,115
€ 0,1481*
pro Stück
 
 Stück
NEXPERIA PZTA42,115 TRANSISTOR, NPN, SOT-223 (3 Angebote) 
Produktpalette: - MSL: - Anzahl der Pins: 4 Pin(s) Transistormontage: Oberflächenmontage Wandlerpolarität: NPN Übergangsfrequenz: - Kollektor-Emitter-Spannung, max.: 300 V Betriebstemperatur, max.:...
Nexperia
PZTA42,115
€ 0,61*
pro Stück
 
 Stück
ONSEMI BC548BTA TRANSISTOR, BIPOLAR, NPN, 30V, TO-92-3 (1 Angebot) 
Produktpalette: - MSL: - Anzahl der Pins: 3 Pin(s) Transistormontage: Durchsteckmontage Wandlerpolarität: NPN Übergangsfrequenz: 300 MHz Kollektor-Emitter-Spannung, max.: 30 V Betriebstemperatur, m...
onsemi
BC548BTA
€ 0,3618*
pro Stück
 
 Stück
ONSEMI MMUN2214LT1G TRANSISTOR, DIGITAL, SOT-23 (1 Angebot) 
Produktpalette: - MSL: MSL 1 - unbegrenzt Basis-Eingangswiderstand R1: 10 kohm Basis-Emitter-Widerstand R2: 47 kohm Anzahl der Pins: 3 Pins Transistormontage: Oberflächenmontage Wandlerpolarität: E...
onsemi
MMUN2214LT1G
€ 0,2213*
pro Stück
 
 Stück
ONSEMI MMUN2213LT1G TRANSISTOR, DIGITAL, SOT-23 (1 Angebot) 
Produktpalette: - MSL: MSL 1 - unbegrenzt Basis-Eingangswiderstand R1: 47 kohm Basis-Emitter-Widerstand R2: 47 kohm Anzahl der Pins: 3 Pins Transistormontage: Oberflächenmontage Wandlerpolarität: E...
onsemi
MMUN2213LT1G
€ 0,185*
pro Stück
 
 Stück
2N3019 TO39 THT TRANSISTOR NPN (2 Angebote) 
Technologie: TRANSISTOR NPN Kollektor-Emitter-Spannung: 80 V Kollektor-Base-Spannung: 140 V Emitter-Base-Spannung: 7 V Kollektorstrom: 1 A Verlustleistung @Ta=25 °C: 0,8 W Betriebstemperatur: -65 -...
CDIL
2N3019
€ 0,69*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   1683   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Transistor
^

Mit Transistoren Spannungen und Ströme schalten und verstärken

Überall dort, wo elektrische Signale geschaltet oder verstärkt werden sollen, kommt der Transistor zum Einsatz. Transistoren gibt es für nahezu unendlich viele verschiedene Einsatzzwecke. Unterschieden wird zwischen Leistungstransistoren zum Schalten von relativ hohen elektrischen Spannungen und Strömen sowie Kleinsignaltransistoren, welche hauptsächlich zum Verstärken von äußerst geringen elektrischen Signalen dienen. Sowohl Kleinsignaltransistoren als auch Leistungstransistoren können je nach Bauart in der Lage sein, hochfrequente Signale zu verstärken.

Der Bipolartransistor ist universell einsetzbar: NPN- und PNP- Modelle

Der am häufigsten eingesetzte Transistor ist der sogenannte Bipolartransistor. Von diesen Transistoren gibt es im Wesentlichen zwei Sorten: den NPN- und den PNP-Transistor. Ein NPN-Transistor kommt überall dort zum Einsatz, wo die Steuersignale aus positiven Ladungen bestehen. Soll der Transistor hingegen mit negativen Steuersignalen angesteuert werden, wird der PNP-Transistor eingesetzt. Der Arbeitsstrom eines solchen Transistors fließt über die Anschlüsse Kollektor und Emitter. Die Ansteuerung des Transistors erfolgt über den Anschluss Basis.

Unterschiedliche Gesichter, gleiche Funktionen – Gehäuseformen der Bauteile

Transistoren werden in unterschiedlichen Gehäuseformen hergestellt. So verwenden beispielsweise Kleinsignaltransistoren häufig das sogenannte TO-92-Gehäuse, während Leistungstransistoren meistens die Gehäuseform TO-220 besitzen. Transistoren für extrem hohe Kollektor-Emitter-Spannungen und -ströme werden sehr häufig in der Gehäusebauform TO-3 hergestellt.

Nicht der Strom, sondern die Spannung ist entscheidend - der Feldeffekttransistor

Eine besondere Form der Transistoren stellen sogenannte Feldeffekttransistoren, kurz FET, dar. Diese Transistorart unterscheidet sich von bipolaren Transistoren dadurch, dass sie nicht durch einen Strom, sondern durch eine Spannung angesteuert wird. Der Eingang des Feldeffekttransistors ist im Gegensatz zu den meisten anderen Transistoren hochohmig. Feldeffekttransistoren besitzen die Anschlüsse Source und Drain für den Arbeitsstrom sowie den Anschluss Gate für die Ansteuerung.

Klein aber fein: SMD-Transistoren

Wegen seiner platzsparenden Bauart wird heute immer häufiger der SMD-Transistor eingesetzt. Auch dieser ist in unterschiedlichen Gehäuseformen erhältlich, die mit den Buchstaben SOT beginnen. Auch von diesen Bauteilen gibt es sowohl NPN- als auch PNP-Transistoren mit unterschiedlichen maximalen Schaltspannungen und -strömen.

Ins richtige Licht gesetzt: der Fototransistor

Eine besondere Bauart vom Transistor ist der sogenannte Fototransistor. Dieser Transistor besitzt keinen Basisanschluss, sondern er wird über die Menge einfallenden Lichts angesteuert. Häufig wird der Fototransistor für Lichtschranken verwendet. Er besitzt eine lichtempfindliche Fläche und sein Arbeitsstrom ändert sich proportional zur Menge einfallenden Lichts.

Bitte beachten Sie!

  • Die Auswahl des richtigen Transistors hängt natürlich vom entsprechenden Einsatzzweck ab. Hierbei spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
  • Der wichtigste Faktor ist die verwendete Betriebsspannung sowie die zu verstärkende oder zu schaltende Leistung.
  • Bei der Auswahl des richtigen Transistors sollte daher vor allem auf die entsprechende Kollektor-Emitter-Spannung geachtet werden.
  • Beim Kauf von Leistungstransistoren sollte gleich der richtige Kühlkörper mitbestellt werden, damit das Bauteil während des Betriebs nicht überhitzt.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.