Übersicht | "USB Fußschalter"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
HERGA 6210-0113 FUSSSCHALTER, USB, TASTEND (1 Angebot) Kontaktkonfiguration: - Schalterfunktion: Aus-(Ein) AC-Kontaktspannung, nom.: 250 V Produktpalette: - Kontaktstrom, max.: 6 A Außenhöhe: 40 mm Außenbreite: 105 mm Außentiefe: 140 mm SVHC: No SVHC (... |
|
€ 183,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 187,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 58,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 109,74* pro Stück |
| |
USB Fußschalter-Adapter, Nr. 06ADV384 (1 Angebot) USB Input Tool Direct Adapter für Fußschalter, Mit diesem Adapter kann ein Fußschalter mit 3,5-mm-Klinkenstecker an den USB-Typ-A-Anschluss eines PCs angeschlossen werden. Z.B. in Zusammenarbeit mi... |
|
€ 110,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 73,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 107,97* pro Stück |
| |
USB-Fussschalter AUS-(EIN) ()=tastend (1 Angebot) USB-Fussschalter, Typ=6225-0020, Breite=207 mm, Höhe=42 mm, Länge=150 mm, Anschlussart=Kabel, Gehäusematerial=-999, Schaltfunktion=AUS-(EIN) ()=tastend, Schutzart=IPX2, Konformität mit Normen=-999,... |
|
€ 299,06* pro Stück |
| |
Philips ACC2310 USB Schwarz (12 Angebote) Einfache und schnelle Dokumentenerstellung Tippen Sie schneller und präziser, indem Sie Ihren Fuß zum Starten und Pausieren der Wiedergabe von Audiodateien verwenden. Das ergonomische Design basier... |
|
€ 133,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 196,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 171,15* pro Stück |
| |
|
|
€ 179,71* pro Stück |
| |
Philips ACC2330 USB Schwarz (5 Angebote) Transkription leicht gemacht Einfache und schnelle Dokumentenerstellung Tippen Sie schneller und präziser, indem Sie Ihren Fuß zum Starten und Pausieren der Wiedergabe von Audiodateien verwenden. D... |
|
€ 136,89* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,93* pro Stück |
| |
|
|
€ 80,46* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema USB Fußschalter | |  | USB Fußschalter - Den Computer mit den Füßen bedienen
Ein USB Fußschalter erweitert Ihre Möglichkeiten bei der Bedienung des Computers. Die zur Peripherie-Hardware gehörende Software erlaubt es Ihnen dem Fußschalter fest definierte Aktionen zuzuweisen. Sie können so bestimmte Maus- oder Tastatur-Aktionen und Kombinationen alternativ auslösen. Dies ermöglicht Ihnen in bestimmten Situationen die Handposition unverändert zu lassen. Auch zur Schonung einer Hand kann das Eingabegerät eingesetzt werden. Insbesondere für die Transkription gibt es geeignete USB Fußschalter, die ein effektives und schnelles Arbeiten ermöglichen.
Ausführungsvarianten von Fußschaltern
Hersteller bieten Fußschalter in unterschiedlichen Bauformen an. Dabei unterscheiden sich die Modelle optisch und funktionell insbesondere durch die Zahl der Schaltelemente. Neben einfachen Modellen mit einem Schalter sind am Markt auch Modelle mit zwei oder drei Schaltflächen zu finden. Sehen Sie den Einsatz des USB Fußschalters mit einer Transkriptionssoftware vor, so ist auf Kompatibilität zu achten. Nicht alle Angebote sind für diesen Einsatz geeignet. Der Anschluss erfolgt bei fast allen aktuellen Modellen über die flexible und verbreitete USB-Schnittstelle.
Fußschalter als Zubehör zu spezieller Bürosoftware
Für einige Office-Lösungen gibt es spezielle Fußschalter. Suchen Sie einen Fußschalter für eine solche, bei Ihnen im Einsatz befindliche Lösung, ist es ratsam die Herstellerbeschreibung des Fußschalters und der Software zu prüfen, um die passende Lösung zu finden. Drittanbieter-Software und Fußschalter lassen sich nicht in allen Fällen kombinieren.
Fußschalter für Produktion und Industrie
Es gibt bei den Fußschaltern auch Speziallösungen, die für den Einsatz in Industrie und Produktion genutzt werden können. Dabei handelt es sich um robuste Ausführungen oder um Modelle, die Schutz gegen Wasser und Feuchtigkeit aufweisen. Mit diesen können Sie Arbeitsprozesse optimieren, sie sollten jedoch die System- und Softwarekomatibilität vor dem Kauf prüfen.
Tipps für den Kauf
- Ermitteln Sie die optimale Zahl der gewünschten Schaltelemente. Fußschalter mit zwei oder drei Schaltern können die Produktivität und Usability oftmals deutlich steigern. Diese benötigen jedoch auch mehr Platz unter dem Schreibtisch.
- Prüfen Sie die Kompatibilität. Neben der Hardwareschnittstelle gilt es, auf das Betriebssystem und Anwendungen zu achten. Für Software zur Transkription benötigen Sie zum Beispiel geeignete Fußschalter. Nicht alle Hardwaremodelle sind kompatibel. Industrie-PCs nutzen vielfach Spezialanwendungen, bei denen unter Umständen eine Anfrage beim Software-Hersteller anzuraten ist.
|
|