Übersicht | "Vergussmasse"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 41,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,037* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,48* pro 200 Gramm |
| |
|
|
€ 47,77* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,0106* pro 24 Milliliter |
| |
Aquasit Vergussmasse für Abzweigkästen 1600 ml (4 Angebote) Zwei-Komponenten-Vergussmasse Aquasit im Aluminiumbeutel, zum Verfüllen von Kabelabzweigkästen in Außenbereichen mit extrem hoher und langanhaltender Feuchtigkeit. Auch einsetzbar bei mechanischem ... |
|
€ 76,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 40,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 41,17* pro Kilogramm |
| |
|
|
€ 17,60* pro Stück |
| |
Aquasit Vergussmasse für Abzweigkästen 250 ml (6 Angebote) Zwei-Komponenten-Vergussmasse Aquasit im Aluminiumbeutel, zum Verfüllen von Kabelabzweigkästen in Außenbereichen mit extrem hoher und langanhaltender Feuchtigkeit. Auch einsetzbar bei mechanischem ... |
|
€ 28,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 64,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 137,34* pro 2 Kilogramm |
| |
|
|
€ 36,51* pro Stück |
| |
Aquasit Vergussmasse für Abzweigkästen 400 ml (4 Angebote) Zwei-Komponenten-Vergussmasse Aquasit im Aluminiumbeutel, zum Verfüllen von Kabelabzweigkästen in Außenbereichen mit extrem hoher und langanhaltender Feuchtigkeit. Auch einsetzbar bei mechanischem ... |
|
€ 41,70* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Vergussmasse | |  | Vergussmasse in der Bauchemie
Die Vergussmasse ist ein professionelles Produkt der Bauchemie für die Beschichtung, Befestigung und den Schutz von Bauteilen. Häufig ist sie in der Elektrotechnik zu finden. Vergussmassen härten unter Wärmeeinwirkung oder UV-Strahlung aus.
Die spezialisierte Vergussmasse
Die Vergussmasse ist ein Produkt für die Fixierung, Isolation oder den Schutz eines Bauteiles. Es zeichnet sich durch seine hoch spezialisierten Eignungen aus. Die professionellen und zumeist lösemittelfreien Vergussmassen basieren auf
- Silikon,
- Epoxiden,
- Polyurethan,
- Acrylate und/oder
- Isocyanaten.
Die Vergussmassen werden als flüssige oder mittelfeste Produkte verkauft. Die festeren Vergussmassen schmelzen bei Erwärmung und können im flüssigen Zustand eingesetzt werden. Nach dem Auftrag härten die Gemische durch Wärme oder UV-Strahlung aus. Einigen Vergussmassen genügt die übliche Raumtemperatur, um zu ihrer vollen Aushärtung zu gelangen. Die Unterschiede sind durch die Zusammensetzung der Vergussmassen bedingt.
Besonderheiten der Vergussmasse
Die Vergussmasse ähnelt in ihrer Zusammensetzung einem Klebstoff, erreicht jedoch höhere Volumina pro Klebe- oder Gießvorgang. Einige dieser Produkte können auch für die Verbindung von Werkstoffen verwendet werden, so zum Beispiel bei dem Verkleben von Glas oder Keramik. Die Masse dient dem Schutz von Bauteilen vor Verschmutzung und Feuchtigkeit und wird auch für die Befestigung von elektrotechnischen Bauteilen eingesetzt, was für eine längere Lebensdauer sorgt. Weitere Einsatzbereiche sind die Restauration, künstlerische Arbeiten, der Modellbau und die Kommunikationstechnik.
Die Einsatzbereiche definieren Ansprüche, die von der Vergussmasse erfüllt werden sollten. Diesen Ansprüchen wird das professionelle Produkt durch seine Merkmale gerecht, deren Ausprägung verschieden ist:
- Schrumpfverhalten bei der Aushärtung,
- Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und Witterung,
- geringe und geringste Viskosität,
- minimale Reaktionswärme,
- Verhalten in der Verformung,
- elektrische und thermische Leitfähigkeit und
- Aushärtungszeit.
Bei den Vergussmassen sollte die hohe Wärmeentwicklung beachtet werden, die zu Spannungsrissen in der ausgehärteten Vergussmasse führen kann.
|
|