Thermobehälter für wohltemperierte Speisen und Getränke
Thermobehälter eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung und zum Transport von Speisen und Getränken. Egal, wo ausgeschenkt werden soll, mit der passenden Thermobox wird es beim
Catering, bei der Versorgung in der Betriebskantine oder bei der Auslieferung von Essen auf Rädern möglich, immer mit warmen oder kalten Speisen und Getränken aufzuwarten.
Getränkeservice
Neben einer herkömmlichen Kühlbox bieten Thermobehälter für Getränke den Vorteil, dass die Getränke direkt eingefüllt werden. Die gewünschte Temperatur wird optimal gehalten, da der Inhalt der Box mittels Auslaufhahn direkt in die
Tasse oder das Glas dosiert wird. Eine genaue Entnahme und ein bestmögliches Kühl- oder Warmhalteergebnis wird dadurch erzielt. Achten Sie bei der Auswahl auf den angegebenen Temperaturbereich, der vom Thermobehälter gehalten werden kann. Kalte Getränke im Sommer werden bei einem weit gefächerten Temperaturbereich genauso möglich wie der Ausschank von Heißgetränken im Winter.
Das Essen ist fertig
Nicht immer wird das Essen, das in Ihrer Küche mühsam zubereitet wurde, sofort verzehrt. Damit die Konsistenz und der Geschmack erhalten bleiben, sollten Sie die fertigen Speisen in passenden
Thermobehältern aufbewahren. Durch das richtige Behältersystem bleiben die Nährstoffe in den Speisen erhalten und ein erneutes Kochen des Essens wird vermieden. Der Temperaturbereich, der gehalten werden kann, spielt eine wichtige Rolle. Kühlung für Konditoreierzeugnisse und Salate oder Wärme für das Mittagsmenü - die Thermobox muss an Ihre Erfordernisse angepasst werden.
Konstante Temperatur ohne viel Technik
Möchten Sie die Speisen nur über eine kürzere Dauer hinweg in der Thermobox belassen, dient die Box dem Transport oder wird durch ein seltenes Öffnen und Schließen die Temperatur in der Box relativ konstant gehalten, so sind Thermoboxen ohne Heizung oder Kühlung die richtige Wahl. Das mobile Liefern von Speisen an Kindertagesstätten, die Versorgung der Patienten auf Station im Krankenhaus oder der Menü-Bringdienst sind vorrangige Einsatzbereiche.
Richtig beheizt oder gekühlt
Damit auch bei größeren Mengen, Wartezeiten und gestaffelter Entnahme die Speisen noch optimal temperiert beim Kunden ankommen, sind beheizbare oder gekühlte Thermobehälter die richtige Wahl. Achten Sie darauf, dass sich die Temperatur einfach und stufenlos regulieren lässt. Für Zweigniederlassungen und Verkaufsstände ohne eigene Küche und Kühlung sind solche Thermoboxen eine ideale und leicht umsetzbare Lösung.
Gut gestapelt
Zur optimalen Platzausnutzung ist es wichtig, dass der Thermobehälter Gastronormbehälter aufnehmen kann. Achten Sie daher genau auf die Innenabmessungen. Auch die Thermobehälter selbst sollten in Gewicht und Abmessungen mit einem Transportwagen leicht zu manövrieren sein, damit Sie bei der Verteilung der Gerichte und Getränke mobil bleiben.