Übersicht | "Wasserbasierender-Klebstoff"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 50,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,80* pro Stück |
| |
Pattex Montagekleber Power, 250 g, Tube (23 Angebote) Pattex Montagekleber Power, 250 g, Tube Starke Anfangshaftung: 150 kg/m² (Henkel-interne Labormessung: 15 g/cm²) Für innen und außen (nicht Dauer-Wasserbelastung aussetzen) Für alle saugfähigen Mat... |
|
€ 4,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 175,15* pro Stück |
| |
Pictolor® Vlieskleber Gewebekleber (1 Angebot) Pictolor® Vlieskleber Gewebekleber Der Vlieskleber von Pictolor® ist ein gebrauchsfertiger und transparent auftrocknender Dispersionskleber. Der Vlies- und Gewebekleber eignet sich zum Verkleben vo... |
Pictolor mav11395 | 071834890000-0284 |
€ 20,29225* pro 15 Kilogramm |
| |
|
|
€ 57,17* pro 50 Milliliter |
| |
|
|
€ 149,07* pro Stück |
| |
Pictolor® WDVS Dispersionskleber (1 Angebot) Pictolor WDVS Dispersionskleber Der Pictolor Dispersionskleber ist verarbeitungsfertig und ist zum Anbringen von WDVS-Dämmplatten auf Holzuntergründen geeignet. |
|
€ 37,3915* pro 20 Kilogramm |
| |
|
|
€ 176,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 80,65002* pro 3 Liter |
| |
|
|
€ 32,26* pro Liter |
| |
STALOC HPFLEX Konstruktionsklebstoff 290ml grau (1 Angebot) STALOC HPFLEX Konstruktionsklebstoff 290ml grau Schnell aushärtender Premium-Konstruktionsklebstoff mit 380 % Zugdehnung für Anwendungen im Metall-, Glas- und Fassadenbau. Produkt-Info: exzellente ... |
|
€ 22,91* pro Stück |
| |
High Tack AC 310 weiß (13 Angebote) Der fischer High Tack AC eignet sich perfekt für sehr haftstarke und dauerhafte Verbindungen von unterschiedlichen Baustoffen, einschließlich Naturstein und geschäumtem Polystyrol im Innenbereich. ... |
|
€ 3,37* pro Stück |
| |
Dispersionskleber (1 Angebot) Dispersionskleber Gebrauchsfertiger vielseitiger hoch?exibler Dispersionskleber mit hoher Klebkraft. Für Wand und Boden. Nur für den Innenbereich geeignet. Zum Kleben neuer Fliesen auf Fliese, vorh... |
|
€ 12,56* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Wasserbasierender-Klebstoff | |  | Wasserbasierender Klebstoff zur Verbindung von verschiedensten Werkstoffen
Wasserbasierender Klebstoff ist frei von Lösemitteln. Er eignet sich für saugende Oberflächen, wie Holz, Papier oder Tapeten oder auch Styropor. Einige Spezialkleber können auch für Metalle, hohe Temperaturen und andere Umgebungseinflüsse eingesetzt werden.
Der wasserbasierende Klebstoff im Einsatz
Der wasserbasierende Klebstoff ist einer der bewährtesten Varianten im Bereich der Werkstoffverbindungen. Bereits seit Jahrhunderten wird dieser Klebstoff, zum Beispiel in Form von Caseinleimen, eingesetzt. Der wasserbasierende Klebstoff umfasst ein weites Gebiet von Klebstoffvarianten, die sich vor allem für saugende Oberflächen gut eignen. Der wasserbasierende Klebstoff härtet physikalisch aus. Daher befindet sich der Klebstoff beim Auftragen bereits in seinem Endzustand. Die Aushärtung erfolgt durch das Verdunsten des enthaltenen Wassers. Hingegen verändern Klebstoffe mit chemischer Aushärtung ihre Struktur nach dem Auftrag und härten durch Polyreaktionen aus.
Der wasserbasierende Klebstoff ist
- kostengünstiger Klebstoff im Vergleich zu lösemittelbasierenden Klebe- und Sicherungsmitteln,
- frei von Explosions- oder Brandgefahr und
- ohne Gesundheitsgefahr oder mit nur geringer Gefährdung.
Diese besonderen Eigenschaften der wasserbasierenden Klebstoffe werden für die Verklebung natürlicher Stoffe, zum Beispiel Holz, und stark saugender Oberflächen, wie Tapeten, verwendet. Einige Spezialklebstoffe eignen sich auch für die Anwendung auf nicht saugenden Oberflächen. Die meisten wasserbasierenden Klebstoffe sollten nicht in Kontakt mit Feuchtigkeit oder Wasser kommen, da sie dabei zumeist die Klebkraft verlieren. Auch sehr niedrige oder hohe Temperaturen können den Kleber auflösen, insbesondere im nicht ausgehärteten Zustand.
Wasserbasierende Klebstoffe und Dispersionskleber
Die Begriffe wasserbasierender Klebstoff und Dispersionsklebstoff überschneiden sich. Beide Klebstoffarten sind physikalisch abbindend und nutzen Wasser als Lösungsmittel. Der Wasseranteil dieser Klebstoffe kann bis zu 70 % betragen. Die wasserbasierenden Klebstoffe liegen in einer kolloidalen Lösung vor. Diese Verbindung entsteht, wenn die Feststoffe hydrophil sind und die Wassermoleküle anziehen. Als Feststoffe eignen sich Polymere natürlichen Ursprungs gut, beispielsweise Cellulose, Eiweiße oder Stärke. Der Wasseranteil ist jedoch recht hoch und verlängert die Abbindezeit deutlich. Für die professionellen Fertigungsprozesse sind daher Dispersionskleber empfehlenswert, die deutlich weniger Wasser enthalten und somit schneller abbinden.
|
|