Übersicht | "Wegesitzventil"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
3/2-Wege NC Sitzventil, 1,5-8 bar, 72.030 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Pneumatische Mini-Tastventile Typ Kuhnke 72.030. Mit geringer Betätigungskraft; Druckbereich: 1,5 bis 8,0 bar, Rückstellung: Feder, Nennweite: NW 2 (2,0 mm), Luftverbrauch... |
|
€ 105,12* pro Stück |
| |
WEGESITZVENTIL M-3SED10CK1X/350CG24N9K4 (3 Angebote) Industrielles Hydraulikventil im hohen Leistungsbereich. Zuverlässige Umschaltung der Öldurchflussrichtung gemäß Hydrauliksymbol. Verriegelter Anschluss abgedichtet Direktbetätigt Sitzventil |
|
€ 568,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 608,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 549,53* pro Stück |
| |
2/2-Wege NC Sitzventil, 0,9-3,5 bar, 24 V, 6 W, 97.120.00.00 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Funktion: 2/2 Wege NC, Druckbereich: -0,9 bis 3,5 bar, Nennweite: 3,5 mm, Anschluss: Flansch, Kv-Wert: 5 l/min., Nennleistung: 6 W, Nennspannung: 24 VDC |
Kendrion Kuhnke 97.120.00.00 |
€ 113,40* pro Stück |
| |
WEGESITZVENTIL M-3SED10UK1X/350CG24N9K4 (3 Angebote) Industrielles Hydraulikventil im hohen Leistungsbereich. Zuverlässige Umschaltung der Öldurchflussrichtung gemäß Hydrauliksymbol. Verriegelter Anschluss abgedichtet Direktbetätigt Sitzventil |
|
€ 563,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 496,13* pro Stück |
| |
2/2-Wege NC Sitzventil, 0,9-3,5 bar, 24 V, 6 W, 97.120.04.00 (1 Angebot) Abbildung kann abweichen. Funktion: 2/2 Wege NC, Druckbereich: -0,9 bis 3,5 bar, Nennweite: 3,5 mm, Anschluss: Push-in für 6 mm Schlauch, Kv-Wert: 5 l/min., Nennleistung: 6 W, Nennspannung: 24 VDC |
Kendrion Kuhnke 97.120.04.00 |
€ 127,80* pro Stück |
| |
WEGESITZVENTIL M-3SED6CK1X/350CG24N9K4 (4 Angebote) Industrielles Hydraulikventil im hohen Leistungsbereich,Zuverlässiges Schalten der Öldurchflussrichtung gemäß Hydrauliksymbol, Direktbetätigt Sitzventil Mit verdeckter Hilfsbetätigungseinrichtung |
|
€ 294,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 489,30* pro Stück |
| |
|
Kendrion Kuhnke 63.132.20 24VDC |
€ 76,62* pro Stück |
| |
WEGESITZVENTIL M-3SED6UK1X/350CG24K4 (3 Angebote) Industrielles Hydraulikventil im hohen Leistungsbereich,Zuverlässiges Schalten der Öldurchflussrichtung gemäß Hydrauliksymbol, Direktbetätigt Sitzventil |
|
€ 465,82* pro Stück |
| |
|
Kendrion Kuhnke 63.132.20 12VDC |
€ 41,68* pro Stück |
| |
WEGESITZVENTIL M-3SED6UK1X/350CG24N9K4 (3 Angebote) Industrielles Hydraulikventil im hohen Leistungsbereich,Zuverlässiges Schalten der Öldurchflussrichtung gemäß Hydrauliksymbol, Direktbetätigt Sitzventil Mit verdeckter Hilfsbetätigungseinrichtung |
|
€ 295,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 579,65* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Wegesitzventil | |  | Das Wegesitzventil für die Zylinderansteuerung im pneumatischen System
Die Wegesitzventile steuern pneumatische Zylinder mit Druckluft an. Sie verfügen über mehrere Anschlüsse und zwei bis drei Schaltstellungen. Die Wegesitzventile sperren den Durchfluss mit einer Kugel oder einem Teller ab.
Wegesitzventile im Überblick
Das Wegesitzventil verändert die Richtung des Druckluftstromes im System. Es sperrt den Durchfluss ab oder öffnet ihn. Dieses Wegeventil wird meist für die Ansteuerung eines pneumatischen Zylinders verwendet. Er definiert die Ansprüche, die an das Wegesitzventil gestellt werden. Hierzu gehören insbesondere:
- Betätigungsart,
- Anzahl der benötigten Anschlüsse und
- Anzahl der benötigten Schaltstellungen.
Ein einfachwirkender Zylinder wird meist über Wegeventil mit wenigen Anschlüssen gesteuert. Es gibt den Durchfluss frei, sobald der Zylinder ausfahren soll. In der Ruhestellung ist es geschlossen. Diese beiden Schaltungen bieten 3/2-Wegesitzventile. Die erste Zahl steht für die insgesamt bereitgestellten Anschlüsse: ein Eingang, ein Ausgang und eine Entlüftung. Die zweite Zahl entspricht den erzeugten Schaltstellungen. Für doppeltwirkende Zylinder sind regelhaft Wegesitzventile mit einer höheren Zahl von Anschlüssen empfehlenswert. Das Ein- und das Ausfahren der Kolbenstange werden über Druckluft erzeugt. Das Ventil ermöglicht die positionsbezogene Entlüftung. Jeder Zylindertyp fordert eine individuelle Zusammenstellung aus Schaltstellung und Durchflusswegen des Wegesitzventils.
Auswahltipps für Wegesitzventile
Die Wegesitzventile sind Wegeventile, deren Sperrkörper folgende Formen annehmen kann: Kegel, Kugel, Platte oder Teller. Die Bauteile des Wegeventils sind resistenter gegen Verschleiß oder Undichtheiten als die eines Wegeschieberventils. Das Wegesitzventil hat bei vergleichbaren Anforderungen eine höhere Lebensdauer. Der Wechsel zwischen Ruhe- und Ausgangsschaltung benötigt jedoch einen höheren Kraftaufwand. Die Wegesitzventile lassen sich in verschiedenen Anschlussgrößen auswählen. Für die optimale Funktion sind auch die Anzahl der Anschlüsse und der Schaltstellungen wichtig. Die Öffnung des Durchflusses und das Schließen entsprechen je eine Schaltstellung. Die Mittelposition des Ventilsitzes entspricht der dritten Schaltstellung. Die Betätigung des Wegesitzventils erfolgt per Muskelkraft, mechanisch, pneumatisch oder elektromagnetisch. Einige Geräte benötigen eine aus diesen Varianten kombinierte Betätigung.
|
|