Niedex Care Vario 2-lagig Wischtuchrolle für Spender Variobox (10 Ro. / VE) Tissue-Wischtücher, geprägt, weiß, 54m lang x 23cm breit, abreißbar 36x23cm, ideal für Reinigungsarbeiten in Küchen, Labo...
Nass-Wischtücher Lösemittelbeständige Nass-Wischtuchrolle aus 100% Polypropylen, 75 g/m∙ Weich und absolut fusselfrei ∙ Strapazierfähig, nassreißfest und auswringbar ∙ Besonders wirtschaftlich, da ...
Trikotputzlappen HT Baumwolle hellbunt 10kg ELOS nach DIN 61650 · 10 kg, aus Baumwolle · hergestellt aus nicht mehr tragbaren Alttextilien („Recyclingware“) und keimfreier Ausschussware · sorgfälti...
Der Standard in vielen Werkstätten: an der Wand montiert oder vom Bodenständer - die widerstandsfähigen Multiclean®-Tücher sind immer griffbereit, wenn es darum geht, Oberflächen gründlich zu säube...
Wischtücher werden nicht nur von Reinigungsunternehmen benötigt. Schnell und einfach mal eben etwas wegwischen, eine Verschmutzung gleich beseitigen, bevor sie hartnäckig antrocknet oder die Sicht auf das Wesentliche nimmt, sind Arbeitsgänge, die in Werkstätten und der Industrie zum Alltag gehören.
Einsatzabhängiger Bedarf der Wischtücher
Je nach Gewerk sind die benötigten Mengen an Wischtüchern stark voneinander abweichend. Während Mechaniker in der Werkstatt häufig auf die einfachen Tücher zurückgreifen und auch Reinigungsunternehmen mit Großpackungen gut beraten sind, ist es bei unterschiedlichen Anforderungen an die Tucheigenschaften und bei seltenem Einsatz oft attraktiver, kleinere Mengen zu erwerben. Je nach Anforderung und Größe der zu reinigenden Fläche sollte die Tuchgröße angepasst werden. Starke Verschmutzungen erfordern meist einen häufigen Tuchwechsel, um die Verunreinigung effektiv wegzuwischen.
Die Tucheigenschaften
Damit das Tuch Ihren Anforderungen entspricht, achten Sie besonders auf die Saugkraft, das Poliervermögen, die Fusselbildung und die Aufnahmemöglichkeit sowie die Beständigkeit in Hinblick auf verschiedene Stoffe. Unterschiedliche Fasern und Gewebe helfen dabei, Tücher mit unterschiedlichen Eigenschaften und Eignungen zur Verfügung zu stellen.
Die Reinigungsprofis
Bei Reinigungsarbeiten sollten Sie ein Wischtuch wählen, das eine hohe Saugkraft aufweist und trotzdem gegen Reinigungsmittel beständig ist und diese beim Wischen auch wieder abgibt. Sie sollten besonders belastbar sein, um auch bei starker mechanischer Reibung sowohl im trockenen als auch nassen Gebrauch einsatzbereit zu bleiben. Lackierereien und Malereien sowie alle Reinigungsunternehmen benötigen diese Wischtuchspezialisten. Große Wischtuchrollen sind hierbei besonders praktisch. In einem Bodenabroller oder Wandabroller platziert sind sie für jeden griffbereit.
Wischtücher zum Aufwischen
Hierin liegt der Haupteinsatzbereich der Wischtücher, das tatsächliche Aufwischen von Verschmutzungen und Flüssigkeiten. Wird das Wischtuch vorrangig zur Absorbtion eingesetzt, ist es besonders wichtig, dass das Tuch Fette, Öle und Verschmutzungen nicht nur aufnimmt, sondern auch zurückhält und nicht wieder abgibt. Im Maschinen- und Anlagenbau, bei Werkstatteinsätzen, an Tankstellen, im Reinigungswesen, in Krankenhäusern und nicht zuletzt in der chemischen Industrie und im Labor sind solche Wischtücher nicht wegzudenken.
Wischtücher zum Polieren
Um ein hervorragendes und streifenfreies Polierergebnis mit oder ohne Wachs zu erhalten, kommen besonders weiche und fusselfreie Wischtücher zum Einsatz. Flüssigkeiten und Poliermittel sollen zwar aufgenommen, aber bei Bedarf auch wieder an den Untergrund abgegeben werden. Mit einem Wischtuch dieser Klasse können Sie in Zukunft auf strahlende Ergebnisse setzen. Autoaufbereitungen und das Polieren und Reinigen von Möbeln und Glasflächen sind nur einige Beispiele für den Einsatz solcher Wischtücher.
Die Tuchlagen
Je mehr Lagen das Tuch besitzt, umso robuster wird es. Es wird weicher und reißfester und kann somit stärker belastet werden. Auch die Saugfähigkeit nimmt bei gleichem Gewebe deutlich zu. Letztlich ist die Saugkraft aber hauptsächlich vom Material und dessen eigentlicher Stärke abhängig.