Übersicht | "Y Power Kabel"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 57,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,48* pro Stück |
| |
LogiLink CP0001 Internes Stromkabel 0,2 m (3 Angebote) Interne Erweiterung der Stromzufuhr - Anschluss 1: 5,25 Zoll male - Anschluss 2: 5,25 Zoll female - Anschluss 3: 5,25 Zoll female - Stecker mit Befestigungssystem - 4-Adriges Kabel- Genormt nach UL... |
|
€ 1,22* pro Stück |
| |
InLine® Strom Y-Kabel intern, 1x 13,34cm (5,25") an 4x 13,34cm (5,25"), 0,45m+0,55m (4 Angebote) 1x 13,34cm (5,25") Buchse an 4x 13,34cm (5,25") Stecker Länge 0,45m+0,55m |
|
€ 4,07* pro Stück |
| |
DIGITUS Y-Netzanschlusskabel (12 Angebote) Y-Netzanschlusskabel Europäische Länderfreigaben Dieses Y-Stromkabel dient der Verbindung zwischen PC-Netzteil und zwei Monitoren, wodurch eine Steckdose zur Stromversorgung weniger benötigt wird. ... |
ASSMANN Electronic AK-440400-017-S |
€ 5,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,97* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,09* pro Stück |
| |
DIGITUS Internes Y-Stromkabel (7 Angebote) Internes Y-Stromkabel Sichere Verbindung und Stromversorgung Produktvorteile: Sichere Verbindung und Stromversorgung Stromanschlüsse können Sie nie genug haben. Ob Laufwerke, Lüfter, Beleuchtung od... |
ASSMANN Electronic AK-430400-002-M |
€ 1,36* pro Stück |
| |
InLine® Strom Y-Kabel intern, 1x 13,34cm (5,25") an 2x 13,34cm (5,25"), bulk (3 Angebote) 1x 13,34cm (5,25") Buchse an 2x 13,34cm (5,25") Stecker Länge 20cm |
|
€ 2,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,02* pro Stück |
| |
InLine® Strom Y-Kabel intern, 1x 13,34cm (5,25") an 1x 8,89cm (3,5") + 1x 13,34cm (5,25") (2 Angebote) 1x 13,34cm (5,25") Stecker an 1x 13,34cm (5,25") Buchse und 1x 8,89cm (3,5") Buchse Länge 20cm |
|
€ 2,51* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Y Power Kabel | |  | Mit dem Y Power Kabel Stromversorgung flexibel erweitern
Reicht die Zahl der Anschlusskabel für Laufwerke nicht aus, so sind Y Power Kabel eine gute Möglichkeit, mit der Sie die Zahl der Stecker vergrößern können. Je nach Ausführung des Computerkabels verdoppeln oder vervierfachen Sie die Zahl der Laufwerksanschlüsse durch einen solchen Adapter. Neben den Adaptern mit Steckern für die unterschiedlichsten Laufwerke und IDE-Festplatten gibt es auch Y Power Kabel, die eine Stromversorgung für SATA-Festplatten, Diskettenlaufwerke, zusätzliche Lüfter oder Grafikkarten bereitstellen.
Y Power Kabel für IDE-Festplatten
Diese Power Kabel ermöglichen den Anschluss von zwei bis vier Laufwerken (je nach Größe) oder IDE-Festplatten an einem Stromkabel für Laufwerke. Je nach Ausführung ist das Kabel mit geraden oder abgewinkelten Steckern versehen. Abgewinkelte Stecker eignen sich im Allgemeinen besonders gut bei beengten Platzverhältnissen. Sie sollten ungeachtet der Steckerausführung beachten, dass das Kabel nicht geknickt wird oder durch die Kabelführung Druck oder Zug auf den Laufwerksanschluss entsteht.
Modelle für Diskettenlaufwerke
Diskettenlaufwerke und einige andere spezielle Laufwerke zur Datensicherung verwenden einen kleinen Stecker zum Anschluss an die Stromversorgung des Computers. Steht kein solcher Stecker zur Verfügung, dann kann durch ein entsprechendes Y Power Kabel der benötigte Stecker bereitgestellt werden, ohne dass dazu der Anschluss für herkömmliche Laufwerke verloren geht.
Für SATA-Laufwerke
Die speziellen Stromstecker für SATA-Laufwerke rüsten Sie mit einem Y Power Kabel für Sata Laufwerke unkompliziert nach oder auf. Auch alte Netzteile, wie zum Beispiel jene nach dem ATX EPS Standard, können Sie so zusammen mit SATA-Laufwerken nutzen.
Y Power Kabel für Grafikkarten
Moderne Grafikkarten haben einen hohen Strombedarf, der bei modernen Netzteilen durch spezielle Stromkabel gedeckt wird. Stehen diese Stromkabel nicht in ausreichender Anzahl zur Verfügung, dann kann ein Adapter Y Power Kabeladapter aus zwei Laufwerksanschlüssen einen 6-poligen oder 8-poligen Anschluss bereitstellen.
Tipps zum Einsatz
-
Schalten Sie Y Power Kabel nach Möglichkeit nicht hintereinander sondern verteilen Sie diese auf die unterschiedlichen Stränge des Netzteils.
-
Beachten Sie beim Anschluss von Komponenten die Leistung des Netzteils, um eine Überlastung der Energieversorgung zu vermeiden.
|
|