Übersicht | "Zierrandschere"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 45,41* pro Stück |
| |
|
|
€ 16,52* pro Stück |
| |
KLEIBER Konturenschere, Zackenschnitt, Länge: 235 mm, blau (53500676) (1 Angebot) KLEIBER Konturenschere, Zackenschnitt, Länge: 235 mm, blau Klingen aus rostfreiem Edelstahl, Griff aus ABS-Kunststoff, mit Kugellagerverbindung, nachschleifbar, für Rechtshänder, auf Blisterkarte (... |
|
€ 14,19* pro Stück |
| |
KLEIBER Konturenschere, Zackenschnitt, Länge: 235 mm,schwarz (53500675) (1 Angebot) KLEIBER Konturenschere, Zackenschnitt, Länge: 235 mm,schwarz Klingen aus rostfreiem Edelstahl, Griff aus ABS-Kunststoff, mit Kugellagerverbindung, nachschleifbar, für Rechtshänder, auf Blisterkarte... |
|
€ 14,20* pro Stück |
| |
Kreativschere Barock 16,0cm (7 Angebote) WEDO Kreativschnittschere 16,0 cm mit Barockschnitt. Die Scheren eigenen sich ausgezeichnet zum Gestalten von Karten, verschönern von Bildern, zum Basteln... und vieles mehr. Die großen Griffe sind... |
|
€ 4,05* pro Stück |
| |
Kreativschere Bütten 16,0cm (7 Angebote) WEDO Kreativschnittschere 16,0 cm mit Büttenschnitt. Die Scheren eigenen sich ausgezeichnet zum Gestalten von Karten, verschönern von Bildern, zum Basteln... und vieles mehr. Die großen Griffe sind... |
|
€ 4,05* pro Stück |
| |
Kreativschere Welle 16,0cm (7 Angebote) WEDO Kreativschnittschere 16,0 cm mit Wellenschnitt. Die Scheren eigenen sich ausgezeichnet zum Gestalten von Karten, verschönern von Bildern, zum Basteln... und vieles mehr. Die großen Griffe sind... |
|
€ 4,06* pro Stück |
| |
Kreativschere Zacke kl. 16,0cm (7 Angebote) WEDO Kreativschnittschere 16,0 cm mit Zackenschnitt. Die Scheren eigenen sich ausgezeichnet zum Gestalten von Karten, verschönern von Bildern, zum Basteln... und vieles mehr. Die großen Griffe sind... |
|
€ 4,04* pro Stück |
| |
1277-16 Profi-Industrie-Schere, 160 mm (16 Angebote) Mit 2 gleichen Augen, Für universellen Gebrauch, Handgeschliffen, Nachträgliches Einstellen durch Stellschraube möglich, Fein polierter Kohlenstoffstahl C45, Stahlverchromt |
|
€ 21,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 35,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,28* pro Stück |
| |
1277-18 Profi-Industrie-Schere, 180 mm (16 Angebote) Mit 2 gleichen Augen, Für universellen Gebrauch, Handgeschliffen, Nachträgliches Einstellen durch Stellschraube möglich, Fein polierter Kohlenstoffstahl C45, Stahlverchromt |
|
€ 24,06* pro Stück |
| |
WESTCOTT Konturenschere, Zacken-Schnitt, Länge: 242 mm (62350335) (2 Angebote) WESTCOTT Konturenschere, Zacken-Schnitt, Länge: 242 mm weiß/grau, assymmetrisch, Edelstahlklingen, ergonomische Griffe mit Softgrip-Gummierung, für Rechtshänder, zum Schneiden von Stoffen, Papier &... |
|
€ 19,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,12* pro Stück |
| |
|
|
€ 26,11* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Zierrandschere | |  | Motivscheren - für kreative Ideen
Motivscheren sind unentbehrlich, wenn Sie Ränder und Kanten von Papier abwechslungsreich und unverwechselbar gestalten möchten. Die Anwendungsbereiche sind vielseitig und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Papiere unterschiedlicher Stärken, Fotokarton, Fotos, Karten und Umschläge lassen sich damit hervorragend in Szene setzen.
Ungeahnte Möglichkeiten
Motivscheren bieten nicht nur in Kindergärten, Schulen und in der Ergotherapie Möglichkeiten zur unkomplizierten Gestaltung von Basteleien, sie können noch weitaus umfassender eingesetzt werden..Speisekarten erhalten damit einen ansprechenden Rand, Einladungen oder Jubiläumskarten das gewisse Etwas und Verpackungen den letzten Schliff. Fotos lassen sich einzigartig gestalten und erhalten den zum Motiv passenden Rahmen. Egal, ob Sie ein Foto im Sepiaeffekt mit einem antik-wirkenden Rand oder ein Foto von einem modernen Bauwerk mit einem ausgefallenen Rand versehen wollen, die Möglichkeiten sind schier unendlich groß und eine riesige Vielfalt von Kombinationsmöglichkeiten stehen Ihnen offen. Sie können mit Form, Farbe, Motiv und Muster spielen und immer wieder neue Nuancen setzen.
Das passende Schnittmuster
Ein entscheidender Vorteil der Motivschere ist es, schnell regelmäßige Muster an Ränder und Kanten zu zaubern. Dekorative und ansprechende Ergebnisse entstehen ohne großen Aufwand und sind für jeden möglich.
Natürlich obliegt es Ihnen, welches Schnittmuster Sie für Ihre Anwendung bevorzugen. Motivscheren bieten eine breite Palette an. Einige dieser Scheren ermöglichen es Ihnen, die Klingen auszutauschen und dadurch eine Grundschere für unterschiedliche Schnitte zu nutzen. Wer auf das ständige Wechseln der Klingen verzichten möchte und trotzdem viele unterschiedliche Rändern und Bordüren im Repertoir haben möchte, sollte sich mehrere dieser Kreativscheren zulegen. Durch die unterschiedlichen Grifffarben können die Scheren leicht auseinander gehalten werden. Die aufgezeichneten Schnittmuster geben eine Vorschau auf den bei Anwendung entstehenden Rand.
Barok oder Antik
Hierbei handelt es sich um Schnittmuster, die besonders gut zu edlen Anlässen passen. Gehobene Speisekarten, Einladungen zu klassischen Hochzeiten, Urkunden und ähnliches lassen sich mit diesen stilvollen Mustern in Szene setzen. Das Schnittmuster besteht aus ebenmäßig angeordneten Bögen und Spitzen.
Büttenschnitt
Büttenschnitte sind eher unregelmäßig. Sie erinnern an Ausfransungen, die gewollt wirken. Ein Büttenschnitt eignet sich zum Beispiel für Fotos, die einen alten Effekt erhalten sollen. Das Büttenschnittmuster ist im Allgemeinen für alles geeignet, was einen alten Hauch versprühen soll.
Wellen, Zacken, Ziegel
Wellen sind fließend und passen daher meist zu allen ebenmäßigen Mustern, die ohne grobe Ecken und Kanten in Erscheinung treten. Für weiche Effekte sind Wellenschnitte hervorragend geeignet. Sie versprühen Sanftheit und Romantik.
Zacken sind das Gegenteil. Sie verkörpern eine starke Abgrenzung und setzen deutliche Akzente. Für Motive und Verpackungen, die eine kräftige Ausstrahlung besitzen, sind Ränder aus Zacken besonders zu empfehlen. Auch im modernen Bereich werden Zackenränder oft und gern als klare Linie eingebracht.
Der Mittelweg sind Ziegelschnitte, dabei werden fließende Wellen mit nach innen weich verlaufenden Zacken kombiniert. Dadurch werden die entstehenden Kanten beim eigentlichen Zackenschnitt abgeflacht und es bieten sich nicht so große Angriffsflächen für Knicke.
Griffe
Achten Sie darauf, dass Sie die Griffe so anpassen, dass Sie ohne Schwierigkeiten mit der Motivschere arbeiten können. Die Eingriffe müssen ausreichend groß sein, damit Sie das Schneidgerät gut und sicher führen können.
Scherenlänge
Bei der Angabe der Scherenlänge handelt es sich immer um das Maß der Klinge, von dessen Spitze bis zum Beginn des Griffs. Dadurch erhalten Sie bei Beachtung dieses Maßes genaue Angaben darüber, wie lang der mit einem Mal mögliche Schnitt ist.
|
|