Übersicht | "Druckluftaggregate"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 280,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 361,76* pro Stück |
| |
Kompressoraggregat MEISTER B 4900-2-2 (4 Angebote) ELMAG® bietet eine große Auswahl an Qualitätskomponenten und -austauschteilen zu den Bau und die Reparatur von Druckluftkompressoren: Kompressoraggregate, Druckschalter, Ventile und alle erforderli... |
|
€ 637,88* pro Stück |
| |
|
|
€ 734,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 816,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.028,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 1.695,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.713,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.848,68* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.184,67* pro Stück |
| |
Palettenaggregat PROFI-LINE PAL 730/10 D (5 Angebote) Betriebsdruck max. 10 bar Drehstromantrieb 400 Volt, 50 Hertz, mit Motorschutzrelais Magnetventil für Anlaufentlastung, inklusive Schütz Indirekter, optimierter Antrieb des Druckerzeugers Robuster ... |
|
€ 1.669,07* pro Stück |
| |
|
|
€ 4.271,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.110,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 2.852,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 284,98* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Druckluftaggregate | |  | Kompressoraggregate für den Betrieb von Kompressoren
Die Kompressoraggregate sind Bauteile des Kompressors in Druckluftsystemen. Sie lassen sich als Ersatzteil oder Erweiterung einsetzen. Die Kompressoraggregate sind in verschieden Leistungsstufen erhältlich.
Kompressoraggregate im Detail
Die Kompressoraggregate sind Ersatzteile für Kompressoren. Sie werden eingesetzt zum
- Austausch, Instandsetzung oder Neuaufbau.
Die auch als Druckluftaggregate bezeichneten Bauteile sind auch für Erweiterungen im Druckluftsystem geeignet. Einige Kompressoraggregate können eigenständig als mobile Kompressoren verwendet werden. Die typische Anwendung ist der Ersatz eines defekten Aggregates im Kompressor oder dessen Neuaufbau.
Die Kompressoraggregate sind gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
- maximaler Druck im Betrieb,
- Ansaugleistung und Liefermenge,
- Antriebsvariante,
- ein oder mehrstufiger Aufbau und
- Kühlmöglichkeit.
Sie ermöglichen die Auswahl entsprechend der gewünschten Leistung und Kompatibilität mit einem vorhandenen Druckluftsystem. Die Kompressoraggregate lassen sich indirekt über ihren Keilriemen mit einem Elektro- oder Benzinmotor antreiben. Sie basieren auf dem Verdichtungsprinzip und erzeugen über ihre Kolben Druckluft.
Welche Funktion übernimmt der Kompressor?
Der Kompressor erzeugt die Druckluft in pneumatischen Systemen. Als Verdrängerkompressor verdichtet er die Luft mithilfe eines oder mehrerer Kolben. Die Turbokompressoren erzeugen die Druckluft dynamisch mit ihren Laufrädern. Beide Kompressortypen können Arbeitsdrücke für den Niederdruck-, Standarddruck- oder Hochdruckbereich herstellen. Die typische Anwendung ist im Standardbereich ein erzeugter Druck von sechs bis sieben bar. Er treibt Werkzeuge an. Bei der Erweiterung einer Anlage, weiten Leitungsstrecken oder zusätzlichen Verbrauchern kann eine Unterstützung der Kompressoren mit Kompressoraggregaten empfehlenswert sein.
Professionelle Druckluftherstellung
Die Druckluft wird in vielen Bereichen der Industrie und des Handwerks als wichtige Energiequelle genutzt. Die Erzeugung der Druckluft vor Ort, aus der überall verfügbaren und kostenlosen Luft, ist mit vergleichsweise hohen Kosten verbunden. Die Druckluftanlagen sind in ihrer Wartung günstig und flexibel. Mit dem Druckluftsystem lassen sich Arbeitsprozesse beschleunigen und ein hoher Automatisierungsgrad erreichen. Die Druckluft ist für Ex-Bereiche geeignet.
|
|