 |  |  |  | Übersicht | "Bleistiftmine"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  |  | Bild | | | Verpackungseinheit  | | Bestellen |  | |
Faber-Castell 120500 Bleimine HB Schwarz (15 Angebote) Die Super-Polymer-Feinminen sind extra bruchfest und tiefschwarz. Sauberes und einfaches Nachfüllen durch die praktische Einfüllhilfe. - Super-Polymer Feinminen 0,5 mm für alle gängigen Druckbleist... |
|
|
€ 0,65* pro 12 Stück |
| |
Super-Polymer Feinmine, B, 0.7 mm (7 Angebote) Feinmine Super-Polymer 0,7mm B. Feinminen für alle gängigen Druckbleistifte. Extrem bruchfest, außergewöhnlich gleitfähig. Tiefschwarze, satte Linien. Erhältlich in 8 Härtegraden un 4 Linienbreiten... |
|
|
€ 0,78* pro 12 Stück |
| |
Super-Polymer Feinmine, HB, 0.7 mm (15 Angebote) Feinmine Super-Polymer 0,7mm HB. Feinminen für alle gängigen Druckbleistifte. Extrem bruchfest, außergewöhnlich gleitfähig. Tiefschwarze, satte Linien. Erhältlich in 8 Härtegraden un 4 Linienbreite... |
|
|
€ 0,65* pro 12 Stück |
| |
|
|
|
€ 0,36* pro 12 Stück |
| |
|
|
|
€ 0,1639* pro 12 Stück |
| |
|
|
|
€ 0,0698* pro Stück |
| |
Faber-Castell 120511 Bleimine H Schwarz (13 Angebote) Die Super-Polymer-Feinminen sind extra bruchfest und tiefschwarz. Sauberes und einfaches Nachfüllen durch die praktische Einfüllhilfe. - Super-Polymer Feinminen 0,5 mm für alle gängigen Druckbleist... |
|
|
€ 0,66* pro Stück |
| |
TK 9071 Fallmine, HB, Ø 2 mm (15 Angebote) Fallmine TK 9071 HB 2 mm 10 St.. Zum Zeichnen, Schreiben und Skizzieren. 14 konstante Härten. Tiefschwarz. Verwendung für Zeichnungsträger: Papier, Stärke der Mine: 2 mm, Bezeichnung der Härte: HB,... |
|
|
€ 4,19* pro 10 Stück |
| |
|
|
|
€ 0,99* pro 12 Stück |
| |
|
|
k.A. |
€ 3,63* pro Stück |
| |
ECOBRA Feinminen Ø 0,3 mm, Härte B, Dose mit 15 Minen (2 Angebote) ECOBRA Feinminen Ø 0,3 mm, Härte B, Dose mit 15 Minen Feinminen 0,3 mm Ø, Härte B Besonderheiten der Feinminen: Super-Hi-Polymer Feinminen schwarz, 60 mm lang, mit hoher Elastizität und Deckkraft f... |
|
|
€ 0,06864* pro Stück |
| |
Super-Polymer Feinmine, 2B, 0.7 mm (7 Angebote) Feinmine Super-Polymer 0,7mm 2B. Feinminen für alle gängigen Druckbleistifte. Extrem bruchfest, außergewöhnlich gleitfähig. Tiefschwarze, satte Linien. Erhältlich in 8 Härtegraden un 4 Linienbreite... |
|
|
€ 0,74* pro Stück |
| |
|
|
|
€ 0,76* pro Stück |
| |
Super-Polymer Feinmine, B, 0.35 mm (7 Angebote) Feinmine Super-Polymer 0,35mm B. Feinminen für alle gängigen Druckbleistifte. Extrem bruchfest, außergewöhnlich gleitfähig. Tiefschwarze, satte Linien. Erhältlich in 8 Härtegraden un 4 Linienbreite... |
|
|
€ 1,09* pro Dose |
| |
|
|
|
€ 0,75* pro 12 Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Bleistiftmine | |  | Bleistiftminen - Schreibmaterial ohne Bleianteil
Bleistiftminen bestehen aus Graphit, welches mit hochplastischem Ton versetzt ist und dadurch eine zum Schreiben gut geeignete Konsistenz aufweist. Durch die Verwendung von Fallminenstiften, Feinminenstiften und anderen Arten der Druckbleistifte wird auf den Holzmantel des herkömmlichen Bleistiftes verzichtet. Der Stift kann dauerhaft im Einsatz bleiben, die Bleistiftminen werden einfach nachgefüllt. So kann ein Druckbleistift mit verschiedenen Härten und umweltschonend über einen langen Zeitraum eingesetzt werden. Ein weiterer Vorteil ist es, dass kein Anspitzen im eigentlichen Sinn nötig ist, wenn überhaupt werden lediglich die Minen angeschliffen.
Bleistiftminen - von weich bis hart
Besonders auf die Härte der Bleistiftmine ist bei der Auswahl Wert zu achten. Die verschiedenen Härtegrade kommen durch unterschiedliche Mischungsverhältnisse zwischen Ton und Graphit zustande. Imprägniermittel wie Fette und Wachse geben der Mine mehr Festigkeit und sorgen für tieferes Schwarz und ein besseres Haften auf dem Untergrund. Ist viel Graphit enthalten, wird die Mine dunkel und weich, überwiegt der Tonanteil wird die Bleistiftmine heller und auch härter. Je nach Härte der Bleistiftmine ist der Einsatz in dem einen oder anderen Bereich angebracht. Harte Minen werden genutzt, um auf harten Materialien zu zeichnen oder technische Zeichnungen auszuführen. Weiche Minen finden eher bei künstlerischen Zeichnungen und Skizzen ihren Einsatzbereich.
Bleistiftminen - Einstufung nach Härtegrad
Damit Sie bei der Auswahl der Mine immer genau wissen, welchen Härtegrad Sie gewählt haben, wird mit Abkürzungen gearbeitet. Die folgende Bedeutung haben.
- Mit M werden mittelweiche Bleistiftminen gekennzeichnet. Diese Minen sind speziell für die Anforderungen beim Schreiben mit dem Bleistift ausgelegt und geeignet.
- B kennzeichnet die mittelweichen Bleistiftminen, die als Allrounder im technischen Zeichnen, Skizzieren und Schreiben genutzt wird. Diese Minenhärte entspricht der Schulstifthärte 2.
- Vor den Buchstaben B werden im weiteren Verlauf Ziffern gesetzt. Mit steigendem Zahlenwert werden die Minen im B-Sektor immer weicher. Beispielsweise ist die Mine 2 B weich und kann zum Skizzieren und Schreiben genutzt werden. Die Bleistiftmine 3 B gilt als extra weich und wird häufig bereits nur zum Skizzieren eingesetzt, im Schulstifthärtegrad entsprechen diese Minen der Kennzeichnung 1. Besonders weich sind die Minen der Sorte 9 B, mit ihrem extrem hohen Graphitanteil.
- HB sind Bleistiftminen, die einen mittleren Härtegrad aufweisen. Im Bereich der Schulstifte entsprechen sie der Kennzeichnung 2,5.
- Mit F gekennzeichnete Minen sind fest und entsprechen dem Schulstifthärtegrad 3. Sie eigenen sich zum Schreiben, Skizzieren und Zeichnen. Die Tendenz richtet sich allerdings eher in Richtung Zeichnung.
- H bedeutet hart. Mit diesen Bleistiftminen sollte nicht geschrieben werden. Technische Zeichnungen und feinlinige Skizzen werden mit solchen Minen möglich.
- Mit vorgesetzter steigender Zahl steigt auch der Härtegrad der Mine. So sind Bleistiftminen der Härte 2 H hart werden zum technischen Zeichnen eingesetzt und entsprechen der Schulstifthärte 4, Minen mit dem Härtegrad 8 H gelten als extra hart und werden zum Schreiben auf harten Untergründen genutzt.
- Grundsätzlich gilt: je präziser eine Zeichnung werden soll, je härter sollte die Bleistiftmine gewählt werden.
Polymerminen
Viele Bleistiftminen sind heutzutage Polymerminen. Bei ihnen wird der Ton durch ein Polymergerüst ersetzt. Die Minen sind dadurch deutlich elastischer und brechen nicht mehr so schnell weg. Besonders Feinminen sind mit dem Polymergerüst ausgestattet, um bei den ultradünnen Minen eine entsprechende Festigkeit zu erzielen. Die Polymerminenstriche bestechen durch eine hohe Deckkraft und lassen sich trotzdem leicht radieren.
Die Minenstärke
Mit der Minenstärke nimmt bei identischem Minenmaterial die Bruchfestigkeit zu. Allerdings können wie bereits erwähnt neue Materialien dazu beitragen, dass bei gleicher Bruchfestigkeit die Minenstärke deutlich geringer ausfallen.
Bei Polymerminen gelten genormte Farbkennzeichnungen der Verpackung für die Minenstärken.
- 0,35 mm gelb
- 0,5 mm braun
- 0,7 mm blau
- 1,0 mm orange
- 1,4 mm grün
Berücksichtigen Sie die für Ihren Bleistift notwendige Minenstärke, um die Bleistiftmine auch in den vorhandenen Druckbleistift einlegen zu können.
|
|
|  | |  |