Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Blumenerde

  Blumenerde  (164 Angebote unter 30.849.971 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Blumenerde“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Blumenerde"

Überbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Blumenerde
^

Blumenerde fördert das Wachstum

Pflanzen bereichern jedes Büro. Sie sind Zierde und Luftverbesserer. Ihre volle Wirkung entfalten die grünen Mitbewohner nur, wenn sie gut gepflegt sind. Neben dem optimalen Standort ist vor allem die Auswahl der Blumenerde entscheidend. Sind die Wurzeln optimal mit Nährstoffen und Wasser versorgt, gedeiht jede Pflanze. Ein kleiner Überblick hilft bei der Auswahl der Blumenerde.

Das steckt in Blumenerde

Blumenerde besteht in der Regel aus einigen der folgenden Stoffen:
  • Torf
  • Kalk
  • Dünger
  • Kompost
  • Holz
  • Urgesteinmehl
Der häufigste Bestandteil ist Torf. Dieses organische Material ist eine Mischung aus vollständig und teilweise zersetzten Pflanzen. Er speichert Wasser sehr gut, hat jedoch einen niedrigen PH-Wert. Beigemengter Kalk neutralisiert den sauren Torf. Er ist arm an Nährstoffen. Für eine gute Blumenerde sollte Düngemittel zugesetzt werden.
Eine gute Alternative zu Torf ist Rinde oder Abfälle aus der Holzindustrie. Sie werden zu einem Ersatzstoff verarbeitet, der Böden ähnlich gut lockert, aber einen neutralen PH-Wert aufweist. Blumenerden ohne Torf werden als „torffrei“ bezeichnet. Als Torfersatzstoff sind Kokosnussfasern ebenfalls eine hochwertige Alternative. Die beliebteste Blumenerde ist die Universalblumenerde. Sie eignet sich für viele Blumen- und Pflanzenarten. Mit Sand vermengt kann sie auch für Kakteen verwendet werden. Der Sand sorgt für eine trockenere Erde, da er weniger Wasser als der Torf halten kann.

Für jede Pflanze die passende Erde

Die Zusatzstoffe wie Kompost, Holz oder Urgesteinmehl bestimmen, für welche Pflanze sich eine Erde eignet. Kompost ist ein sehr natürliches Düngemittel. Die Nährstoffe werden während der langsamen Zersetzung des organischen Materials freigesetzt. Mit Holz können die Konsistenz und der Wassergehalt verändert werden. Urgesteinmehl ist ein langfristiger Dünger. Es besteht aus feingemahlenen Steinen, meist Basalt. Der hohe Gehalt an den Mineralstoffen Eisen und Magnesium sowie weiteren Spurenelementen bessert dauerhaft die Bodenqualität auf.
Der optimale Boden ist die beste Grundlage für gesunde Pflanzen. In jeder Blumenerde ist bereits Dünger enthalten. Er wird von den Pflanzen mit der Zeit verbraucht. Nur Nachdüngen sorgen Sie auch auf Dauer für die Pflanzengesundheit. Bei Unite finden Sie eine hervorragende Düngemittelauswahl für Hortensien, Rosen, Tomaten und viele weitere Pflanzenarten.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.