Übersicht | "Einweglöffel"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 0,032* pro Stück |
| |
Löffel Mehrweg 16cm Kunststoff weiss 100 Stück (1 Angebot) Löffel Mehrweg 16cm Kunststoff weiss 100 Stück- Mehrweglöffel aus Kunststoff weiss - sehr stabil - verfügt über das Qualitätszertifikat ISO 9001:2000 - Verkaufseinheit: 100 Mehrweglöffel |
|
€ 6,99* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 0,0523* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,19* pro 25 Stück |
| |
|
|
€ 16,00* pro Packung |
| |
|
|
€ 0,1017* pro Stück |
| |
|
WACA-Kunststoffwarenfabrik 0161-710 |
€ 4,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,0345* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,75* pro 100 Stück |
| |
Kaffeelöffel 11cm Holz 100 Stück (1 Angebot) Kaffeelöffel 11cm Holz 100 Stück- Einweglöffel - Kaffeelöffel aus Holz - sehr stabil - verfügt über das Qualitätszertifikat ISO 9001:2000 - Verkaufseinheit: 100 Einweglöffel - Kaffeelöffel |
|
€ 6,26* pro 100 Stück |
| |
|
|
€ 5,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,1073* pro Stück |
| |
Papstar 18249 (20 Angebote) Löffel aus Holz - Länge: 15,7 cm - biologisch abbaubar und kompostierbar - aus natürlich hellem Birkenholz, daher nicht gebleicht - splitterfrei dank maschineller Politur der Oberfläche ohne Zusätz... |
|
€ 3,25* pro Paket |
| |
|
|
€ 2,50* pro Packung |
| |
|
|
€ 4,83* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Einweglöffel | |  | Der Einweglöffel für den gastronomischen Betrieb in Außenbereichen
Einweggeschirr ist in der Gastronomie überwiegend bei Betrieben ohne Bedienung verbreitet: bei Imbissbuden, Fast-Food-Restaurants und Café-Ketten. Löffel sind dabei besonders vielseitig einsetzbar – als Kaffeelöffel, Dessertlöffel, Eisspatel oder Suppenlöffel.
Vorteile von einmalig verwendbarem Essbesteck
Die Vorteile liegen auf der Hand: Große Mengen sind günstig im Einkauf, die Produkte zerbrechen nicht, und der Aufwand für die Reinigung entfällt. Die Einsparung von Wasser und Reinigungschemie entlastet die Umwelt. Der Kunde kann sicher sein, hygienisch sauberes Geschirr zu erhalten, das er nicht mehr abgibt, sondern einfach wegwirft. Das Problem bei recyclebaren Löffeln ist die oft nicht sachgemäße Mülltrennung: Die meisten Kunden essen oder trinken unterwegs und werfen das benutzte Geschirr in den nächsten Abfalleimer. Auch die Entsorgung in der Landschaft kommt immer wieder vor. Eine sinnvolle Alternative stellen Löffel aus Birken- oder Buchenholz dar. Damit keine Splitter entstehen, ist die Oberfläche behandelt. Holzlöffel sind auch optisch ansprechend und eignen sich gut für Partys und Veranstaltungen.
Verschiedene Größen und Formen
Form und Größe orientieren sich am Verwendungszweck. Neben der klassischen Form von Kaffeelöffeln gibt es zum Beispiel: gerade Spatel für Eisdielen, kurze Asia-Löffel mit großer Löffelschale für Suppen oder langstielige Löffel für hohe Kaffeebecher. Einmallöffel sind meist weiß oder transparent, Eisspatel gibt es in allen Farben.
|
|