Die elektrische Zitronenpresse - Viel Fruchtsaft schnell selbst gemacht
Es ist bekannt, dass frisch gepresste Säfte nicht nur äußerst schmackhaft, sondern auch sehr gesund sind. Aus diesem Grund sind sie auf den Getränke- bzw. Speisekarten der meisten Restaurants und
Bars zu finden, sodass der Gast auch zwischen diversen frisch gepressten Säften entscheiden kann. Ebenso sind gepresste Säfte auch als Zutat für zahlreiche Cocktails unverzichtbar. Auch Großküchen möchten nicht auf den Küchenhelfer verzichten, da auch frische Säfte zu Verfeinern von Soßen oder anderen Speisen benötigt werden.
Die Vorteile von elektrischen Zitronenpressen
Wenn größere Massen von Zitrusfrüchten ausgepresst werden sollen, erleichtert eine elektrische Zitronenpresse die Arbeit und spart eine Menge Zeit. Die in der Presse eingebauten Presskegel werden durch einen kleinen Motor angetrieben, die Zitronenhälften oder Orangenhälften werden einfach auf das Oberstück gedrückt und nach und nach ausgepresst. Der austretende Saft sammelt sich schließlich in einem Behältnis darunter. Ebenso können Grapefruits und auch andere Früchte mit weichem Fruchtfleisch und harter Schale zu Säften gepresst werden, die dann serviert oder aber gemixt werden können. Auch ist es bei einigen Modellen die Auffangschalen zu entfernen und den frischen Saft sofort, zum Beispiel am Buffet vor den Augen der Hotelgäste, in
Saftgläser oder
Saftkrüge einzuschenken
Leistung und Presskegel
Die Leistungen, welche elektrische Zitronenpressen aufbringen können, variieren. Zum zügigen Auspressen empfehlen sich elektrische Pressen mit einer Leistung ab 85 Watt, sofern diese für betriebliche Zwecke benötigt werden und der allgemeine Arbeitsablauf nicht eingeschränkt werden soll. Je nach Modell kann eine elektrische Zitronenpresse auch über eine Funktion verfügen, welche es ermöglicht, dass die Drehrichtungen sich ändern. Dadurch wird erreicht, dass das gesamte Fruchtfleisch auf einfachste Art und Weise ausgepresst wird. Des Weiteren gibt es Modelle, welche mit unterschiedlich einstellbaren Drehgeschwindigkeiten ausgestattet sind. Von Vorteil ist es, wenn die Pressen über unterschiedliche Presskegel verfügen. Kleine Kegel eignen sich für das Auspressen von Limonen und Zitronen, während die großen Kegel zum Pressen von Orangen eingesetzt werden.
Materialien und Design
Es sind diverse Ausführungen von elektrischen Zitronenpressen zu wählen. So können diese beispielsweise aus einer robusten, langlebigen, zeitlos eleganten Edelstahlhülle bestehen. Gehäuse und Behälter, in welchen der Fruchtsaft gesammelt wird, können allerdings auch aus Kunststoff sein, welcher die gleichen Vorteile besitzt.