Übersicht | "Erdnussflips"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 2,804* pro 0,2 Kilogramm |
| |
Lorenz Erdnuss Locken Classic 20 Kleinbeutel je 30g (1 Angebot) Zutaten: Maisgrieß, geröstete Erdnusskerne (33%), pflanzliche Öle (Sonnenblume, Raps in veränderlichen Gewichtsanteilen), Speisesalz, Tomatenpulver, Dextrose, Aroma, Hefeextrakt, Antioxidationsmitt... |
|
€ 14,48* pro Paket |
| |
|
|
€ 15,71* pro 640 Gramm |
| |
LORENZ ERDNUSSLOCKEN CLASSIC 175 G (1 Angebot) Die perfekte Balance aus frisch gemahlenen Erdnüssen und einer feinen Würzung machen unsere ErdnußLocken so besonders. Ob allein zu Hause oder mit Freunden - ErdnußLocken sind der perfekte Begleite... |
|
€ 2,13* pro 0,175 Kilogramm |
| |
|
|
€ 23,69* pro Paket |
| |
Lorenz Erdnuss Locken Classic 30g Beutel (2 Angebote) Zutaten: Maisgrieß, geröstete Erdnusskerne (33%), pflanzliche Öle (Sonnenblume, Raps in veränderlichen Gewichtsanteilen), Speisesalz, Tomatenpulver, Dextrose, Aroma, Hefeextrakt, Antioxidationsmitt... |
|
€ 0,829* pro 0,03 Kilogramm |
|
 Weitere Informationen zum Thema Erdnussflips | |  | Erdnussflips - knusprige Snacks mit Nussgeschmack
Erdnussflips oder Erdnusslocken, wie sie auch genannt werden, sind in vielen Teilen der Welt völlig unbekannt und man könnte sie tatsächlich als eine deutsche Spezialität bezeichnen. Sie sind bereits seit 1963 erhältlich und gehören neben Kartoffelchips und Salzstangen zu den absoluten Klassikern, wenn es um herzhafte Snacks geht. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl der herzhaften, knusprigen Maissnacks. Eine fettreduzierte Variante ist ebenso erhältlich wie Flips in alternativen Geschmacksrichtungen wie beispielsweise Käse, Paprika, Chili oder Wasabi (japanischer Meerrettich).
So werden Erdnussflips hergestellt
Erdnussflips bestehen nur zu ca. 33 Prozent aus Erdnüssen, den Hauptanteil macht eine gepuffte Maismasse aus. Dazu wird die Maisrohmasse unter hohem Druck durch Matrizen gepresst, in welchen sich die Masse erhitzt, ausdehnt und durch einen schnellen Druckabfall explosionsartig aufspringt. Dadurch entsteht die luftige und knusprige Konsistenz der Flips. Im Anschluss werden die so hergestellten Flocken mit einer Mischung aus gemahlenen Erdnüssen, Salz, Gewürzen und Pflanzenöl dragiert.
Die Lagerung von Erdnussflips
Erdnussflips sollten immer trocken und kühl gelagert und keinen größeren Temperaturschwankungen ausgesetzt werden. Ungeöffnet ist das Knabbergebäck länger haltbar, nach dem Öffnen der Verpackung ist es jedoch ratsam, die Erdnusslocken bald zu verzehren. Der Maissnack nimmt schnell Feuchtigkeit aus der Luft auf und verliert dann seine Knusprigkeit.
|
|