Übersicht | "Fahrrad Flickzeug"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 5,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,43* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,19* pro Stück |
| |
Hama Fahrrad-Flickset, 9-teilig (2 Angebote) - zur Reparatur von Fahrrad-SchlauchenSet bestehend aus: - 7 verschiedenen Flicken (6x O 2,5 cm und 1x 5,0 x 2,5 cm) - 1x Raupapier mit Spezial-Gummipad - 1x Vulkanisier-Flussigkeit, 5 g - in prakt... |
|
€ 4,75* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,72* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,70* pro Stück |
| |
Fahrrad Reparatur-Set FILMER 45017, 24-teilig (1 Angebot) Fahrrad Reparatur-Set FILMER 45017, 24-teilig Fahrrad-Flickzeug mit Werkzeug für unterwegs und zuhause. Lieferumfang: 14tlg. Multitool: 5 Innensechskantschlüssel, 2 Schraubendreher (Kreuzschlitz u.... |
|
€ 23,00* pro Stück |
| |
Universal Flickzeug (6 Angebote) Universal-Flickzeug, 15-teilig • Für Gummiteile wie z. B. Fahrrad- und Motorradschläuche, Gummistiefel, Gummiplanen, Gummiblasen in Lederbällen etc. • Für Weich-PVC, Gewebe oder Gewebeoberfläche, K... |
Prophete In Moving GmbH 5096 |
€ 13,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 3,81* pro Stück |
| |
Reparatur-Set für Fahhrad (6 Angebote) Reperatur-Set, 4-teilig Inhalt: 1 Flickzeug 2 Patentventile 1 Kopfschlüssel Hersteller: Prophete In Moving GmbH, Lindenstraße 50, 33378 Rheda-Wiedenbrück, DE, +49 05242-4108-930, vertrieb@prophete.de |
Prophete In Moving GmbH 5142 |
€ 10,21* pro Stück |
| |
Flickzeug-Sortiment (4 Angebote) Flickzeug-Sortiment, 7-teilig Inhalt: 1 Tube Vulkanisierlösung 4 Flicken (17 x 17 mm) 1 Flicken (17 x 35 mm) 1 Aufrauer Hersteller: Prophete In Moving GmbH, Lindenstraße 50, 33378 Rheda-Wiedenbrück... |
Prophete In Moving GmbH 5087 |
€ 3,33* pro Stück |
| |
Flickzeug-Sortiment 8-teilig (5 Angebote) Flickzeug-Sortiment, 8-teilig Inhalt: 1 Tube Vulkanisierlösung 2 Flicken (Ø 25 mm) 1 Flicken (Ø 30 mm) 1 Flicken (32 x 50 mm) 1 Aufrauer 2 Reifenheber Hersteller: Prophete In Moving GmbH, Lindenstr... |
Prophete In Moving GmbH 5088 |
€ 6,86* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Fahrrad Flickzeug | |  | Fahrrad-Flickzeug für die schnelle Reparatur des Fahrrads
Unter Fahrrad Flickzeug versteht man Reparatur-Hilfsmittel, die dazu dienen, undichte oder beschädigte Fahrradschläuche oder Reifen abzudichten. Wenn man unterwegs ist, macht das Mitführen von Fahrrad-Flickzeug Sinn, um im Falle einer Panne mit dem Fahrrad mobil zu bleiben. Neben Fahrrad-Luftpumpe und Knochenschlüssel sollte das Flickzeug daher immer zur Standard-Ausrüstung eines Fahrradfahrers gehören.
Die verschiedenen Fahrrad-Flickzeug-Arten
Fahrradflickzeug ist entweder als Set mit mehreren Komponenten oder als selbstklebende Flicken erhältlich. Die Sets bestehen in der Regel aus Gummi-Flicken unterschiedlicher Größe, Vulkanisierflüssigkeit, welche als Kleber dient, und Sandpapier, um die Oberfläche des Schlauchs für das Aufkleben vorzubereiten.
Selbstklebende Flicken kommen ohne dieses Zubehör aus und werden einfach auf die undichte Stelle des Schlauchs geklebt. Ihre Dauerhaltbarkeit ist im Vergleich mit dem mehrstufigen System umstritten und daher sollte ein derart abgedichteter Fahrradschlauch regelmäßig kontrolliert oder ersetzt werden. Die selbstklebenden Flicken sind natürlich für unterwegs aufgrund der unkomplizierten und schnellen Handhabe sehr praktisch. Ist neben dem Schlauch auch der Mantel, also der äußere Reifen beschädigt, gibt es auch hierfür spezielles Flickzeug, welches jedoch nur als provisorische Lösung verstanden werden sollte, um eine angefangene Tour zu Ende bringen zu können.
Die korrekte Verwendung des Flickzeugs
Ist der Schaden am Schlauch größer als die vorhandenen Flicken, dann ist in der Regel ein dauerhaftes Abdichten nicht möglich. Hier macht es in der Regel auch keinen Sinn, mehrere Flicken nebeneinander anzubringen, um z.B. einen langen Riss im Schlauch abzudecken. Dies kann, wenn überhaupt, nur eine kurzfristige Lösung darstellen, wird aber in der Regel nicht dauerhaft abdichten.
Für alle kleineren Risse und Löcher ist Flickzeug allerdings bei korrekter Anwendung sehr gut geeignet.
So sollten Sie vorgehen
-
Lokalisieren Sie die undichte Stelle durch Aufpumpen des Schlauchs, um die entweichende Luft hören zu können. Untersuchen Sie stets auch die gegenüberliegende Seite des Schlauchs auf Beschädigungen, da gerade bei Durchschlägen der Schlauch durch Einklemmen zwischen Felge und Untergrund oft auf beiden Seiten beschädigt wird.
-
Sorgen Sie für eine trockene und saubere Oberfläche rund um die Region des Schadens und verwenden Sie, falls vorhanden, Sandpapier, um die Oberfläche aufzurauen. Dies schafft eine bessere Haftgrundlage für den Kleber/die Vulkanisierungsflüssigkeit.
-
Legen Sie den Schlau möglichst flach und faltenfrei auf einen glatten Untergrund und pressen Sie den in der Größe passenden Flicken mit viel Druck auf den Schlauch auf. Beachten Sie die Trocknungshinweise des Herstellers.
|
|