Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: farbspritzpistole wagner, farbspritzpistolen bosch
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
€ 0,00
 
 >  >  >  >  >  > Farbspritzpistole

  Farbspritzpistole  (174 Angebote unter 30.783.898 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Farbspritzpistole“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
☐
Übersicht
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Farbspritzpistole mit Fließbecher (8 Angebote) 
Farbspritzpistole mit Fließbecher Die Farbspritzpistole mit Fließbecher bietet Heimwerkern vielfältige Einsatz Möglichkeiten bei der Ausführung von Farb- und Lackaufträgen rund um Haus, Werkstatt u...
Einhell
4133000
€ 22,40*
pro Stück
 
 Stück
Farbspritzpistole Aircraft PJ HVLP (12 Angebote) 
Niederdruck-Spritzpistole mit HVLP-System: Verminderter Rückprall und Spritznebel aufgrund niedrigem Zerstäubungsdruck Reduzierter Luftbedarf Reduzierter Lackverbrauch Sehr effektiver Materialauftr...
Stürmer Maschinen
2101600
€ 54,72*
pro Stück
 
 Stück
Druckluft-Werkzeugset LPZ 4 Set (601585000); Karton (20 Angebote) 
Set bestehend aus Blaspistole, Reifenfüllmessgerät, Farbspritzpistole mit Fließbecher und PA-Spiralschlauch Blaspistole mit leichtem, robusten Gehäuse aus Aluminiumdruckguss Druckluft-Farbspritzpis...
Metabo
601585000
€ 47,80*
pro Stück
 
 Stück
Sprühpistole gerades Sprührohr, Kunststoff, Einstecknippel NW7,2 (11 Angebote) 
Sprühpistole gerades Sprührohr, Kunststoff, Einstecknippel NW 7,2, PN max. 12 bar. Kunststoffbecher 1,0 l, matt rot . Mit Kunststoffbecher ca. 1,0 Liter Inhalt, matt rot. Der Sprühstrahl der Pistol...
Riegler
SPR1L
€ 35,97*
pro Stück
 
 Stück
Sprühpistole Tex Spray weiss/rot mit 25 cm Ansaugrohr regelbar, sehr gute Chemikalienbeständigkeit (1 Angebot) 
regelbar vom kompakten Sprühstrahl bis zum Sprühnebel einsetzbar im Lebensmittelbereich, allerdings gibt es kein Zertifikat dafür Gewinde: 28/400, Dichtungen: PE kopfüber nutzbar Der Schlauch kann ...
k.A.
605.400.200
€ 1,68*
pro Stück
 
 Stück
Einhell Druckluft-Spritzpistole 4 bar (5 Angebote) 
Die Einhell Farbspritzpistole Profi mit Fließbecher ist die ideale Ergänzung des Kompressor-Zubehörs, wenn es um qualitative Lackierarbeiten in Werkstatt und Garage geht. Sie wird sowohl vom Profi ...
Einhell
4132900
€ 33,10*
pro Stück
 
 Stück
Kunzer 7RSL22 Reinigungssatz für Lackierpistole (1 Angebot) 
Kunzer 7RSL22 Reinigungssatz für Lackierpistole Profi-Set zum manuellen Reinigen von Lackierpistolen oder Lackierhilfsmitteln. Reinigungsset mit Reinigungsbürsten, Nadeln und Nadelhaltern sowie ein...
Kunzer
7RSL22
€ 57,70*
pro Stück
 
 Stück
Lackierpistole cleverpaint DN 7,2 G 1/4 Zoll DN 7,2 Stahlstecknippel HVLP EWO (15 Angebote) 
die leistungsfähige Allround-Lackierpistole mit HVLP-Technologie, für Industrie und Handwerk · Zerstäubungsdruck max. 0,7 bar (Düseninnendruck) · durch die serienmäßigen Edelstahldüsenkomponenten k...
ewo
250.60
€ 141,80*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
32175
€ 88,11*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
32176
€ 87,94*
pro Stück
 
 Stück
Druckluft-Werkzeugset LPZ 7 Set (601586000); Karton (17 Angebote) 
Set bestehend aus Blaspistole, Reifenfüllmessgerät inkl. Adapter und Ballhohlnadel, Farbspritzpistole mit Fließbecher, Sprühpistole und PA-Spiralschlauch Blaspistole mit leichtem, robusten Gehäuse ...
Metabo
601586000
€ 71,19*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
32177
€ 87,94*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
32178
€ 87,68*
pro Stück
 
 Stück
Düsensatz für Modell FOPC 1,2 mm - SB (6 Angebote) 
Düsensatz 1,2 mm
ELMAG
32021
€ 22,59*
pro Stück
 
 Stück
ELMAG
32179
€ 88,17*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Farbspritzpistole
^

Farbspritzpistolen - Lackieren mit mehr Effizienz

Farbspritzpistolen sind aus dem Werkzeugrepertoire von Lackierern und Malern nicht mehr wegzudenken. Eine effiziente und gleichmäßige Verteilung der Farben und Lacken, auch auf unebenen Oberflächen, lässt sich mit diesen Geräten hervorragend bewerkstelligen. Eine hohe Oberflächenqualität und eine enorme Zeitersparnis sind die Ergebnisse der Anwendung von Farbspritzpistolen.

Welche Farben verwenden Sie mit der Farbspritzpistole?

Achten Sie bei der Auswahl der Spritzpistole darauf, welche Beschaffenheit die verwendeten Farben und Lacke aufweisen. Gegebenenfalls sollten Sie eine Verdünnung verwenden, um eine höhere Fließfähigkeit zu erzielen. Homogene und klumpenfreie Mischungen sind Pflicht, damit die Düsen der Farbspritzpistole nicht verstopfen und es zur Tröpfchenbildung kommt. Berücksichtigen Sie außerdem die Konsistenz der Farbe. Es gibt Allrounder und solche, die speziell auf die Verwendung dickflüssiger Materialien ausgelegt sind. Bei dickflüssigeren Farben sollte vorrangig auf Fließbehälter zurückgegriffen und eine direkte Zuleitung der Farbe über Schlauchsysteme vermieden werden. Wichtig ist auch das Anpassen der Düsen an die verschiedenen Farb- und Materialbeschaffenheiten.

Mit welchem Druck arbeitet die Farbspritzpistole?

Der von der Farbspritzpistole aufgebaute Druck hängt unmittelbar mit dem entstehenden Nebel und der darin enthaltenen Tröpfchengröße der Farbe zusammen. Durch den Druck und die freigegebene Luft wird die Farbe in einzelne Tröpfchen zerrissen. Je höher der Druck, umso feiner wird der Sprühnebel, und je feiner der Nebel, desto gleichmäßiger und qualitativ hochwertiger wird die Beschichtung. Ein zu hoher oder zu niedriger Spritzdruck kann bei verschiedensten Arbeiten zu Lackierfehlern wie Wolkenbildung oder Spritzschleier führen. Sie sollten daher den optimalen Arbeitsdruck jeweils anpassen können. Werte zwischen vier und sieben bar sind für einfache unspezialisierte Anwendung geeignet.

Der Luftverbrauch

Druckluft ist ein teurer Energieträger. Zur ständigen Neuerzeugung wird ein Kompressor benötigt, der wiederum mit Energie versorgt werden muss. Dies führt dazu, dass - obwohl die Luft an sich kostenlos und überall zur Verfügung steht - mit hohen Kosten für die Energieanreicherung gerechnet werden muss. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, sollten Sie den Luftverbrauch der Farbspritzpistole nicht vernachlässigen. Zudem wird bei geringerem Drucklufteinsatz die Nebelbildung eingedämmt, die sowohl die Umwelt als auch den Lackierer trotz Farbspritzmaske belastet. Allerdings wird bei einer Spritzarbeit, die mit einem hohen Luftverbrauch und einem geringeren Druck hergestellt wurde, oftmals das bessere Ergebnis in der Oberflächenbeschaffenheit erzielt. Es ist also ein Kompromiss nötig. Zudem sollten Sie darauf achten, dass sich die eingesetzte Farbmenge regulieren lässt, dadurch kann das Ergebnis der Lackierung zusätzlich beeinflusst werden.

Flach- oder Rundstrahl

Am besten Sie erwerben eine Farbspritzpistole, mit der sowohl Flachstrahl- als auch Rundstrahlarbeiten ausgeführt werden können. Der Flachstrahl wird weitestgehend für flächige Arbeiten eingesetzt. Geht es an Details, kommen Sie mit der Rundstrahltechnik besser voran.

Fließbehälter oder Direktleitung

Fließbehälter, die bei Obertopfmodellen angebracht sind, stellen eine einfache und mobile Variante dar, das Verbinden des Farbtanks mit Schläuchen unterbleibt. Allerdings ist bei dieser Variante der Materialvorrat begrenzt. Für kleinere Flächen nutzt man daher Systeme mit Fließbehältern für große Anwendungen. In Bereichen, in denen Überkopf lackiert werden soll, sind Systeme mit direkter Zuleitung besser geeignet.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.