Übersicht | "Feinwaage"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Relaxdays Digitale Feinwaage Mini (1 Angebot) Digitalwaage mit hoher Messgenauigkeit Die feine Waage im handlichen Taschenformat ist der ideale Begleiter auf Reisen. Die silberne Münzwaage wiegt mit hoher Präzision. So bestimmst Du genau das G... |
|
€ 10,15* pro Stück |
| |
Feinwaage PCE-DMS 200 (4 Angebote) Feinwaage PCE-DMS 200 Feinwaage PCE-DMS 200 Die Papierwaage ist ein wahres Waagen-Multitalent. Sie können das Gerät als Papierwaage mit der Anzeigeeinheit g/m² verwenden oder als "normale" Waage mi... |
PCE Instruments PCE-DMS 200 |
€ 237,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 130,40* pro Stück |
| |
|
PCE Instruments PCE-BT 2000 |
€ 455,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 233,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 169,93* pro Stück |
| |
Feinwaage PCE-DMS 1100 mit direkter Anzeige in g/m² (4 Angebote) Die Papierwaage PCE-DMS 1100 wurde speziell für die Messung des Flächengewichtes konzipiert. Dank dieser Papierwaage können Flächengewichtsmessungen innerhalb kürzester Zeit durchgeführt und ausgew... |
PCE Instruments PCE-DMS 1100 |
€ 341,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 118,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 15,11* pro Stück |
| |
Feinwaage PCE-MA 200 (3 Angebote) Feinwaage PCE-MA 200 Laborwaage PCE-MA 200 Mit der Feuchtewaage PCE-MA 200 können verschiedenste Materialien gewogen und ihre Feuchtigkeitsgehalte bestimmt werden. Dazu verfügt die Feuchtewaage übe... |
PCE Instruments PCE-MA 200 |
€ 1.174,32* pro Stück |
| |
|
|
€ 87,85* pro Stück |
| |
|
|
€ 92,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 88,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 160,97* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Feinwaage | |  | Feinwaage für die detaillierte Gewichtsbestimmung
Mit einer Feinwaage haben Sie die Möglichkeit, Messungen mit einer Genauigkeit bis zu 0,001 g durchzuführen. Durch die genauen Messungen eignet sich diese Waage hervorragend für den Einsatz bei wertvollen Gütern und im Präzisionsbereich. Für firmeninterne Anwendungen kann die Feinwaage einwandfrei verwendet werden. Als Portowaagen eignet sie sich ideal, die einzelnen Portogebühren zu ermitteln, die sich oft nur durch wenige Gramm unterscheiden.
Wo wird eine Feinwaage eingesetzt?
Die Feinwaage kommt in den unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Durch ihre genaue Messung ist sie für die Schmuckbranche mittlerweile unverzichtbar. Da die wertvollen Gegenstände schon bei einem Bruchteil von wenigen Gramm einen erheblichen Preisunterschied verursachen können, kann mit einer Feinwaage bis auf den Cent genau der Wert bestimmt werden.
Auch im Lebensmittelbereich kommt die Feinwaage oft zum Einsatz. Teure Lebensmittel wie Kaviar und Trüffel können vor dem Verkauf gewogen werden, um das Gewicht genau bestimmen zu können. Bei vielen Artikeln ist eine Stückzählfunktion als auch die Umschaltung auf verschiedene Wägeeinheiten möglich. Die meisten Waagen können über eine Schnittstelle mit dem Computer verbunden und so die ermittelten Daten übertragen werden.
Die einzelnen Ausführungen der Feinwaage
Waren früher noch überwiegend mechanische Feinwaagen im Einsatz, sind heutzutage fast nur noch vollelektronische Digitalwaagen zu finden. Dies hat den Vorteil, dass die Messung noch genauer wird. Für die Anwendung innerhalb eines Unternehmens oder in Geschäften gibt es Feinwaagen, die durch ihre Größe sehr leicht bedient werden können und perfekt für die Anwendung an einem bestimmten Platz geeignet sind.
Die mobile Taschenwaage
Im Gegensatz dazu gibt es so genannte Taschenwaagen. Diese wurden speziell für Berufsgruppen entwickelt, die außerhalb ihres Unternehmens tätig sind. Hierunter fallen zum Beispiel Handelsreisende oder Lebensmittelkontrolleure. Während ihrer Arbeit müssen diese Personen oft Nachmessungen an den verschiedensten Gegenständen durchführen. Da sie sich in diesen Situationen voll und ganz auf die Messwerte verlassen müssen, ist es ratsam, eine eigene, geeichte Taschenwaage zur Hand zu haben, die nicht vom Geschäftspartner oder dem zu überprüfenden Unternehmen beeinflusst werden kann.
Um die tragbaren Feinwaagen genau an die Ansprüche der Mobilität anzugleichen, wurde die Waage so konstruiert, dass sie meist ganz bequem in eine Tasche passt. Oft sind diese Waagen in Form von üblichen Aktenmappen gehalten, die aufgeklappt werden und die Feinwaage freigeben. Hierbei ist die gleiche Technik wie bei den Waagen in den Geschäftsräumen vorhanden. Eine Wiegefläche zum Wiegen der Gegenstände mit einem speziellen Display inklusive Bedienfeld. Diese Bedienfelder sind oft als Touchscreens integriert, um eine leichtere Bedienbarkeit zu gewähren.
|
|