Übersicht | "Friteusenkorb"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 12,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 122,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,26* pro Stück |
| |
|
|
€ 13,09* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,27* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,79* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,23* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,90* pro Stück |
| |
Stalgast - Fritteusenkorb, 2er Pack, für SL02109T, SL02218T, Abmessung 105 x 350 x 110 mm (BxTxH) (3 Angebote) Stalgast - Fritteusenkorb, 2er Pack, für SL02109T, SL02218T, Abmessung 105 x 350 x 110 mm (BxTxH) Fritteusenkorb, 2er Pack, für SL02109T, SL02218T, Abmessung 105 x 350 x 110 mm (BxTxH) |
|
€ 121,36* pro Stück |
| |
APS »Snackholder« Servier-Frittierkorb, silber (6 Angebote) APS »Snackholder« Servier-Frittierkorb, silber Die Mini-Edelstahlkörbchen dienen dem portionsweisen Servieren. Zum originellen Servieren von Beilagen geeignet, aber auch zum Frittieren selbst. |
|
€ 13,15* pro Stück |
| |
Servier-Frittierkorb, eckig Breite: 8 cm, Höhe: 7 cm, Stiellänge: 9,5 cm (3 Angebote) Servier-Frittierkorb, eckig Breite: 8 cm, Höhe: 7 cm, Stiellänge: 9,5 cm Servier-Frittierkorb, eckig aus Edelstahl, insbesondere zum originellen Servieren von Beilagen wie Pommes frites geeignet, a... |
|
€ 9,40* pro Stück |
| |
APS »Snackholder« Servier-Frittierkorb, silber (6 Angebote) APS »Snackholder« Servier-Frittierkorb, silber Die Mini-Edelstahlkörbchen dienen dem portionsweisen Servieren. Zum originellen Servieren von Beilagen geeignet, aber auch zum Frittieren selbst. |
|
€ 9,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,17* pro Stück |
| |
APS »Snackholder« Servier-Frittierkorb, silber (6 Angebote) APS »Snackholder« Servier-Frittierkorb, silber Die Mini-Edelstahlkörbchen dienen dem portionsweisen Servieren. Zum originellen Servieren von Beilagen geeignet, aber auch zum Frittieren selbst. |
|
€ 12,03* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Friteusenkorb | |  | Zusätzlicher Fritteusenkorb erhöht die Flexibilität in der Profi-Küche
Der Fritteusenkorb wird als sinnvolles Zubehör von den Herstellern der Frittiergeräte auch einzeln angeboten. Da Fritteusen in der Regel abhängig von der Größe der Frittierbecken mit zwei oder vier Körben angeboten werden, gewährleistet die Anschaffung weiterer Frittierkörbe eine größere Flexibilität. So kann bereits das nächste Frittiergut in einen Korb gegeben werden, während die anderen Körbe in Gebrauch sind.
Passend zum vorhandenen Stand- oder Tischgerät
Fritteusenkörbe sind nicht genormt. Bei der Anschaffung neuer Frittierkörbe müssen daher die Maße des Beckens einer vorhandenen Fritteuse beachtet werden. Nur so ist gewährleistet, dass das Frittiergut richtig gegart und die Sicherheitsvorschriften eingehalten werden. Ideal ist die Beschaffung von Ersatzkörben oder zusätzlichen Frittierkörben des bereits bestehenden Fritteusen-Fabrikats. In der Regel haben Fritteusenkörbe eine rechteckige Form. Seltener sind ovale oder runde Modelle und Halbkörbe. Sie können für Standfritteusen oder auch Tischfritteusen angeschafft werden.
Das Material
Die Anforderungen, die in der gewerblichen Verwendung an einen Fritteusenkorb gestellt werden, sind hoch. Ständige Temperaturwechsel und die hohen Temperaturen des Frittierfetts stellen extreme Belastungen für das Material dar. Ein qualitativ hochwertiger Frittierkorb wird aus einem stabilen, verchromten Stahlgeflecht hergestellt. Er ist im unteren und oberen Bereich mit einem Rahmen versehen, durch den Verformungen des Korbs vermieden werden. Der lange und gebogene Griff des rechteckigen Fritteusenkorbs ist an einer Kopfseite direkt mit dem Rahmen verbunden und besteht ebenfalls aus stabilem Metall. Im oberen Bereich ist der Griff mit einem Hitzeschutz aus Kunststoff oder Holz versehen. Durch diese spezielle Form des Griffs kann der Fritteusenkorb trotz des Gewichts seines Inhalts bequem mit einer Hand bedient werden. An der gegenüberliegenden Seite befindet sich - abhängig vom Modell - eine Vorrichtung zur Befestigung des Korbs oberhalb des Beckens. Da die Hersteller unterschiedliche Befestigungssysteme verwenden, muss bei der Anschaffung des Korbs auch die Form der Haken beachtet werden.
|
|