Übersicht | "Hygienepalette"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Hygienepalette,HxLxB 160x1200x800mm,HDPE,grau (5 Angebote) Hygienepalette Höhe x Länge x Breite 160 x 1200 x 800 mm Rollenbahngeeignet aus Hochdruck-Polyethylen in grau Gewicht 18 kg Zubehör: 531744 Abdeckhaube, Abdeckhauben-Dach, HxLxB 300x1250x850 mm, br... |
|
€ 103,33* pro Stück |
| |
|
KIGA Kunststofftechnik K6000-GK |
€ 78,26* pro Stück |
| |
|
KIGA Kunststofftechnik K6000-GF |
€ 65,04* pro Stück |
| |
|
|
€ 137,73* pro Stück |
| |
Hygiene-Palette, mit 9 Füßen, LxB 1200 x 800 mm. (1 Angebot) Hygiene-Palette, mit 9 Füßen, LxB 1200 x 800 mm. Einsatz im Lebensmittelbereich. Leicht zu reinigen, durch geschlossenes Ober- und Unterdeck. Mit 7 mm Außenkante. 4-seitig unterfahrbar. |
Ratioform Verpackungen FP-EHK1208-9L |
€ 128,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 52,95* pro Stück |
| |
|
Alpha Paletten & Boxen 1810-SC |
€ 74,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 139,562* pro Stück |
| |
|
Transoplast 531749 / 87065881 |
€ 144,3025* pro Stück |
| |
|
|
€ 145,74* pro Stück |
| |
|
Alpha Paletten & Boxen 3388-SC |
€ 170,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 161,808* pro Stück |
| |
|
KIGA Kunststofftechnik 2033/0-GR |
€ 147,16667* pro Stück |
| |
|
|
€ 186,19* pro Stück |
| |
|
E.S.B. Engineering - System - Bau SPFEG7O145K3OX9005R |
€ 107,43* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Hygienepalette | |  | Eine Hygienepalette ist in vielen Bereichen erforderlich
Für den Transport von Lebensmitteln, Elektronik oder gefährlichen Stoffen ist das Versandgut vor Verschmutzung durch Holzsplitter durch eine Europalette oder Feuchtigkeit wie Regen beim Be- und Entladen zu schützen. Eine Hygienepalette muss auch leicht zu reinigen sein. Zusätzlich sind die Hygienepaletten unterschiedlichen Temperaturen ausgesetzt. Wenn beispielsweise Fleisch vom Hersteller zum Handel transportiert wird, muss dieses unter Umständen bei minus 25 Grad zwischengelagert werden. Auf dem Rückweg sind die Paletten im Sommer sogar Temperatur von beispielsweise 40 Grad und mehr ausgesetzt. Diversen Reinigungsstoffen muss die Hygienepalette auch widerstehen können. Das Material muss im Prinzip alles verkraften können. Je nach den konkreten Anforderungen gibt es unterschiedliche Modelle, zwischen denen Sie wählen können. Ein paar Informationen erleichtern Ihnen die richtige Wahl.
Vorüberlegungen zur Anschaffung
Überlegen Sie, ob Sie eine Grundpalette oder Behältnisse benötigen, die stapelbar sind und auf die Grundpalette passen. Ein schönes Beispiel ist die in Europa weitgehend normierte Transportkette für Fleisch und Fleischerzeugnisse zwischen Hersteller und Handel. Transport- und Lagerbehälter bestehen aus thermoplastischem Kunststoff und entsprechen in den Maßen und der Ausführung DIN 55423-1. Sie sind stapelbar und passen auf eine Hygienepalette.
Die Hygienepalette gibt es in verschiedenen Maßen
Achten Sie vor dem Kauf auf die Anforderungen, die Ihre Businesspartner stellen. Neben den Paletten im Euromaß mit 80 x 120 Zentimeter Fläche gibt es auch das Industriemaß mit 100 x 120 Zentimeter. Je nach Logistikbetrieb müssen die Paletten in passende LKW, Regale und Hochregale gestapelt werden können, weshalb Sie auf die Maße achten sollten. Zusätzlich gibt es je nach Transportmengen und -wegen auch Halbpaletten in Bezug auf das Euromaß sowie Sonderanfertigungen. Zu beachten ist immer, dass die Paletten mit Staplern transportiert werden. Die Konstruktion muss es daher ermöglichen, dass die Staplerarme von jeder Richtung aus unter die Palette gefahren werden können.
Das Material der Hygienepalette muss den Anforderungen standhalten
Hygienepaletten bestehen aus Kunststoff. Aber auch Kunststoffe gibt es in vielfältigen Ausgestaltungen und mit unterschiedlichen Eigenschaften. Speziell für die Automative- und Elektroindustrie gibt es leitfähige Kunststoffe, die vor Aufladung und Einwirkung elektrostatischer Kräfte schützen, damit das Transportgut nicht beschädigt wird. Im Food-Bereich kommt es hingegen darauf an, dass die Hygienepaletten leicht zu reinigen und für den Transport von Lebensmitteln geeignet sind. Eine glatte Oberfläche ist besser zu säubern als eine Oberfläche mit Rillen. Zudem muss der Kunststoff je nach Anforderung auch chemischen Reinigungsmitteln standhalten. Weiter ist es erforderlich, dass das Material Ihrer Hygienepalette auch die erforderlichen Temperaturen verkraftet. Die Temperaturbereiche reichen von hohen Minusgraden in Kältelagern bis zu Temperaturen von 40 Grad und mehr im unbestückten Rücktransport.
Haben Sie automatische Transportsysteme in Ihrer Transportkette?
Ferner gilt es zu überlegen, ob die Hygienepaletten bei Bedarf auch so genannten Rollbändern Stand halten. Da die Automatisierung überall dort Einzug hält, wo repetitive Arbeiten anfallen, ist dies durchaus möglich. Wählen Sie unbedingt das richtige Produkt für Ihre Zwecke, dann haben Sie Erfolg.
|
|