Übersicht | "Leitschwelle"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Leitschwelle mit Sichtzeichen 1000 x 220 x 650 mm (3 Angebote) Leitschwelle zur Fahrbahnabgrenzung. Mit aufgeschraubtem Sichtzeichen mit retroreflektierender Folie für eine erhöhte Sichtbarkeit und Warnwirkung. Produktbeschreibung: mit 2 Schraublöchern |
|
€ 95,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,42* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,84* pro Stück |
| |
|
|
€ 50,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,87* pro Stück |
| |
|
|
€ 44,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 68,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 68,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 55,30* pro Stück |
| |
|
|
€ 77,58* pro Stück |
| |
Park-Leitschwelle, Polypropylen, Gelb, 150x50x1170 mm (4 Angebote) Park-Leitschwelle gelb mit roten Reflexstreifen Material: PPC (chloriertes Polypropylen) 50 x 150 x 1170 mm (HxBxL) Gewicht: ca. 2,3 kg Bestellhinweis: Zur Befestigung der Park-Leitschwellen werden... |
|
€ 30,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 52,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 159,66* pro Satz |
| |
|
|
€ 13,32* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Leitschwelle | |  | Leitschwellen markieren Wege
Sie markieren veränderte Fahrbahnführungen, unterstützen die Kennzeichnung von Baustellen oder heben die Umrandung von Parkplätzen hervor. Die Aufgaben der Leitschwellen sind umfangreich. Die kleinen Kunststoffelemente sind ihnen allen gewachsen.
Kunststoffelemente optimal konstruiert
Leitschwellen sind die 3-D-Version der Fahrbahnmarkierung bzw. Parkflächenmarkierung. Diese farblichen Markierungen werden direkt auf den Asphalt appliziert und wirken durch ihre weiße Farbe und beigemischten Elementen auffallend. Sie sind dauerhaft, können aber mit gelben Markierungen außer Kraft gesetzt werden. Gelb ist die Farbe der veränderten Verkehrsführung. Sie ruft mehr Aufmerksamkeit hervor. Dieses Gelb ist auch die Farbe der Leitschwellen. Diese Kunststoffschwellen übernehmen die Aufgaben der gelben Markierung in Baustellen. Sie sind für Parkflächen ebenso geeignet wie auf betrieblichem Gelände. Die Vorteile der Leitschwellen sind:
- schnelle Montage und Demontage,
- rückstandsfreie Entfernung und
- in der Länge und um weitere Markierungssysteme erweiterbar.
Die Leitschwelle ist ein anfahrbares Kunststoffelement, das mit Reflexstreifen, Katzenaugen, Leitbarken oder Licht zusätzlich ausgestattet werden kann. Eine Befestigung ist bei den meisten Leitschwellen nicht nötig, sie haften rückstandsfrei auf dem Asphalt. Sie werden aneinandergesteckt und erhalten so weitere Stabilität.
Leitschwellen auf Fahrbahnen
Leitschwellen für Fahrbahnen, auf denen die StVO gilt, müssen nach den Anforderungen der TL-Leitelemente (Technische Lieferbedingungen Leitelemente) nach BASt (technisch-wissenschaftliches Institut des Bundesministeriums) geprüft sein.
Leitschwellen an Baustellen
Baustellen an öffentlichen Fahrbahnen müssen gemäß der RSA-95 (Richtlinien für die Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen) gesichert werden. Diese Vorgaben werden durch Leitschwellen in Verbindung mit aufgesteckten Leitbaken erfüllt.
Leitschwellen auf Parkflächen
Parkplätze können durch die Leitschwellen definiert werden. Sie sind durch ihre Reflexstreifen insbesondere nachts hilfreich. Zusätzlich sind sie eine Einparkhilfe, denn ihre erhöhte Form macht die Seiten oder das Ende einer Parkfläche spürbar deutlich. Für noch mehr Sichtbarkeit sorgt ein integrierter Absperrpfosten, der für noch mehr Aufmerksamkeit sorgt.
Durch Zubehör noch flexibler
Leitschwellen können durch Zubehör aufgerüstet sein oder werden. Hierzu zählen Reflektorstreifen, Lichter, Absperrpfosten oder auch Leitbaken.
|
|