Übersicht | "Münzsortierer"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 22,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 33,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 12,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 51,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 31,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,45* pro Stück |
| |
|
|
€ 39,34* pro Stück |
| |
Olympia NCP 58 Schwarz Kabellos Akku 200 x 200 DPI (2 Angebote) Portabler Drucker, designed für den Druckservice im mobile Einsatz - Außen kompaktes Design, innen starke Technologien - Intelligentes Power Management - Super Akku Einsatzzeit, dank spezieller Ene... |
|
€ 63,95* pro Stück |
| |
|
CashConcepts Europe B-CCE 4300-SVC |
€ 2.332,01* pro Stück |
| |
|
|
€ 259,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 414,52* pro Stück |
| |
|
|
€ 196,27* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Münzsortierer | |  | Münzspender sorgen für das schnelle Wechselgeld
Münzspender sind manuelle und elektronische Münzaufnahmebehältnisse für den mobilen und stationären Einsatz. Sie kommen überall dort zum Einsatz, wo Wechselgeld benötigt wird – somit sind sie meist Teil der Kasseneinrichtung. Die einfachsten Ausführungen bieten ein Sammelfach für alle Münzen. Andere Modelle bieten für jeden Münzwert ein eigenes Fach. Zahlreiche Modelle sind mit einer Sortier- und/oder Zählfunktion ausgestattet. Einige Modelle fungieren auch als Spardose, die das Geld zählt und es in einem oder mehreren Fächern sammelt.
Ausführungen manueller Münzspender
Für unterwegs empfehlen sich kleine und handliche Münzspender mit Fächern für die unterschiedlichen Münzwerte. Meist sind sie mit Federn ausgestattet, welche eine einfache Entnahme der obersten Münze ermöglichen. Sie sind zum Teil so klein, dass sie bequem in der Mantel- Jacken- und Hosentasche mitgeführt werden können. Nachteil ist, dass die Münzen manuell eingepflegt werden müssen und nur einen sehr begrenzten Geldwert bereitstellen. Wollen Sie eine größere Anzahl an Münzen sammeln, so empfehlen sich sogenannte Münzsortierer. In diese können die Münzen einzeln eingepflegt werden und die Münzen gelangen dabei in das passende Münzfach. Zusätzlich zum Münzspender kommt auch das Münzzählbrett zum Einsatz, da damit passendes Wechselgeld schnell entnommen werden kann. Manuelle Münzspender werden in Kombination mit einer Kellnerbörse häufig in der Gastronomie eingesetzt. Auch diese Münzspender bieten Fächer für die einzelnen Euromünzwerte und halten das passende Wechselgeld griffbereit.
Elektrische Münzspender mit Zählfunktion
Elektrische Münzspender sammeln Münzen und zählen sie gleichzeitig. Sie geben die Münzen in einem Fach frei oder sortieren sie in Fächer der dazugehörigen Münzwerte. Sie können je nach Ausführung nur stationär oder auch mobil eingesetzt werden. Die mobilen Ausführungen werden mit Batterie betrieben. Sie empfehlen sich meist bei der Zählung von kleineren Geldmengen. Stationäre Münzspender für den gewerblichen Einsatz sind in der Lage, auch große Münzmengen umzusetzen und sie in den passenden Fächern bereit zu stellen. Die elektrischen Münzspender haben gegenüber den manuellen Modellen den Vorteil, dass die Münzen nicht einzeln eingepflegt werden müssen. Zusätzlich haben Sie nach der Münzgeldzählung sofort das passende Wechselgeld parat.
|
|