Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Magnetsammelgeräte

  Magnetsammelgeräte  (20 Angebote unter 30.870.647 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Magnetsammelgeräte“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Magnetsammelgeräte"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Anzeige
☑
☐
Anzahl Angebote
☐
Artikelmerkmale
☐
Vergleichspreis
Artikelübersicht
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   Alle    Seite: 1   2   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Magnetsammelgeräte
^

Magnet-Sammelgeräte unterstützen die Entsorgung von kleinen Metallteilen

Magnet-Sammelgeräte sind Reinigungswerkzeuge, wie Magnetbesen, Magnet-Stäbe und Magnet-Heber, die Metallspäne, kleine Eisenteile und alle weiteren magnetischen Abfälle aufnehmen. Sie sind je nach Ausführung mit unterschiedlichen Magnetarten ausgestattet, wie z.B. Neodym und Ferrit. Sie schützen Mensch und Maschine vor gefährlichen Eisenabfällen. Um eine bequeme und saubere Abfallentsorgung zu ermöglichen, sind die Magnet-Sammelgeräte zusätzlich mit einem Mechanismus ausgestattet, der die eingesammelten magnetischen Abfälle auf Knopfdruck oder durch Hebel- bzw. Zugvorrichtung wieder freigibt. Damit ist es möglich, mit so wenig Aufwand möglich, den Metallabfall zu entfernen und von dem übrigen Staub zu trennen.

Magnet-Sammelgeräte für unterschiedliche Einsätze

Die Magnetbesen werden für Flächen eingesetzt, Magnetheber dagegen für schwer zugängliche oder unzugängliche Stellen. Magnet-Stäbe eignen sich, um beispielsweise Zerspanungsmaschinen wie Fräsen, Drehbänke oder Bohrwerke von kleinen Metallteilen zu befreien. Einige Magnet-Sammelgeräte, können auch in einen Gabelstapler integriert werden.

Aufnahmekapazität und Aufnahmeabstand

Die Sammelgeräte unterscheiden sich vor allem in der Aufnahmekapazität und dem Aufnahmeabstand. Fallen regelmäßig viele Metallabfälle an, so empfehlen sich Geräte mit einer hohen Aufnahmekapazität. Magnet-Sammelgeräte mit hoher Aufnahmekapazität sollte in jedem Fall ergonomisch ausgearbeitet sein oder mehrere Geräte mit geringerer Aufnahmelast verwendet werden. Magnet-Sammelgeräte mit einer besonderen Aufnahmehöhe können auch entfernter liegende magnetische Abfälle aufnehmen. Sie empfehlen sich für Stellen, die schwer zu erreichen sind. Sie sollten aber nur in der Nähe von Maschinen und Geräten verwendet werden, die aufgrund magnetischer Einwirkungen keinen Schaden nehmen können.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.