Übersicht | "Messingrohr"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
Alberts Deutschland 471248 |
€ 3,31* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 471255 |
€ 7,02* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 471231 |
€ 2,87* pro Stück |
| |
Drucksprühgerät 3232M 5 Liter Messingrohr (9 Angebote) Drucksprühgerät FLORI • Behälter und leichtgängige Pumpe aus hochwertigem Kunststoff • Integrierter Einfülltrichter • Präzisions-Kolbenmanometer mit eingebautem Sicherheitsventil • Abstellventil mi... |
MESTO Spritzenfabrik Ernst Stockburger 3232M |
€ 31,38* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,10* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 471217 |
€ 1,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,80* pro Stück |
| |
|
Alberts Deutschland 471224 |
€ 2,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,81* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,80* pro Stück |
| |
|
|
€ 10,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,63* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Messingrohr | |  | Das Messingrohr - Eine Kupfer-Zink-Legierung für die Haus- und Gebäudetechnik
Das Messingrohr wird aus einer Kupfer-Zink-Legierung gefertigt. Es ist einfach zu bearbeiten und gut kaltumformbar. Das Messingrohr wird für Installationen in der Sanitär- und Kältetechnik verwendet.
Messingrohre im Überblick
Die Messingrohre bieten sich als Leitung für flüssige Medien an, wenn Wert auf eine sehr gute Kaltumformbarkeit gelegt wird. Im Vergleich zu anderen Rohren, wie Stahl oder Kunststoffen, sind die Anschaffungskosten für das Messing hoch. Die Messingrohre werden für Installationen in der Kältetechnik und im Sanitärbereich. Sie zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:
- gute Beständigkeit gegen Korrosion,
- gute Formbarkeit,
- hohe Stabilität,
- einfache Bearbeitung durch Trennen, Bohren, Fräsen oder Entgraten,
- vielfältige Varianten nach Legierungstyp.
Die Messingrohre werden häufig in Kühleinheiten oder Wärmetauschern eingesetzte. Für die allgemeine Gebäudeentwässerung ist dieses Rohrmaterial nicht empfehlenswert. Das Material wird für Fittings verwendet, da es sich leicht in Form bringen lässt und für die Verbindung mit vielen Rohrmaterialien geeignet ist.
Auswahltipps für Messingrohre
Die Messingrohre bestehen aus der Legierung von Kupfer und Zink. Zusätzlich enthalten einige Werkstoffe einen Anteil von Blei (Zerspanungsmessing), Zinn, Aluminium oder Mangan. Die enthaltenen Materialien wirken sich auf die Eigenschaften des Messingrohres aus. Sie verändern seine mechanische Belastbarkeit oder die Beständigkeit gegen korrosive Einwirkungen. Das auch als Sondermessing bezeichnete Material ist spezialisiert auf wenige Anwendungen. In den folgenden technischen Merkmalen unterscheiden sich die angebotenen Messingrohre:
- Rohrnenndurchmesser und Länge,
- Oberfläche,
- Legierung,
- Druck- und Temperatureignung,
- zulässige Leitungsmedien.
Die Auswahl sollte sich an der geplanten oder vorhandenen Installation vor Ort orientieren.
Messingrohre mit Stahlkern
Die Messingrohre für den professionellen Einsatz haben häufig einen Stahlkern. Sie sind günstiger in der Anschaffung und besitzen eine nahtfreie Oberfläche aus Messing. In dieser Variante bieten sie eine höhere Stabilität im Vergleich zu reinen Messingrohren. Die Oberfläche ist weniger anfällig für Schäden durch mechanische Einwirkungen als ein mit Messing überzogenes Rohr. Dieser Vorzug gegenüber vermessingten Leitungen wird durch die geringe Kratzanfälligkeit deutlich.
|
|