Übersicht | "Metallkleber"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 7,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,63* pro Stück |
| |
|
|
€ 14,37* pro 100 Milliliter |
| |
Allbond Buchsen- und Lagerkleber beko 10 ml gruen (1 Angebot) beko Allbond Buchsen- und Lagerkleber 10 ml gruen hochfest - anaerober Klebstoff schnell aushärtender Kleber zum Befestigen von zylindrischen Fügeverbindungen (z.B. von Lagern und Buchsen) wärmebes... |
|
€ 11,20989* pro 0,01 Liter |
| |
|
|
€ 33,19* pro Satz |
| |
Allbond Buchsen- und Lagerkleber beko 30 ml gruen (1 Angebot) beko Allbond Buchsen- und Lagerkleber 30 ml gruen hochfest - anaerober Klebstoff schnell aushärtender Kleber zum Befestigen von zylindrischen Fügeverbindungen (z.B. von Lagern und Buchsen) wärmebes... |
|
€ 23,05121* pro 0,03 Liter |
| |
|
|
€ 31,55* pro Satz |
| |
|
|
€ 7,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,95* pro 50 Milliliter |
| |
|
|
€ 7,14* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,92* pro Stück |
| |
|
Marston-Domsel MBL.650.F50 |
€ 10,95* pro Stück |
| |
|
Marston-Domsel MBL.630.F50 |
€ 123,95* pro 500 Milliliter |
| |
|
Marston-Domsel MBL.665.F50 |
€ 124,31* pro 500 Milliliter |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Metallkleber | |  | Der Lager-Buchsenkleber als Sicherungsmittel für Lager und Buchsen
Der Lager-Buchsenkleber ist ein Klebe- und Sicherungsmittel für das Kleben und Sichern von Fügeverbindungen. Er unterbindet das eigenständige Lösen der Verbindung und dichtet sie gegen Einflüsse aus Witterung, Verschmutzung und Feuchtigkeit ab. Für seine Wirkung gegen Korrosionsschäden und Passungsrost hat er sich im professionellen Bereich bewährt.
Lager-Buchsenkleber ist stark bei axialer und radialer Belastung
Der Lager-Buchsenkleber ist ein Spezialkleber, der gleichermaßen als Sicherungs- und Fügemittel dient. Der Klebstoff schafft eine feste Verbindung zwischen Metallflächen, die vor Feuchtigkeit abdichtet. Er wirkt korrosiven Einflüssen entgegen und erhöht die Standzeit von Lager und Buchsen deutlich. Der Klebstoff dichtet Spalten zuverlässig ab und fängt Vibrationen auf. Der Lager-Buchsenklebers kann das selbsttätige Lösen unterbinden und reduziert das Passungsspiel.
Die Einsatzbereiche des Lager-Buchsenklebers sind Metallflächen der
- Getriebe,
- Flaschenzüge,
- Lüfter,
- Ritzel und Motorwellen,
- Zahnräder und Getriebewellen.
Der hochfeste und beständige Lager-Buchsenkleber wird entsprechend seiner technischen Daten in vielen professionellen Bereich eingesetzt. Er eignet sich zur Erstmontage, Wartung und Reparatur.
Tipps zu den technischen Daten
Die technischen Daten, Datenblätter und Dokumente enthalten die herstellerseitigen Unterschiede zwischen den Lager-Buchsenklebern. Jeder dieser Klebstoffe ist spezialisiert auf bestimmte Temperaturbereiche, Verarbeitungssituationen und Charakter der zu klebenden Stellen. Ein tieferer Blick in diese feine Unterschiede lohnt sich, weil nur die optimale Eignung des Klebstoffes für die individuellen Anforderungen zu guten Ergebnissen führt.
Die Lager-Buchsenkleber lassen sich durch einige technische Eigenschaften gut vergleichen:
- Beständigkeit,
- Scherfestigkeit,
- Aushärtegeschwindigkeit,
- Festigkeit und
- Spaltfüllvermögen.
Die Beständigkeit des Klebstoffes bezieht sich auf den Temperaturbereich, dem der Klebstoff vor und nach dem Abbinden ausgesetzt ist. Dies gilt für dauerhafte Temperaturen, kurzzeitige Temperaturspitzen und schwankende Bereiche. Der Klebstoff ist beständig gegen bestimmte Chemikalien, wie Motorenöl oder Bremsflüssigkeit. Die Scherfestigkeit bei Druck- und Zugkräften definiert den Lager-Buchsenkleber, ebenso sein Spaltfüllvermögen. Weitere vergleichbare Größen zwischen den erhältlichen Klebstoffen sind die Aushärtegeschwindigkeit und die Festigkeit.
|
|