Der Milch-Dispenser - Ein Helfer auf dem Frühstücksbuffet
Damit stets frische Milch für den Kaffee oder den Tee zur Verfügung steht, ist ein Milch-Dispenser auf dem
Frühstücksbuffet unverzichtbar. Er ermöglicht es, das Getränk selbstständig zu entnehmen und hält es als
Kaltgetränke-Spender auch stets frisch gekühlt.
Zeitlos modern oder nostalgisch? - Die Designs von Milch-Dispensern
Der Milch-Dispenser als Kaltgetränke-Spender variiert in seinen Ausführungen. So kann der Spender beispielsweise komplett aus leicht zu reinigendem, rostfreien Edelstahl gefertigt sein. Chrom-Nickel-Stahl erfüllt gleichermaßen diese Vorzüge und integriert sich ebenfalls optimal ins Gesamtbild. Wer es nostalgischer mag, kann auf Modelle setzen, die die Form einer traditionellen Milchkann besitzen. Rustikale Ausführungen verfügen darüber hinaus beispielsweise über Bodenplatten aus Holz, auf welchen der Dispenser positioniert ist. Je nach Modell ist Kannen ein Tropfgitter vorhanden, sodass Flüssigkeiten, welche beim Einfüllen der Milch über den Becher- oder Tassenrand hinaus laufen, direkt aufgefangen werden. Der Stellplatz bleibt somit sauber.
Kühlmethoden von Milch-Dispensern
Milch-Dispenser können beispielsweise über ein im Behälter integriertes Rohr verfügen, in welches Eis eingefüllt wird. Somit wird eine gleichmäßige Kühlung der Flüssigkeit im Dispenser erreicht. Darüber hinaus kann der Milchspender auch mit Kühlakkus ausgestattet sein.
Volumina von Milch-Dispensern
Für den kleineren Bedarf stehen Milch-Dispenser zur Wahl, welche eher über kleinere Behälter (beispielsweise unter fünf Liter) verfügen.
Ersatzkannen können des Weiteren gefüllt und bei Bedarf direkt aufgestellt werden.