Übersicht | "Miniaturzylinder"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 28,53* pro Stück |
| |
Rundzylinder, doppeltwirkend, Magnet, Kolben-Ø 8, Hub 10, M5 (9 Angebote) Rundzyl., ISO 6432, doppeltwir., o. einstellb. Dämpf., Magnet, Kol.-Ø 8, Hub 10, M5, Arbeitsdr. max. 10 bar, Temp. -10°C bis 80°C. Einfach- und doppeltwirkende Ausführung mit Magnetkolben.Für gefil... |
|
€ 30,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 72,62* pro Stück |
| |
|
|
€ 25,24* pro Stück |
| |
|
|
€ 73,61* pro Stück |
| |
|
|
€ 63,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,22* pro Stück |
| |
Rundzylinder, doppeltwirkend, Magnet, Kolben-Ø 8, Hub 25, M5 (10 Angebote) Rundzyl., ISO 6432, doppeltwir., o. einstellb. Dämpf., Magnet, Kol.-Ø 8, Hub 25, M5, Arbeitsdr. max. 10 bar, Temp. -10°C bis 80°C. Einfach- und doppeltwirkende Ausführung mit Magnetkolben.Für gefil... |
|
€ 28,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 72,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,92* pro Stück |
| |
|
|
€ 91,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 76,94* pro Stück |
| |
|
|
€ 29,50* pro Stück |
| |
Rundzylinder, doppeltwirkend, Magnet, Kolben-Ø 8, Hub 50, M5 (9 Angebote) Rundzyl., ISO 6432, doppeltwir., o. einstellb. Dämpf., Magnet, Kol.-Ø 8, Hub 50, M5, Arbeitsdr. max. 10 bar, Temp. -10°C bis 80°C. Einfach- und doppeltwirkende Ausführung mit Magnetkolben.Für gefil... |
|
€ 30,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 69,89* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Miniaturzylinder | |  | Der Miniaturzylinder –Der Pneumatikzylinder im Miniformat
Der Miniaturzylinder stellt unter den pneumatisch betriebenen Zylindern die kleinsten Gehäusemaße, Betriebsdrücke und Hübe bereit und ist damit ein bedeutender Bestandteil von pneumatischen Antrieben. Er lässt sich im Vor- und Rückhub feinfühlig steuern. Der Pneumatikzylinder im Miniaturformat eignet sich für die professionelle Fertigung und Automatisierung.
Miniaturzylinder im Detail
Der Miniatur-, Mini- oder Nadelzylinder ist ein pneumatischer Antrieb mit stark kompakter Bauweise. Er erreicht kleine Hübe und Betriebsdrücke für eine gleichmäßige, sensible Kraftübertragung. Mit einem Miniaturzylinder lassen sich professionelle Herstellungsprozesse und Automatisierungen unterstützen. Diese Pneumatikzylinder unterscheiden sich in folgenden Eigenschaften:
- Hub,
- Kolbendurchmesser,
- Gesamtmaße,
- Form des Zylinderkopfes,
- benötigter Druck des Energiemediums und
- erzeugter Betriebsdruck.
Diese Merkmale dienen der Auswahl des Minizylinders für die Anwendung vor Ort. Das Antriebselement kann in einer vorhandenen pneumatischen Anlage als Austausch oder Erweiterung eingesetzt werden. Der Miniaturzylinder ist als einfachwirkende oder doppeltwirkende Variante erhältlich:
Einfache oder doppelte Wirkungsweise?
Die einfache oder doppelte Wirkungsweise bezieht sich auf die Ausführung des Vor- und Rückhubes. Der Vorhub ist bei jedem Miniaturzylinder über die Druckluftzufuhr gesteuert. Bei den einfachwirkenden Zylindern erfolgt der Rückhub durch einen Druckauslass und eine mechanische Feder. Die doppeltwirkenden Miniaturzylinder verfügen über zwei Druckluftanschlüsse. Jeder Anschluss steuert eine Hubbewegung. Die doppelte Wirkungsweise sorgt für eine hubunabhängige Übertragung der Kraft. Der einfachwirkende Miniaturzylinder benötigt weniger Druckluft und stellt den höchsten Druck während des Vorhubes bereit.
Auswahltipps und Filtervarianten
Die erhältlichen Miniaturzylinder können nach ihrem Hub und dem Kolbendurchmesser gefiltert werden. Der Hub bezeichnet den Weg, den die Kolbenstange im Zylinderkörper zurücklegt. Dieser Wert steht entsprechend für die Länge, um die die Kolbenstange aus dem Zylinder austritt und die Last bewegen kann. Die Miniaturzylinder sind mit einer Hublänge von vier Millimetern bis hin zu 100 Millimetern erhältlich. Der Durchmesser der Kolbenstange wirkt auf die Verbindungsmöglichkeiten mit der Last und den übertragenen Betriebsdruck ein. Er reicht von zwei Millimetern bei den Nadelzylindern bis hin zu 25 Millimetern bei größeren Miniaturzylindern.
|
|