Übersicht | "Modelliermasse"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 7,27* pro 650 Gramm |
| |
|
|
€ 8,96* pro Stück |
| |
Jovi lufthärtende Modelliermasse weiß, 250 g (1 Angebot) Jovi lufthärtende Modelliermasse weiß, 250 g. Werkstoff: Wasser, Kaolin, Polymere auf Zellulosebasis, Pigmente und Konservierungsmittel. Art des Trocknungsverfahrens: lufthärtend. Größe (B x H x T)... |
|
€ 2,02* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,70* pro 1.000 Gramm |
| |
|
|
€ 8,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,84* pro Stück |
| |
Jovi lufthärtende Modelliermasse terracotta, 250 g (1 Angebot) Jovi lufthärtende Modelliermasse terracotta, 250 g . Werkstoff: Wasser, Kaolin, Polymere auf Zellulosebasis, Pigmente und Konservierungsmittel. Art des Trocknungsverfahrens: lufthärtend. Größe (B x... |
|
€ 2,03* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,23* pro Stück |
| |
Jovi luftdichte Modelliermasse grau, 500 g (2 Angebote) Jovi luftdichte Modelliermasse grau, 500. Werkstoff: Wasser, Kaolin, Polymere auf Zellulosebasis, Pigmente und Konservierungsmittel. Art des Trocknungsverfahrens: lufthärtend. Größe (B x H x T): 21... |
|
€ 3,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,82* pro Stück |
| |
Jovi lufthärtende Modelliermasse terracotta, 500 g (2 Angebote) Jovi lufthärtende Modelliermasse terracotta, 500 g . Werkstoff: Wasser, Kaolin, Polymere auf Zellulosebasis, Pigmente und Konservierungsmittel. Art des Trocknungsverfahrens: lufthärtend. Größe (B x... |
|
€ 3,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,24* pro Stück |
| |
Jovi lufthärtende Modelliermasse weiß, 500 g (2 Angebote) Jovi lufthärtende Modelliermasse weiß, 500 g . Werkstoff: Wasser, Kaolin, Polymere auf Zellulosebasis, Pigmente und Konservierungsmittel. Art des Trocknungsverfahrens: lufthärtend. Größe (B x H x T... |
|
€ 3,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,31* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Modelliermasse | |  | Kreativ sein mit Modelliermasse
Bereits seit tausenden Jahren ist das Modellieren ein fester Bestandteil der Kulturen. Wurde dieses Handwerk früher meist ausschließlich zur Herstellung von Haushaltswaren wie Töpfen, Schalen oder Krügen genutzt, so spielt es heutzutage neben der rein industriellen auch eine wichtige Rolle im Bereich Hobby und Kunst.
Häufig verwendete Modelliermassen
Plastilin – die beliebte Knetmasse
Plastilin ist eine thermoplastische Modelliermasse, die sich am besten bei Temperaturen bis 45 Grad Celsius verarbeiten lässt. Dabei wird die Masse mit steigender Temperatur immer besser formbar. Plastilin wird größtenteils nur aus natürlichen Materialien hergestellt, was es zum Beispiel auch für den Einsatz in Kindergärten besonders interessant macht. Die dauerplastische Modelliermasse verwendet man aufgrund der Eigenschaft auch gerne für Trickfilme.
Clay – die Industrie Plastilin
Clay ist ein Modellierwerkstoff aus Mikrowachsen, der nicht trocknet. Diese Modelliermasse wird beispielsweise in der Automobilindustrie zur Formgebung neuer Karosserieinnovationen angewendet. Das Material wird dafür zuvor kurz auf ca. 60 Grad Celsius erwärmt und lässt sich dann frei formen. Nach dem Abkühlen verhärtet es sich und kann spanabhebend bearbeitet werden. Wird einmal zu viel abgenommen, kann erneut erwärmte Masse aufgetragen und nachgearbeitet werden.
Modelliermassen auf Wasserbasis
Die auf Wasser basierenden Modelliermassen härten alleinig durch Trocknen an der freien Luft aus. Sie dürfen keinesfalls im Ofen oder mit ähnlichen Hilfsmitteln erwärmt werden. Durch Hitzeeinwirkung auf diese Modelliermassen trocknet zuerst die äußere Materialschicht und lässt somit keine Trocknung nach innen mehr zu.
Mikrowellen- und ofenhärtende Modelliermassen
Im Gegensatz zu lufttrocknenden Modelliermassen sind mikrowellen- und ofenhärtende Produkte sehr gut für die wärmeunterstützte Trocknung geeignet. Die speziellen Modelliermassen verfügen über besondere Inhaltsstoffe wie Weichmacher und Salze, die den vollkommenen Härtungsprozess bis ins Innere des Modells ermöglichen.
|
|