|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Metrel MI 3250 Milli- und Micro-Ohmmeter (3 Angebote) MI 3250 MikroOhm 10A. Mikroohmmeter Widerstandsmessungen von 0 1µOhm bis 2000Ohm Prüfstrom bis 10A Temperaturkompensation (Temperaturfühler A1383 optional) benutzerdefinierte Grenzwerte für Gut/Sch... |
|
€ 2.692,66* pro Stück |
| |
|
|
€ 314,33* pro Stück |
| |
|
|
€ 402,26* pro Stück |
| |
C.A 6240 Micro-Ohmmeter (10 Angebote) Beschreibung Das robuste und dichte C.A 6240 ist ein qualitativ hochwertiges Produkt, das vor Ort, in der Werkstatt oder im Labor zur Anwendung kommt. Das ergonomische Gerät ist leicht und kompakt.... |
|
€ 2.756,04* pro Stück |
| |
DC-Widerstandsmessgerät (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. DC-Widerstandsmessgerät, BK2840, BK PRECISION Das DC-Widerstandsmessgerät BK2840 zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und Auflösung bei Messungen im Milliohm-Bereich aus. ... |
|
€ 669,15* pro Stück |
| |
Metrel MI 3242 Widerstandsmessgerät (4 Angebote) Das MI 3242 MicroOhm 2A ist ein tragbares Widerstandsmessgerät zum Messen der geringen Widerstände von Schaltern Relais Verbindern für industrielle Anwendung usw. mit Prüfströmen bis 2 A. MESSFUNKT... |
|
€ 920,82* pro Stück |
| |
C.A 6255 Micro-Ohmmeter (10 Angebote) Stärken Optimierte Stromerzeugung für induktive Prüfobjekte Messungen bis 25 Ω, maximale Auflösung von ,1 μΩ Automatische Kompensation von Störspannungen Berechnung von R bei Bezugstemperatur mitte... |
|
€ 3.807,74* pro Stück |
| |
DC-Widerstandsmessgerät (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. DC-Widerstandsmessgerät, BK2841, BK PRECISION Das DC-Widerstandsmessgerät BK2841 zeichnet sich durch hohe Genauigkeit und Auflösung bei Messungen im Milliohm-Bereich aus. ... |
|
€ 1.499,66* pro Stück |
| |
Metrel MI 3252 Milli- und Micro-Ohmmeter (3 Angebote) MI 3252 MikroOhm 100A. Mikroohmmeter Widerstandsmessungen von 10µOhm bis 20Ohm Prüfstrom von 100mA bis 100A einstellbar Spannungsabfallmessung (NEMA-Standard AB4-1996) benutzerdefinierte Grenzwerte... |
|
€ 4.729,54* pro Stück |
| |
C.A 6292 Micro-Ohmmeter (3 Angebote) Stärken Messauflösung 0,1 μΩ Einstellbarer Prüfstrom bis 200 A Automatische Messungen mit 50 A, 100 A, 150 A und 200 A Unbegrenzte Prüfdauer bis 100 A Sichere Messungen mit beidseitiger Erdung (BSG... |
|
€ 8.958,97* pro Stück |
| |
Digitales Megohmmeter, 200 MΩ bis 2000 MΩ, 380260 (8 Angebote) Abbildung kann abweichen. Digitales Megohmmeter, 380260, extech Dieses Autoranging-Megohmmeter misst den Isolationswiderstand bis zu 2000MΩ. Auswahl zwischen 250, 500 oder 1000VDC Prüfspannungen. D... |
|
€ 214,44* pro Stück |
| |
METRAOHM 413 Widerstandsmeßgerät (12 Angebote) Abbildung kann abweichen. Niederohmmessgerät, METRAOHM 413, Gossen Metrawatt Digitales Niederohmmessgerät nach VDE 0 413 Teil 4 bzw. EN 61 557 Teil 1 und 4. Features * Messbereich von 0,01 Ohm ...... |
GOSSEN METRAWATT METRAOHM 413 |
€ 442,07* pro Stück |
| |
EXTECH 380580 MILLIOHMMETER, BATTERY (5 Angebote) Abbildung kann abweichen. Batteriebetriebenes Milliohm-Messgerät, 380580, extech Der 380580 ist ein batteriebetriebenes Milliohm-Messgerät. Dieses Milliohmmeter verfügt über eine hohe Genauigkeit, ... |
|
€ 816,22* pro Stück |
| |
METRAHIT27EX, Milliohmmeter für EX (4 Angebote) Abbildung kann abweichen. *** inklusive DAkkS-Kalibrierzertifikat **, Milliohmmeter, M227F, Gossen Metrawatt Milliohmmeter für den Einsatz in EX-gefährdeten Bereichen Kompaktes Milliohmmeter für Me... |
GOSSEN METRAWATT METRAHIT 27EX |
€ 4.523,82* pro Stück |
| |
Ohmmeter PCE-MO 2002 (3 Angebote) Abbildung kann abweichen. Milliohm-Meter, PCE-MO 2002, PCE Instruments Dieses Milliohm-Messgerät ist mit einem gegen das Eindringen von Wasser geschützten Gehäuse ausgestattet. Mit dem Milliohm-Met... |
PCE Instruments PCE-MO 2002 |
€ 798,73* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Ohmmeter | |  | Große und kleine Widerstandswerte bestimmen mit einem Ohmmeter
Widerstandsmessgeräte zum Feststellen unbekannter elektrischer Widerstände sind normalerweise in jedem Mehrfachmessgerät oder auch Multimeter enthalten. Umgangssprachlich werden diese Messgeräte häufig auch als Ohmmeter bezeichnet. Dabei ist dieser Begriff etwas irreführend, da Ohmmeter gleichzeitig auch der Begriff einer Einheit bzw. einer physikalischen Größe ist. Der elektrische Widerstand eines Bauteils ergibt sich im Wesentlichen aus dessen Form bzw. Größe, dessen Länge sowie dem materialspezifischen elektrischen Widerstand. Bei der allgemein durchgeführten Widerstandsmessung handelt es sich in der Regel um den sogenannten Gleichstromwiderstand eines elektrischen Leiters. Eine im Messgerät eingebaute Stromquelle dient dazu, durch den elektrischen Leiter bzw. den zu messenden Widerstand einen elektrischen Strom zu schicken, der für die Messung benötigt wird. Bei modernen digitalen Messgeräten dient dazu in der Regel eine Konstantstromquelle. Generell wird unterschieden zwischen der Messung sehr kleiner Widerstände, der Messung extrem hoher Widerstände sowie den Bereich dazwischen. Letzterer wird in der Regel abgedeckt durch entsprechende Messbereiche, die von herkömmlichen Mehrfachmessgeräten bzw. Multimetern abgedeckt werden. Zur Messung extrem hoher oder niedriger Widerstandswerte werden aber aus bestimmten Gründen spezielle Messgeräte benötigt.
Die Messung sehr kleiner Widerstandswerte
Bei der Messung sehr kleiner Widerstandswerte treten in der Regel Probleme auf, welche durch die Messung mit herkömmlichen Multimetern diese hierfür mehr oder weniger ungeeignet machen. Insbesondere sind es die sogenannten Übergangswiderstände an den Anschlussklemmen, die für Messabweichungen sorgen. Bereits sehr geringe Übergangswiderstände im Bereich von deutlich unter einem Ohm verfälschen das Messergebnis zum Teil stark. Sogenannte Milliohmmeter schließen eine Lücke, die herkömmliche Widerstandsmessgeräte in Form von Multimetern hinterlassen. Es handelt sich hier um Präzisionsmessgeräte für Messungen sehr kleiner Widerstandswerte. Eine hohe Grundgenauigkeit der Messgeräte ist hier unabdingbar. Häufig wird bei diesen Geräten auch die sogenannte Vierpunktmessung angewandt. Diese dient dazu, Verfälschungen der Messergebnisse durch Übergangswiderstände zu vermeiden. Der durch den Widerstand geschickte Messstrom wird dabei über separate Zuleitungen mit dem zu messenden Bauteil verbunden. Die eigentliche Widerstandsmessung wird über zwei weitere Messleitungen durchgeführt.
Messungen sehr großer Widerstandswerte mit dem Ohmmeter
Die Messung sehr großer Widerstandswerte wird durch die geringe Höhe des fließenden Messstroms in Verbindung mit den üblichen relativ kleinen Messspannungen zu einem Problem. Die Messspannung kann nur bei speziellen Isolationsmessgeräten deutlich erhöht werden. Gleichzeitig ist aber diese Spannung begrenzt durch die Durchschlagfestigkeit der entsprechenden Prüflinge. Deshalb besitzen die meisten Messgeräte zur Messung großer Widerstandswerte für die Messungen wählbare Messspannungen. In der Regel werden mit sogenannten Megaohmmetern Isolationsmessungen in Bereichen von bis zu mehreren Mega- oder Gigaohm durchgeführt.
|
|