Kunststoffschrauben nach DIN 84 – Zylinderschrauben mit Schlitz
Kunststoffschrauben gem. DIN 84 – ISO 1207 zählen zu den weit verbreiteten Schrauben für Befestigungen in Metall oder Kunststoff. Aber auch für die Verbindung von Holzelementen eignet sich diese
Zylinderschraube mit Schlitz aus hochwertigem Kunststoff.
Kunststoffschrauben DIN 84, die Leichtgewichte für schwere Fälle
Wie ihre Brüder aus Stahl dienen Kunststoffschrauben DIN 84 für zahlreiche Verbindungen. Beliebt ist dieses Schraubenformat im Möbelbau, aber auch zur Verbindung von Metall- und Kunststoffteilen. Die Entscheidung für
Schrauben aus Kunststoff fällt oft aus Gründen der Gewichtsersparnis, denn sie sind bis zu 50 Prozent leichter, als Stahlschrauben. Insbesondere an Werkstücken, die mit einer großen Anzahl an Schrauben ausgestattet sind, ist daher die Verwendung der Kunststoffschrauben DIN 84 mit einer spürbaren Gewichtsersparnis verbunden. Aufgrund ihrer positiven Eigenschaften finden Kunststoffschrauben häufig unter Bedingungen Anwendung, in denen Metallschrauben aufgrund ihrer Korrosionsanfälligkeit versagen würden. Da Kunststoffschrauben resistent gegen Nässe sowie chemische Belastungen sind, findet man sie vielfach im Außenbereich, im Rahmen von Wasser- und Sanitärinstallationen sowie in Laborgeräten.
Kunststoffschrauben nach DIN 84 werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Weit verbreitet sind
- Polyamid
- Nylon
- kohlenfaserverstärkte Kunststoffe wie PEEK und PVDF
Eigenschaften der Kunststoffschrauben DIN 84
Kunststoffschrauben nach DIN 84 sind Zylinderschrauben mit einem zylindrischen Kopf und einem metrischen ISO-Gewinde. Der Schraubenantrieb erfolgt über einen Schlitz. Der besondere Vorteil des Schlitzantriebs besteht in seiner weiten Verbreitung und einfachen Handhabung. Werkzeuge zum Eindrehen von Schlitzschrauben sind an vielen Orten verfügbar. Kunststoffschrauben DIN 84 stehen mit verschiedenen Durchmessern von zwei bis zwölf Millimeter und in zahlreichen Längen zur Verfügung. Kunststoffmaterialien sind isolierend und nicht elektrisch leitend. Daher werden Kunststoffschrauben häufig auch in elektrischen Installationen und Elektrogeräten verwendet. Die Lebensmittelindustrie, Luft- und Raumfahrt sowie Automobilindustrie und Medizintechnik sind weitere Anwendungsbereiche für die robusten Kunststoffschrauben. Aufgrund ihrer flachen Spitze ist entweder ein vorhandenes Gewinde zum Einschrauben erforderlich oder eine Mutter als Kontersicherung.