Übersicht | "Pneumatik Rückschlagventil"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 14,06* pro Stück |
| |
|
|
€ 24,91* pro Stück |
| |
Rückschlagventil, Schrägsitzausführung, ES, G 3/4, 0,2 bar (10 Angebote) Rückschlagventil, Schrägsitzausführung, ES, Mediums-/ Umgebungstemp. -10°C bis 230°C, G 3/4, PN max. 40 bar, Öffnungsdruck 0,2 bar. |
|
€ 59,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 11,09* pro Stück |
| |
Rückschlagventil, voller Durchgang, MS, G 1 1/4, 0,01 - 0,03 bar (10 Angebote) Rückschlagventil, voller Durchgang, Messing, Betriebstemp. -20 °C bis 100 °C, G 1 1/4, PN max. 18 bar, Öffnungsdruck 0,01-0,03 bar. |
|
€ 20,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 17,28* pro Stück |
| |
Rückschlagventil, voller Durchgang, MS, G 1/2, 0,01 - 0,03 bar (10 Angebote) Rückschlagventil, voller Durchgang, Messing, Betriebstemp. -20 °C bis 100 °C, G 1/2, PN max. 25 bar, Öffnungsdruck 0,01 - 0,03 bar. |
|
€ 7,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 39,98* pro Stück |
| |
Rückschlagventil, leichte Bauweise, ES 1.4301, G 1 1/2, 0,03 bar (10 Angebote) Rückschlagventil, leichte Bauweise, ES 1.4301, Betriebstemp. -20 °C bis 150 °C, G 1 1/2, PN max. 16 bar, Öffnungsdruck 0,03 bar. Wartungsfreies Rückschlagventil aus Edelstahl mit vollem Durchgang u... |
|
€ 58,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,51* pro Stück |
| |
|
|
€ 20,40* pro Stück |
| |
Rückschlagventil, leichte Bauweise, ES 1.4301, G 2, 0,03 bar (10 Angebote) Rückschlagventil, leichte Bauweise, ES 1.4301, Betriebstemp. -20 °C bis 150 °C, G 2, PN max. 16 bar, Öffnungsdruck 0,03 bar. Wartungsfreies Rückschlagventil aus Edelstahl mit vollem Durchgang und m... |
|
€ 110,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 18,49* pro Stück |
| |
Rückschlagventil, voller Durchgang, Messing, G 2, 0,01 - 0,03 bar (9 Angebote) Rückschlagventil, voller Durchgang, Messing, Betriebstemp. -20 °C bis 100 °C, G 2, PN max. 18 bar, Öffnungsdruck 0,01 - 0,03 bar. |
|
€ 42,59* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Pneumatik Rückschlagventil | |  | Rückschlagventile als Elemente pneumatischer Systeme
Die Rückschlagventile verhindern ein Zurückströmen der Druckluft in pneumatischen Systemen. Sie sind auch als gesteuerte Variante oder in Kombination mit einer Drosselfunktion erhältlich.
Die Rückschlagventile im Überblick
Das Rückschlagventil ist ein Bauteil der Druckluftanlage. Es wird in das Leitungssystem, an Druckluftgeräte oder Drucklufterzeuger montiert. Die vordergründige Aufgabe des Rückschlagventils:
- Druckluftströmung auf eine Richtung festlege, die andere unterbinden.
Dieses Pneumatikventil beeinflusst die durchströmende Druckluft kaum und verändert ihren Druck nicht signifikant. Wenn die Strömung entgegengesetzt durch das Ventil dringen möchte, wird sie komplett zurückgehalten. Mit einem Rückschlagventil lässt sich die Situation einer Einbahnstraße im Druckluftsystem geschaffen. Diese Ventile sind in folgenden Varianten erhältlich:
- mit Handbetrieb oder gesteuert,
- Kombination mit Drosselfunktion verändert Strömgeschwindigkeit,
- Edelstahl, verzinkter Stahl und Messing.
Die Edelstahl-Ventile zeichnen sich durch eine hohe Dichtheit aus. Rückschlagventile aus verzinktem Stahl sind besonders ölbeständig. Die Messingvariante eignet sich für den Niederdruck- und Standarddruckbereich ohne besondere Anforderungen.
Auswahlkriterien für Pneumatik Rückschlagventile
Die Rückschlagventile unterscheiden sich in diesen Merkmalen voneinander:
- maximaler Betriebsdruck,
- Größe der Zuleitung und des Auslasses,
- zulässige Temperaturbereiche der Druckluft und Umgebung,
- Eignung für Luftqualitäten und
- Maße des Ventils.
Anhand dieser Merkmale kann das Rückschlagventil für das Druckluftsystem vor Ort ausgewählt werden. Der maximale Betriebsdruck muss größer sein, als der Druck im System. Eine Überdimensionierung sollte jedoch vermieden werden. Die Größe der Zuleitung und des Auslasses muss dem Leitungsbereich entsprechen, in den das Ventil montiert werden soll. Auch die Temperatur der Druckluft und der Umgebung des Druckluftsystems sind für die Auswahl des Rückschlagventils entscheidend. Die Einheit sollte für den Partikel- und Ölgehalt der Druckluft geeignet sein. Eventuell sind Filtereinheiten vorzuschalten. Auch die Maße des Rückschlagventils beeinflussen die Einsatzmöglichkeiten, insbesondere bei beengten Platzverhältnissen an der Montagestelle. Für spezielle Anforderungen können Speziallösungen oder Kugelrückschlagventile empfehlenswert sein.
|
|