Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  >  > Poliermaschine

  Poliermaschine  (164 Angebote unter 30.870.721 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Poliermaschine“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Poliermaschine"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
BGS Technic
9259
€ 78,93*
pro Satz
 
 Satz
Polierer PE 14-1 180 (6 Angebote) 
Der Polierer PE 14-1 180 ist speziell für die Bearbeitung von großen waagerechten undsenkrechten Flächen bestens geeignet. Für die Bereiche Automotive, Maritim, Aviation findet er Verwendung. Der P...
FLEX
395749
€ 413,26*
pro Stück
 
 Stück
Einhell CC-PO 1100/150 E 2093275 Poliermaschine 230V 1100W 1000 - 3500 U/min 150mm (4 Angebote) 
Die Einhell Polier-/Schleifmaschine CC-PO 1100/150 E ist eine leistungsstarke, robuste und handliche Profi Polier- und Schleifmaschine für den ambitionierten Heimwerker, ideal zum Polieren von lack...
Einhell
2093275
€ 71,28*
pro Stück
 
 Stück
Polierer GPO 14 CE (24 Angebote) 
Polierer GPO 14 CE, Der kabelgebundene Polierer GPO 14 CE Professional bietet eine bequeme Handhabung und ein hohes Drehmoment für einen schnellen Arbeitsfortschritt und optimale Resultate. Der erg...
Bosch
0601389000
€ 185,77*
pro Stück
 
 Stück
Akku-Poliermaschine, 2.300 U/min 18V, mit 1 Akku und 1 Ladegerät (3 Angebote) 
handliches und ergonomisches 2-Komponenten-Gehäuse Polieren mit einem schnellen und exzellenten Arbeitsergebnis Kohlebürsten austauschbar Lithium-Ionen-Hochleistungs-Akku längere Standzeit durch hö...
KS Tools
515.3555
€ 572,94*
pro Stück
 
 Stück
Akku-Exzenterpolierer EP/A im Karton (6 Angebote) 
Abbildung kann abweichen. Akkubetriebene Orbitalpoliermaschine, 29837, Proxxon Akkubetriebener Orbitalpolierer mit 11 mm Hub des Polierers, der ein hologrammfreies Polieren auf lackierten und unbes...
Proxxon
29837
€ 124,81*
pro Stück
 
 Stück
Akku-Poliermaschine, 2.300 U/min 18V, ohne Akku und Ladegerät (6 Angebote) 
handliches und ergonomisches 2-Komponenten-Gehäuse Polieren mit einem schnellen und exzellenten Arbeitsergebnis Kohlebürsten austauschbar Lithium-Ionen-Hochleistungs-Akku längere Standzeit durch hö...
KS Tools
515.3554
€ 238,77*
pro Stück
 
 Stück
Einhell GE-CB 18/254 Li - Solo Power X-Change 2093301 Akku Poliermaschine 2500 U/min (max) 254 mm (8 Angebote) 
Einhell GE-CB 18/254 Li - Solo Power X-Change 2093301 Akku Poliermaschine 2500 U/min (max) 254 mm Akku-Autopoliermaschine CE-CB 18/254 Li Solo Mitglied der Power X-Change Familie Überlastschutz Sof...
Einhell
2093301
€ 52,78*
pro Stück
 
 Stück
Akku-Polierer (16 Angebote) 
2-Gang-Getriebe mit Drehzahlelektronik für präzise Polier- und Schleifarbeiten<br> REDLINK™-Elektronik – Überlastschutz für lange Lebensdauer von Akku, Motor und Getriebe<br> 76 mm Polierteller- un...
Milwaukee
4933447799
€ 275,84*
pro Stück
 
 Stück
FEIN Polierer WPO 10-25 E (11 Angebote) 
Auf einen Blick •Leistungsstarker handlicher Winkelpolierer für die Lackaufbereitung. FEIN Vorteile •Komfortable Drehzahleinstellung. •Keine Erwärmung im Dauereinsatz. •Hervorragende Ergonomie durc...
Fein
72216300230
€ 423,25*
pro Stück
 
 Stück
Polierer (14 Angebote) 
Kraftvoller 1200-W-Motor<br> Ergonomisches Design für komfortables Arbeiten<br> Polierer zum materialgerechten Polieren<br> DIGITRONIC-Drehzahlelektronik mit Sanftanlauf und Wiederanlaufschutz<br> ...
Milwaukee
4933383925
€ 319,50*
pro Stück
 
 Stück
Akku-Polierer (12 Angebote) 
Bietet vergleichbare Leistung wie kabelgebundene Exzenter-Polierer für Polier- sowie schwere Korrekturarbeiten<br> 8-stufiger Geschwindigkeitsregler für maximale Kontrolle und beste Polierergebniss...
Milwaukee
4933478836
€ 301,48*
pro Stück
 
 Stück
Winkelpolierer PE 15-25 Set (615250500); metaBOX 165 L (13 Angebote) 
Renovierungs-Set mit drehmomentstarkem Polierer zum Restaurieren von Fachwerkbalken und zum Strukturieren von Holz Maximale Produktivität durch kraftvollen 1.500-Watt-Motor und durchzugsstarkes Pla...
Metabo
615250500
€ 472,33*
pro Stück
 
 Stück
Akku Exzenterpolierer XCE 8 125 18.0-EC C (3 Angebote) 
Flex Akku Exzenterpolierer XVE 8 ist ideal geeignet für temperaturempfindliche Lacke durch geringe Wärmeentwicklung auf der Oberfläche. Ideal zum hologrammfreien Bearbeiten der häufigsten Oberfläch...
FLEX
493872
€ 411,09*
pro Stück
 
 Stück
Akku-Poliermaschine, 2.300 U/min 18V, mit 2 Akkus und 1 Ladegerät (3 Angebote) 
handliches und ergonomisches 2-Komponenten-Gehäuse Polieren mit einem schnellen und exzellenten Arbeitsergebnis Kohlebürsten austauschbar Lithium-Ionen-Hochleistungs-Akku längere Standzeit durch hö...
KS Tools
515.3756
€ 623,34*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Poliermaschine
^

Die perfekte Bearbeitung von Oberflächen

Das Prinzip

Die sich drehenden oder rotierenden Scheiben (je nach Modell) polieren, mattieren, bürsten oder reinigen die verschiedensten Materialien und Oberflächen. Über einen Antrieb wird der Drehteller mit dem gewählten Aufsatz bewegt. Die Poliermaschine wird über Netzstrom oder mittels Akku angetrieben.

Nass oder trocken?

Herkömmlich wird das Trockenverfahren angewandt, in bestimmten Bereichen ist es aber sinnvoll, auf das Nassverfahren umzusteigen. Vor allem beim Polieren von Naturstein ist dies angebracht. Kühlung und Wegspülen des Polierstaubes erfolgen hier im gleichen Arbeitsgang wie die eigentliche Materialbearbeitung. Dazu wird über einen integrierten Schlauch Wasser zugeführt und direkt auf die zu bearbeitende Fläche gebracht. Die Möglichkeit zum Anschluss an eine Wasserquelle ist dabei wichtig.

Grundaspekte der Auswahl

Beim Kauf dieses Elektrowerkzeugs ist im Vorfeld einiges zu beachten, um die richtige Auswahl zu treffen und so die Effektivität auszunutzen. Die Maschine sollte leicht und gut in der Hand liegen. Sind robuste Griffe angebracht? Ist das Kabel ausreichend lang und ist die Drehzahl der Maschine stufenlos regelbar? Wie groß ist der Rotationsteller? Dies sind Grundaspekte, die die spätere Handhabung stark beeinflussen.

Es gibt beispielsweise Winkelpoliermaschinen, bei denen bei Bedarf mit wenigen Handgriffen ein zusätzlicher Griff befestigt werden kann, um den Druck, der auf die Oberfläche ausgeübt wird, zu verstärken und besser zu verteilen. Das Polierergebnis wird dadurch wesentlich verbessert.

Um ohne größeren Auwand an schwer zugängliche Stellen zu kommen, ist die Höhe des Kopfes der Maschine wichtig. So erreicht man mit einem niedrigen Kopf auch noch Stellen, über denen ein Gegenstand angebracht ist, ohne diesen entfernen bzw. demontieren zu müssen.

Bei akkubetriebenen Geräten sind die Akkulaufzeit und die Ladezeit wichtig. Ein Lithium-Ionen-Akku ist viel langlebiger und leichter als seine Vorgänger Nickel-Cadmium-Akkus. Das Gerät ist dann unabhängig vom Weg zur nächsten Steckdose und das lästige Kabelnachziehen entfällt.

Die Drehzahl ist für das Ergebnis entscheidend. Sie bestimmt die Geschwindigkeit, mit der der Rotationsteller bewegt wird und den Aufsatz über die Oberfläche gleiten lässt. Stufenlose Regelbarkeit ist immer von Vorteil, da man hier selbst dosieren kann und nicht auf Vorgaben angewiesen ist.

Die Auswahl der Größe des so genannten Rotationstellers hängt vom zu polierenden Gegenstand ab. Je größer die Flächen sind, umso größer ist der Rotationsteller zu wählen. Es gibt Geräte, bei denen der Rotationsteller wechselbar ist und sich dadurch ein weiteres Einsatzspektrum ergibt.

Der Aufsatz entscheidet

Wählen Sie das richtige Material, abgestimmt auf das Einsatzgebiet und die Oberfläche des zu polierenden Gegenstandes.

Zum Mattieren gibt es spezielle Lammfellschleifscheiben und einfache Schleifscheiben in unterschiedlichen Körnungen. Die Körnung sorgt für die mehr oder weniger feine Mattierung.

Zum Polieren werden die entsprechenden Schwämme, Tücher und weiche Polierhauben genutzt. Verschiedene Polierpasten erzeugen den gewünschten Zusatzeffekt, indem Sie das Ergebnis verstärken. Wichtig für ein optimales Polierergebnis ist eine vorherige Grundreinigung der zu bearbeitenden Oberfläche.

Zur Reinigung gibt es je nach Wunsch des Reinigungsgrades Tücher, Bürsten und Vliese. Entscheiden Sie hier immer nach Verschmutzungsgrad und Oberflächenbeschaffenheit.

Autolackaufbereitung

Hier ist die Poliermaschine unschlagbar und nicht mehr wegzudenken. Zum Polieren von Autolacken nehmen Sie zum Auftragen des Wachses einen Polierschwamm, mit dem das Wachs gleichmäßig auf die Oberfläche des Wagens aufgetragen wird. Zum Auspolieren des Lackes wird in der Regel eine Lammfellpolierhaube verwendet, diese ist sehr weich und gibt dem Lack seinen ursprünglichen Glanz zurück. Mit einem so intensiv aufbereiteten Autolack können Sie nicht nur das Aussehen Ihres Wagens verbessern, sondern vor einem Verkauf den optischen Wert steigern.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.