Übersicht | "Profil-Verbundzange"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 74,08* pro Stück |
| |
|
|
€ 76,91* pro Stück |
| |
Stanley 15-273 Verbundzange, Blechstaerke bis 0,6mm (8 Angebote) Stanley 15-273 Verbundzange, Blechstaerke bis 0,6mm Verbundzange Stanley b. 0,6mm Blechstärke Länge 280mm Kaltfalzverfahren Produktstärken:|Verbundzange 0.6MM|Verbindet Metallprofile dauerhaft in e... |
|
€ 64,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 80,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 87,22* pro Stück |
| |
KNIPEX 90 49 340 M Ersatzmatrize für 90 42 340 (13 Angebote) 90 49 340 M Ersatzmatrize für 90 42 340 Für die Herstellung fester Verbindungen von Profilblechen, die im Trockenbau für die Errichtung von Trennwänden und abgehängten Decken verwendet werden, ohne... |
|
€ 11,79* pro Stück |
| |
KNIPEX 90 49 340 Ersatzstempel für 90 42 340 (13 Angebote) 90 49 340 Ersatzstempel für 90 42 340 Für die Herstellung fester Verbindungen von Profilblechen, die im Trockenbau für die Errichtung von Trennwänden und abgehängten Decken verwendet werden, ohne S... |
|
€ 14,63* pro Stück |
| |
Verbundzange 370 mm (10 Angebote) Produktbeschreibung: verbindet Metallprofile dauerhaft in einem Arbeitsgang (Kaltfalzverfahren) auch auf engem Raum einsetzbar, leicht im Gebrauch hohe Zugänglichkeit ergonomische Griffe robuste St... |
|
€ 70,95* pro Stück |
| |
Verbundzange mit Hebelübersetzung 260 mm (8 Angebote) Produktbeschreibung: verbindet Metallprofile dauerhaft in einem Arbeitsgang (Kaltfalzverfahren) ergonomische Griffe robuste Stahlkonstruktion minimaler Kraftaufwand durch optimale Hebelübersetzung ... |
|
€ 71,38* pro Stück |
| |
Verbundzange pb-quality 340 mm (1 Angebot) Spezialzange zum schnellen und festen Verbinden von C- und U-Profilen (Ständerwerk) Produktbeschreibung: Stanzverbindung ohne Bohren und ohne Nieten mit Rückholfeder max. Blechstärke: 0,6 mm |
|
€ 78,66* pro Stück |
| |
Profil-Verbundzange (2 Angebote) Profil-Verbundzange Schnelles und festes Verbinden von C- und U-Profilen. Stanzverbindung ohne Bohren und ohne Nieten. |
Conmetall - Celle COXT192350 |
€ 45,53* pro Stück |
| |
|
|
€ 83,74* pro Stück |
| |
Wolfcraft 4029000 Verbundzange 270 mm 1 St. (5 Angebote) Wolfcraft 4029000 Verbundzange 270 mm 1 St. Profil-Verbindungszange Ausstattung: Für C- und U-Metallprofile (max. 2 x 0,6 mm Stärke) Schnelles und einfaches Verbinden von Stahl-Profilen Zur dauerha... |
|
€ 43,30* pro Stück |
|
Artikel pro Seite: 10 Alle | |
 Weitere Informationen zum Thema Profil-Verbundzange | |  | Mit der Profil-Verbundzange verbinden ohne zu bohren oder zu nieten
Spezialzangen sind für spezielle Aufgaben optimierte Werkzeuge. Zu den Spezialzangen zählen nicht nur Ausklinkzangen, Fliesenlochzangen, Lochzangen, Mosaikzangen, Plombenzangen und mehr, sondern auch die Profil-Verbundzange. Mit ihr schafft man Blechverbindungen ohne zu bohren oder zu nieten. Optimiert sind die Zangen oftmals für C- oder U-Profile.
Wie ist die Profil-Verbundzange beschaffen?
Die Zange besitzt einen Griff, der senkrecht zum Profil angesetzt wird. Der andere Griff wird meist darauf zugeführt. Die Backen sind im Vorderteil nicht wie bei einer Flachzange hin offen, sondern nach unten geöffnet. Es gibt einen kurzen Backen und einen langen Backen, wobei letzterer meist einen viereckigen oder trapezförmigen Ausschnitt besitzt. Manche Zangen sind für eine Einhand-Bedienung vorgesehen, andere für eine Zweihand-Bedienung. Letztere Zangen haben deutlich längere Griffenden für eine bessere Hebelwirkung und werden bei besonders harten Profilmaterialien verwendet. Die Griffenden sind aus ergonomischen Gründen oftmals mit einer Kunststoffhülle beschichtet. Die Form ist dennoch so gehalten, dass sie für Rechts- und Linkshänder universal ist. Als Übersetzung für die Hebelbewegung hat man nicht nur einen Drehpunkt, sondern überwiegend drei, also einen gemeinsamen und einen je Zangenbacke.
Wo benutzt man die Zangen
Die Profil-Verbundzangen werden im Ausbau genutzt, etwa dann, wenn es um die Herstellung fester Verbindungen aller bei Trennwänden oder abgehängten Decken verwendeten Profilbleche geht. Die Zangen sind oftmals für C- und U-Profile optimiert.
Eigenschaften und Material
Wichtig ist, für welche Blechstärken die Zangen bei der Verarbeitung der Profile zugelassen sind. Um festzustellen, ob man beim Innenausbau an alle erforderlichen Profile herankommt, spielen zudem die Länge, Breite und Höhe der Zange eine Rolle. Kleine Zangen sind jedenfalls für enge Stellen zu bevorzugen. Was ebenfalls wichtig ist, ist das Eigengewicht der Profil-Verbundzange. Je schwerer es ist, desto eher lassen sich auch dickere Profilbleche bearbeiten. Leichtere Zangen dagegen sind länger zum Arbeiten ergonomisch nutzbar. Zudem gibt es oft Zangenmodelle, deren Ausstanzungen auswechselbar sind. Das Material der Zangen muss besonders hart sein und besteht daher meist aus Spezial-Werkzeugstahl, das gewalzt und zusätzlich ölgehärtet sein kann.
|
|