Kategorien
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Schalöl

  Schalöl  (10 Angebote unter 30.870.647 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Schalöl“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Schalöl"

Überbegriffe
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Schalöl 5l (1 Angebot) 
Schalöl 5l 5l
Sievert
SCHÖL 5
€ 35,56*
pro Stück
 
 Stück
Schaloel FSE 4, 200 Liter Fass (3 Angebote) 
Schaloel FSE 4, 200 Liter Fass Dünnflüssiges, nicht emulgierendes Betontrennmittel für Holz-, Spanplatten- und Stahlschalungen. Durch Sprühen oder Streichen gleichmäßig dünn auf Schalungen auftrage...
Liqui Moly
6886
€ 780,68*
pro Stück
 
 Stück
SIKA Schalöl 27L (1 Angebot) 
SIKA Schalöl 27L Lösemittelfreies Trennmittel. Streichfertiges lösemittelfreies Trennmittel auf Mineralölbasis für Holz-, Metall- und Kunststoffschalungen. Produktvorteile: Schalöl mit guter Trennw...
Sika
64590
€ 149,79*
pro Stück
 
 Stück
MEGUIN Schaloel FSE 4 20 l 283569-YY (3 Angebote) 
MEGUIN Schaloel FSE 4 20 l Die Leistungsfähigkeit eines Trennmittels hängt immer auch von Schalungstemperatur, Verfahrenstechnik (welche Verschalungsart liegt vor: Kunststoff, Stahl, Aluminium, Hol...
Liqui Moly
8750
€ 95,14*
pro Stück
 
 Stück
Meguin Schaloel Spezial FS 7 200l (2 Angebote) 
Beschreibung: Hochwirksames, nicht emulgierendes Formenöl. Zum unverdünnten Einsatz bei Metall- und Holzschalungen in der Betonwaren- und Kunststeinindustrie sowie bei der Spannbetonherstellung. Au...
Meguin
8749
€ 848,10*
pro Stück
 
 Stück
MEGUIN Schaloel Spezial FS 7 20 l 283571-YY (3 Angebote) 
MEGUIN Schaloel Spezial FS 7 20 l Hochwirksames, nicht emulgierendes Formenöl Aufbringen durch Sprühen oder Streichen. Schalungen können entweder einige Tage vorher oder aber kurz vor dem Betoniere...
Liqui Moly
8748
€ 88,07*
pro Stück
 
 Stück
Meguin Schaloel wasserlöslich 200l (2 Angebote) 
Beschreibung: Emulgierbares Entschalungsöl. Hauptsächlich im Hoch- und Tiefbau sowie in der Betonwarenindustrie und überwiegend bei Verwendung von Holzschalungen eingesetzt. Bei Metallschalungen in...
Meguin
6676
€ 926,10*
pro Stück
 
 Stück
Meguin Schaloel wasserlöslich 20l (3 Angebote) 
Beschreibung: Emulgierbares Entschalungsöl. Hauptsächlich im Hoch- und Tiefbau sowie in der Betonwarenindustrie und überwiegend bei Verwendung von Holzschalungen eingesetzt. Bei Metallschalungen in...
Meguin
8751
€ 96,40*
pro Stück
 
 Stück
Schaloel FSE 4, 1000 Liter Container (1 Angebot) 
Schaloel FSE 4, 1000 Liter Container Dünnflüssiges, nicht emulgierendes Betontrennmittel für Holz-, Spanplatten- und Stahlschalungen. Durch Sprühen oder Streichen gleichmäßig dünn auf Schalungen au...
Meguin
9652
€ 4.863,55*
pro 1.000 Liter
 
 Packung
Schaloel Spezial FS 7, 1000 Liter Container (1 Angebot) 
Schaloel Spezial FS 7, 1000 Liter Container Hochwirksames, nicht emulgierendes Formenöl. Zum unverdünnten Einsatz bei Metall- und Holzschalungen in der Betonwaren- und Kunststeinindustrie sowie bei...
Meguin
9651
€ 4.438,74*
pro 1.000 Liter
 
 Packung
Weitere Informationen zum Thema Schalöl
^

Das Schalöl als Trennmittel für Schalungen

Das Schalöl ist im professionellen Betonbau als Trenn- und Schmiermittel im Einsatz. Es bildet eine Schicht zwischen der Schalung und dem eingebrachten Beton.

Das Schalöl im Betonbau

Die Schalung ist ein häufig eingesetztes Hilfsmittel im Betonbau. Sie sorgt für die Formgebung während der Trocknung des Betons. Die Schalung umgibt den Beton und hält ihn in einer definierten Form. Diese Gussform wirkt auf die sichtbare Oberfläche des Betonelementes ein. So sind sehr glatte und strukturierte Flächen formbar. Die optimale Schalung muss sehr dicht, stabil und maßgetreu sein. Ihre Eigenschaften sollten dauerhaft erhalten bleiben, damit jede Schalung ideal verläuft. Die Bewahrung diese Eigenschaften setzt eine hochwertige Pflege der Schalungselemente voraus. Zu diesen Wartungsarbeiten zählt das Einölen vor jeder Verwendung und während der Nichtbenutzung. Für diese speziellen Aufgaben empfiehlt sich das Schalöl. Es sind Ölgemische auf pflanzlicher Basis oder Mineralölgemenge. Das Schalungsöl ist für Holz- und Stahlschalungen geeignet.

Der Zusatznutzen des Schalöls

Das Schalöl erfüllt seine wichtigste Aufgabe, indem es sich zwischen den eingebrachten Beton und der Schalung legt. Er vermeidet ein Anhaften des Betons. Die sichtbare Oberfläche kann sich optimal entwickeln ohne durch Flecken oder Unebenheiten beeinflusst zu werden. Das Schalöl erfüllt zusätzliche Nutzen, weil es
  • Betonmischer pflegt,
  • Maschinen und Werkzeuge vor Anhaftungen schützt,
  • Korrosionen entgegen wirkt und
  • Lösemittel für feuchte Betonspritzer ist.
Das Schalöl ist für Baustellen geeignet, auf denen mit Beton gearbeitet wird. Es ist ein professionelles Trennmittel, das die Lebensdauer der Schalungselemente positiv beeinflusst. Das Schalöl wirkt neutral auf metallische Oberflächen, Gummi und Lackschichten ein.

Die Verwendung

Das Trennmittel eignet sich für Schalungen vor Ort, die aus Holz oder Stahl bestehen. Einige Schalungsöle sind auch für die beheizte Fertigung geeignet, da sie auch bei höheren Temperaturen ihre Eigenschaften erhalten. Das Öl ist leicht zu verarbeiten. Einige Schalöle sind bereits gebrauchsfertig, andere werden vor dem Einsatz mit einer definierten Menge Wasser vermengt. Die Schalungselemente sollten vor dem Auftrag gereinigt werden. Es empfiehlt sich, das Schalungsöl sehr sparsam und gleichmäßig zu verwenden. Überschüsse führen zu Fehlstellen, die die Optik des Betonelementes negativ beeinträchtigen.


Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.