Übersicht | "Schweißvorhang"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 50,62* pro Stück |
| |
RS PRO Schweißvorhang Stärke 2mm, 300mmx2m (1 Angebot) Typ = Schweißvorhang Stärke = 2mm Länge = 2m Breite = 300mm RS Pro SchweißvorhangSchweißvorhangstreifen wurden entwickelt, um Sie vor der Hitze, Flammen und dem ultravioletten Licht zu schützen, da... |
|
€ 60,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 67,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 155,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 57,30* pro Stück |
| |
Schweißerschutzplane, schwarz (8 Angebote) beständig gegen UV-Strahlen, Flammen und Abnutzung Ränder mit Ösen in 30 cm Abständen nach DIN EN ISO 25980 Materialstärke 0,4 mm ohne Rahmen |
|
€ 45,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 60,04* pro Stück |
| |
|
SINOtec Sicherheits-Systeme TTV-T40-130X220 |
€ 49,38* pro Stück |
| |
|
SINOtec Sicherheits-Systeme TTV-T0-130X160 |
€ 33,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,76* pro Stück |
| |
|
|
€ 36,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 136,47* pro Stück |
| |
|
|
€ 67,72* pro Stück |
| |
|
SINOtec Sicherheits-Systeme TTV-T0-130X300 |
€ 70,26* pro Stück |
| |
|
SINOtec Sicherheits-Systeme TTV-T0-130X180 |
€ 36,16* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Schweißvorhang | |  | Schweißervorhang – Ein industrieller Vorhang für Schweißbereiche
Die industriellen Schweißervorhänge gewährleisten das sichere Abgrenzen innerhalb betrieblicher Hallen. Sie bieten ein hohes Maß an Sicherheit, sofern sie individuell auf die Schweißarten angepasst sind. Schweißervorhänge sind ein wichtiges Hilfsmittel aus dem Bereich der Schweißtechnik und können fest montiert oder örtlich flexibel, als Bahnen- oder Lamellenvariante erhältlich sein.
Einsatz im betrieblichen Alltag
In betrieblichen Hallen arbeiten die Produktionsbereiche Hand in Hand. Sie liegen räumlich nah beieinander, denn kurze Wege sparen Zeit. Diese Nähe benötigt klare Grenzen, die die Bereiche und Wege voneinander abtrennen. Schweißarbeiten setzen die angrenzenden Bereiche deutlichen Gefahren aus. Der Funkenflug und Lichtblitze können bis weit in andere Produktionsbereiche und auf die Wege gelangen. Die ideale Sicherheitslösung ist der Schweißervorhang. Er schützt zuverlässig vor den negativen Wirkungen des Schweißens und trennt den Schweißbereich deutlich sichtbar ab. Schweißervorhänge sollten, wie auch Schweißerschutzwände, den geltenden Europäischen Norm für Schweißerschutz DIN 1598 entsprechen. Damit wird unter anderem vorgegeben, dass die Schutzvorhänge lichtundurchlässig oder lichtdurchlässig nach DIN 1589 sind.
Die Vorhänge werden je nach Einsatzbereich und geplanter Schweißart eingeteilt. Bei Vorhängen, die nach T0 gefertigt sind, handelt es sich um glasklare, funkenfeste und flammwidrige Varianten, die beispielsweise nicht für Lichtbogenschweißarbeiten geeignet sind. Die Varianten T40-T75 können meist für alle Lichtbogenschweißvorgänge verwendet werden.
Stationäre und örtlich flexible Schweißervorhänge
Die Vorhänge können fest montiert, aber auch fahrbar sein. Fest montierte Varianten grenzen den Schweißbereich deutlich und dauerhaft von anderen Bereichen und von Wegen ab. Die stationäre Befestigung bietet einen Sicherheitsvorteil, weil sie stabil und vor allem beständig die Bereiche voneinander abschirmt. Mit fahrbaren Varianten kann man individuell auf wechselnde Schweißbereiche und Veränderungen in der betrieblichen Struktur reagieren.
Lamellenvorhänge
Der Lamellenvorhang eignet sich für den Umgang mit langen Werkstücken, die aus dem Schweißbereich herausragen oder hineingeschoben werden sollen. Die Lamellen sind nicht starr, sie passen sich beweglich an das Werkstück an. Dabei halten sie dennoch Funken oder Lichtblitze zuverlässig im Schweißbereiche, da sie eng am Werkstück anliegen. Je nach Modell sind die Lamellen bereits passende Klemmleisten montiert, so dass lediglich die Befestigungsleisten an der Wand oder Decke angebracht werden müssen. In diese Lamellenaufhängung werden die Lamellen eingehängt. Der Vorteil: um die gewünschte Breite zu erzielen, können die Lamellen je nach Wunsch überlappend angebracht werden. So lässt sich die Breite des Vorhangs individuell bestimmen.
Vorhänge in Bahnenform
Die Bahnenvariante schließt den Durchgang zuverlässig ab, da sie ähnlich einer Wand wirkt und eine ebene Fläche ist. Zum Teil verfügen die einzelnen Bahnen über seitlich angebrachte Druckknöpfe, mit denen einzelne Vorhangteile miteinander verknüpft werden können. Die Vorhänge werden meist über Laufrollen an speziellen Stahlrahmen angebracht und können damit gut genutzt werden, um Schweißerschutzkabinen zu errichten. Sie können zudem auf einem elektrischen Rollo unter der Decke angebracht und je nach Bedarf heruntergelassen werden.
|
|