Übersicht | "Thermistorrelais"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 65,50* pro Stück |
| |
|
|
€ 108,65* pro Stück |
| |
|
|
€ 48,25* pro Stück |
| |
|
|
€ 83,34* pro Stück |
| |
Thermistor-Motorschutzrelais, Kompakt, Federzuganschluss, 1W, AC/DC 24-240V (10 Angebote) Thermistor-Motorschutzrelais Kompakt-Auswertegerät, 17,5 mm Gehäuse, Federzugklemme, 1 Wechsler, US = AC/DC 24 V-240 V, Auto-RESET, geeignet für Bimetallschalter, Versorgungs=Ausgangsspannung, 1 LE... |
|
€ 40,61* pro Stück |
| |
Thermistor-Motorschutzrelais, Kompakt, Federzuganschluss, 1W, AC/DC 24V (11 Angebote) Thermistor-Motorschutzrelais Kompakt-Auswertegerät, 17,5 mm Gehäuse, Federzugklemme, 1 Wechsler, US = AC/DC 24 V, Auto-RESET, geeignet für Bimetallschalter, Versorgungs=Ausgangsspannung, 1 LED (TRI... |
|
€ 39,11* pro Stück |
| |
Thermistor-Motorschutzrelais, Kompakt, Schraubanschluss, 1W, AC/DC 24-240V (12 Angebote) Thermistor-Motorschutzrelais Kompakt-Auswertegerät, 17,5 mm Gehäuse, Schraubanschluss, 1 Wechsler, US = AC/DC 24 V-240 V, Auto-RESET, geeignet für Bimetallschalter, Versorgungs=Ausgangsspannung, 1 ... |
|
€ 40,76* pro Stück |
| |
Thermistor-Motorschutzrelais, Kompakt, Schraubanschluss, 1W, AC/DC 24V (12 Angebote) Thermistor-Motorschutzrelais Kompakt-Auswertegerät 17,5 mm Gehäuse, Schraubanschluss, 1 Wechsler, US = AC/DC 24 V, Auto-RESET, geeignet für Bimetallschalter, Versorgungs=Ausgangsspannung, 1 LED (TR... |
|
€ 39,16* pro Stück |
| |
|
|
€ 56,00* pro Stück |
| |
|
|
€ 47,98* pro Stück |
| |
|
|
€ 110,18* pro Stück |
| |
|
|
€ 145,95* pro Stück |
| |
|
|
€ 66,57* pro Stück |
| |
|
|
€ 56,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 91,16* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Thermistorrelais | |  | Thermistorrelais und ihre Funktionen
Temperaturüberwachende Maschinenschutzgeräte oder auch Relais werden eingesetzt, um elektrische Maschinen oder Aggregate vor Übertemperaturen zu schützen und daraus resultierende Schäden zu verhindern. Die Temperatur des entsprechenden Gerätes wird über einen temperaturabhängigen Widerstand, einen sogenannten Thermistor, direkt an Ort und Stelle überwacht. Eine hier auftretende Übertemperatur wird als elektrisches Signal direkt an das entsprechende Relais, das Thermistorrelais, weitergeleitet. Dieses löst aus und erzeugt gleichzeitig eine Fehlermeldung. Meist werden diese Thermistorrelais verwendet, um Temperaturen von Motoren bzw. deren Wicklungen zu überwachen und Schäden an den Aggregaten durch Temperaturüberschreitungen zu verhindern. Prinzipiell können aber auch andere Aggregate wie Lager, Getriebe oder Flüssigkeiten und deren Temperaturen überwacht werden. Für eine optimale Sicherheit sorgt eine galvanische Trennung zwischen Messkreis und Speisespannung.
Thermische Widerstände als Messfühler
Das Thermistorrelais nutzt einen temperaturabhängigen Widerstand als Messfühler. Bei diesem Widerstand handelt es sich um einen variablen elektrischen Widerstand. Wichtig ist, dass dessen Widerstandswert sich mit der Temperatur reproduzierbar ändert. Nur so kann eine Temperaturmessung bzw. Temperaturüberwachung mit dem Bauteil erfolgen. An die Thermistorrelais angeschlossen werden in der Regel temperaturabhängige Widerstände mit einem positiven Temperaturkoeffizienten, sogenannte PTC-Widerstände oder auch Kaltleiter. Sie leiten den elektrischen Strom bei geringen Temperaturen relativ gut. Ihr Widerstand nimmt bei steigender Temperatur zu.
Eigenschaften und Schutzfunktionen der angebotenen Thermistorrelais
Je nach Einsatzgebiet werden an die Thermistorrelais unterschiedliche Anforderungen gestellt. Um auch höheren Anforderungen gerecht zu werden, bieten die Überwachungsrelais umfangreiche Schutzfunktionen und lassen sich relativ einfach in Motor- und Maschinenüberwachungen integrieren. Das Ziel hierbei ist eine wirtschaftliche Lösung für einen effektiven Anlagenschutz. Besonders wichtig ist auch eine Minimierung von Stillstandszeiten der angeschlossenen Maschinen. Eine hohe Präzision und Genauigkeit wird durch die in den meisten Relais enthaltene Mikroprozessortechnologie erreicht. Die Überwachung des Signaleinganges hinsichtlich Unterbrechungen oder Kurzschlüssen sorgt für die notwendige Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit.
Installationshinweise zu den angebotenen Thermistorrelais
Die Installation der Relais erfolgt auch hier in der Elektroverteilung, weshalb Einbau und Installation nur von entsprechend geschultem Personal vorgenommen werden dürfen. Die Thermistorrelais werden in der Regel auf Hutschienen montiert und erlauben dadurch einen vielseitigen Einsatz.
|
|