Übersicht | "Urinflasche"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 3,42* pro Flasche |
| |
|
|
€ 2,884* pro Stück |
| |
AMPri Urinflasche für Frauen (3 Angebote) Ampri Urinflasche für Frauen Aus Polypropylen Deckel aus Polyethylen Desinfizierbar Hitzebeständig bis 60 °C Fassungsvermögen: ca. 1 Liter Farbe: Durchscheinend mit weißem Deckel Lieferform: 1 Stück |
|
€ 2,0352* pro Stück |
| |
|
|
€ 7,24* pro Flasche |
| |
Servoprax Servocare Urinflasche für Frauen 1 Liter (2 Angebote) Servocare Urinflasche für Frauen Urin-Sammelflasche Spezifikationen zur Urinflasche Servocare Urinflasche mit festschließendem Deckel Frauen-Urinflasche aus milchig-transparentem Polypropylen mit G... |
|
€ 6,04* pro Stück |
| |
Servoprax Servocare Urinflasche für Männer eckig 1 l (2 Angebote) Servocare Urinflasche für Männer Transparente Kunststoff-Flasche mit Graduierung Spezifikationen zur Urinflasche Urinflasche in eckiger Form Volumen 1.000ml, transparentes Material mit gut ablesbar... |
|
€ 8,44* pro Stück |
| |
|
|
€ 33,03* pro Flasche |
| |
|
Hupfer Metallwerke 7500106 |
€ 352,17* pro Stück |
| |
|
|
€ 6,85* pro Stück |
| |
Urinflasche f.Männer 1l (25) KU milchig, eckig , mit Deckel autoklavierbar 90° (1 Angebot) graduiert, autoklavierbar bis 90° C, aus Kunststoff, milchig, mit Schlaufendeckel, mit langem Hals, eckig, 1 Stück, (Krt à 25 Stk). |
|
€ 2,91* pro Stück |
| |
|
|
€ 4,07* pro Stück |
| |
Urinflasche f.Männer PVC klar (1 Angebot) PVC, temperaturbeständig bis 60 °C. Für Männer. Kunststoff-Urinflasche mit Deckel. Fassungsvermögen ca. 1 Liter. Graduiert. VE 1 Stück. |
|
€ 8,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 8,46* pro Flasche |
| |
|
|
€ 8,58* pro Stück |
| |
|
|
€ 2,75* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Urinflasche | |  | Die Urinflasche als praktische Hilfe beim Urinieren
Wenn ein pflegebedürftiger Mensch bettlägerig ist oder es mit dem Urinieren schnell gehen soll (Autofahrer, Segelflieger), dann empfiehlt sich die Benutzung einer Urinflasche. Mit ihr kann der Harnfluss unkompliziert aufgenommen werden und auch die Versorgung am oder im Bett ist möglich. Das Hilfsmittel gehört zur Standardausrüstung des allgemeinen Krankenhausbedarfs und wird ebenso in Pflegeeinrichtungen eingesetzt.
Aufbau der Geräte
Urinflaschen bestehen aus Kunststoff (Polyethylen) und sind den anatomischen Gegebenheiten der Geschlechter angepasst. Eine breitere und flachere Flaschenöffnung weisen die Modelle für Frauen auf, sie sind auch unter dem Namen Schiffchen bekannt. Viele Urinflaschen sind mit einer Skalierung versehen, die zur Feststellung der ausgeschiedenen Harnmenge dient. Ein Verschlussdeckel und eine Halterung, die am Bett befestigt werden kann, gehören zur Grundausstattung einer Urinflasche für pflegebedürftige Personen. Des Weiteren sind diese Modelle meist hitzebeständig und halten einer Sterilisation mit dem Autoklaven stand.
Auf dem Markt sind auch Urinflaschen erhältlich, die zum Einsatz kommen, wenn keine Toilette in der Nähe ist. Urinierbeutel verschaffen LKW-Fahrern, Piloten oder Kranführern schnelle Erleichterung, wenn der Druck auf die Blase zu groß wird. Diese Art von Urinflasche besteht aus einem faltbaren Latexbeutel mit Verschlusssystem und kann wiederverwendet werden.
Hinweise zum Umgang mit der Urinflasche
Während Männer beim Urinieren ihr Geschlechtsteil in den Flaschenhals führen, müssen Frauen die Flaschenöffnung dicht an ihr Genital legen, um Wasserlassen zu können. Bei bettlägerigen Personen sollte die Urinflasche nie lange an der Haut anliegen, denn dies begünstigt Schleimhautverletzungen und Infektionen. Vor allem bei älteren Menschen kann die unsachgemäße Verwendung der Urinflasche leicht zu Druckgeschwüren führen. Aus Gründen der Hygiene sollte die Urinflasche sofort bzw. in regelmäßigen Abständen geleert werden.
|
|