Kategorien
Tipp: suchen Sie direkt nach: wassermelder abus
Konto
Anmelden / Registrieren
Warenkorb
 
 
 >  >  > Wassermelder

  Wassermelder  (218 Angebote unter 30.864.942 Artikeln)Zum Expertenwissen

Folgende Filter helfen, die Artikelliste für die Suche „Wassermelder“ nach Ihren Wünschen zu verfeinern:
Filtern: Preis vonbis  Wort 
Funktionen
☐
Übersicht

"Wassermelder"

Überbegriffe
Unterbegriffe
Zubehör
Anzeige
☐
☐
☐
☐
Bild
Bestellen
Afriso Sonde für OM5 und WM5, optoelektronische, 10 m 44503 (3 Angebote) 
Afriso Sonde für OM5 und WM5, optoelektronische, 10 m 44503
AFRISO-EURO-INDEX
44503
€ 49,47*
pro Stück
 
 Stück
H-Tronic 1114590 WS5030-10 Wassersensor 10 m (3 Angebote) 
H-Tronic 1114590 Wassersensor 10 m Wassersensor WS5030-10 Wassersensor WS5030-10 für WPS 3000/3000 plus V2 grau Länge: 10 Meter Der Wassersensor WS 5030-10 eignet sich in Verbindung mit dem H-TRONI...
H-tronic
1114590
€ 14,99*
pro Stück
 
 Stück
Schabus 400748 Wassermelder netzbetrieben (2 Angebote) 
Der SHT 5001 ist ein Wassermelder zur Festinstallation in einem Kleinverteiler oder Sicherungskasten. Er hat 2 Meldelinien, die auf je ein eigenes Alarm-Relais geschaltet sind und jeweils 2 Eingäng...
Elektrotechnik Schabus
400748
€ 105,27*
pro Stück
 
 Stück
Leckwassermelder ohne Maschinenabschaltung, 220-240 VAC, 0 bis 50 °C, schwarz, G (1 Angebot) 
Abbildung kann abweichen. Lieferung inkl. Steuergerät, Magnetventil, Siebdichtung, Wasserfühler GWF-1S/2m und Bedienungsanleitung, Leckwassermelder Greisinger GEWAS 191. Zur Überwachung von Geräten...
Greisinger
GEWAS191-N-GE
€ 174,85*
pro Stück
 
 Stück
Greisinger 482759 GEWAS191-NV Wassermelder mit externem Sensor netzbetrieben (3 Angebote) 
Greisinger 482759 Wassermelder mit externem Sensor netzbetrieben Leckwassermelder mit Alarm GEWAS191-ANOV Leckwassermelder mit Maschinenabschaltung ohne Ventilsteuerung. Überwachung sämtlicher Gerä...
Greisinger
482759
€ 92,25*
pro Stück
 
 Stück
Funk-vernetzbarer Wassermelder Wasseralarm vernetzbar mit Elro Connects System (1 Angebot) 
Funk-vernetzbarer Wassermelder Wasseralarm vernetzbar mit Elro Connects SystemWassermelder sind im Grunde genommen nichts anderes als Rauchmelder. Ähnlich wie bei einem Rauchmelder warnt ein Wasser...
ELRO
FW380111R
€ 27,67*
pro Stück
 
 Paket
Wasser-Leck-Sensor BT (5 Angebote) 
Wasser-Leck-Sensor BT Produktart: Sensor Größe: B∕ H: 3,4∕ 1,5 cm Marke: nobilé Artikelnummer: NO-9109011007 Abgabemenge: 1 Stück
nobilé
NO-9109011007
€ 17,55*
pro Stück
 
 Stück
Smartwares FWA-18210 Wassermelder mini (5 Angebote) 
Dank des Smartwares FWA-1821 Wasserwächters werden Sie nie von größeren Wasserschäden überrascht. Der Wasserwächter sorgt für eine rechtzeitige Vorwarnung, um ernsthafte Schäden durch Wasseraustrit...
Smartwares
FWA-18210
€ 10,31*
pro Stück
 
 Stück
Funk-Leckagemelder DF TYXAL+ (5 Angebote) 
Funk-Leckagemelder DF TYXAL+Der DF Tyxal+ ist ein Funk-Leckagemelder, der mit einer Alarmanlage verbunden werden kann, um ein Haus zu sichern und Wasserschäden zu verhindern. Der Sensor wird am Bod...
DELTA DORE
6412303
€ 156,99*
pro Stück
 
 Stück
Regensensor 24V WLA 331 0101 (3 Angebote) 
Regensensor 24V WLA 331 0101Sensor kann direkt an die Steuereinheiten WUC 102, WUC 160 und an alle WSC 3XX / 4XX Zentralen (RWA-Steuereinheiten), sowie über das Sensor-Interface WLF 111 an die Steu...
WindowMaster
WLA 331 0101
€ 258,22*
pro Stück
 
 Stück
Indexa
35697
€ 39,90*
pro Stück
 
 Stück
Olympia
6105
€ 20,17*
pro Stück
 
 Stück
eQ-3 AG HmIP-SWD Indoor Feuchtigkeitssensor Freistehend Kabellos (10 Angebote) 
Der zuverlässige Wassersensor sorgt für ein sicheres Gefühl im Smart Home: Sobald Feuchtigkeit oder Wasser auftreten, wird umgehend ein lautstarker Alarm über die integrierte Sirene ausgelöst. WASS...
eQ-3
151694A0
€ 49,98*
pro Stück
 
 Stück
brennenstuhl®Connect Zigbee Wassermelder WM CZ 01 (warnt bei Wasserschäden, Push-Benachrichtigung , smarter Wassersensor für Bad/Küche/Keller, Smart Home) (6 Angebote) 
Der brennenstuhl®Connect Zigbee Wassermelder WM CZ 01 erkennt frühzeitig austretendes Wasser und sendet eine Push-Benachrichtigung über die kostenlose Brennenstuhl Connect App. Ebenfalls ertönt ein...
Brennenstuhl
1293930
€ 26,1423*
pro Stück
 
 Stück
ABB SWM4/RN Wassermelder f.12V m.Relais GHQ4030001R0012 (15 Angebote) 
Wassermelder SWM 4/RN, an jede Versorgungsspannung im Bereich von 10 ... 23 V DC anschließbar, besitzt potentialfreien Relaisausgang als Wechsler, einen LED-Parallelausgang u. LED-Anzeige. Melder s...
ABB
GHQ4030001R0012
€ 79,59*
pro Stück
 
 Stück
vorwärts
Artikel pro Seite: 10   15   20   50   100    Seite: 1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   ..   15   vorwärts
Weitere Informationen zum Thema Wassermelder
^

Wassermelder schützen

Wassermelder verhindern Wasserschäden nicht. Aber sie reagieren sofort mit einer Alarmmeldung, wenn Wasser austritt. Diese Meldung kann akustisch sein. Einige Wassermelder sind auch an die Gebäude-Alarmanlage angeschlossen. Der besondere Tipp: Es sind Wassermelder erhältlich, die ein Signal an die Hauptwasserzufuhr geben, die diese abstellt.

Wassermelder - funktionieren einfach

Wassermelder werden überall in der Sicherheitstechnik eingesetzt, wo austretendes, aufsteigendes oder einbrechendes Wasser Schäden an einem Gebäude anrichten kann. Der Wassermelder besteht aus zwei Bauteilen: einem Sensor und einem Melder. Der Sensor ist in möglichst großer Nähe zu den möglichen Leckstellen anzubringen. Dies sind insbesondere Wasch- und Spülmaschinen sowie andere Wassergeräte. Auch im Badezimmer schützen Wassermelder vor einer überlaufenden Badewanne oder einem Rohrbruch. Auch Wasserhähne oder Wasserleitungen in Gebäuden können durch den langjährigen Gebrauch bersten oder undicht werden. Heizungen im Keller und Warmwasserbereiter enthalten meist eine so große Wassermenge, dass ein Leck deutlichen Schaden anrichten kann.

Sensor reagiert bei Wasserkontakt sofort

Wassermelder helfen schnell und zuverlässig. Kommt der Sensor in Kontakt mit Wasser, reagiert er sofort. Er meldet den Wasserkontakt an das Basisgerät. Von dort aus kann die Information weitergeleitet werden. Viele Wassermelder senden ein akustisches Signal in Form eines schrillen Tons oder einer Hupe aus. So ist gewährleistet, dass auf schnellste Weise auf den Wasseraustritt reagiert werden kann.
Neben diesem Signal können einige Wassermelder auch an Alarmanlagen angeschlossen werden. So kann zentral die Information beispielsweise per SMS weitergeleitet werden. Eine weitere Funktion einiger Wassermelder ist, dass sie in der Lage sind, Schaltventile anzusprechen. Diese schließen dann die Wasserzufuhr direkt. Ebenso sind auch Geräte erhältlich, die invertierbar reagieren. Die Sensoren können nach dem Wasserkontakt immer wieder verwendet werden. Sie sind invertierbar. Im Gegensatz dazu sind auch Wassermelder im Handel, die nach einem Einsatz ausgetauscht werden müssen. Einige Wassermelder können die Steckdose, an die sie angeschlossen sind, bei Wasserkontakt abschalten.

Wo Wasser schaden kann?

Wasser kann Gebäuden und ihrem Inventar hohen Schaden zufügen, wenn es ungewollt austritt. Rohrbrüche oder Maschinenschäden sind oft der Grund für Wasserschäden. Alle industriellen Anlagen und Geräte, die mit Wasser gekühlt werden, Wasser erhitzen oder abkühlen, können einen Wasserschaden auslösen. Eine absolute Sicherheit gibt es bei keinem Gerät.
In privaten Haushalten sind oftmals Waschmaschinen der Grund für Wasserschäden. Die Geschirrspüler in Büroküchen sollten ebenso mit einem Wassermelder ausgestattet werden, der mit der Alarmanlage verbunden ist. Meist sind Büros über Nacht nicht besetzt. Auslaufendes Wasser kann zu dieser Zeit hohe Schäden anrichten, weil es erst am Morgen bemerkt wird.

Hohe Schäden

Die Sachkosten können immens sein. Steht Wasser in Räumen, die mit EDV-Technik ausgestattet sind, kann es diese zerstören. Meist ist der Schaden an den Geräten geringer einzuschätzen als der Verlust von Daten auf diesen. Wassermelder sind unbedingt zu empfehlen. Sie schützen nicht vor einem Wasserleck, aber sie helfen, das Leck schnell zu beheben und die Schäden so gering wie möglich zu halten.

Schnelle Hilfe bei Wasserschaden

Das Wichtigste, wenn Wasser austritt, einbricht oder aufsteigt, ist, den Hauptwasserhahn zu schließen. Ist die Wasserzufuhr gestoppt, kann zumindest kein weiteres Wasser austreten. Sehr wichtig ist auch die Hauptsicherung der Stromzufuhr abzuschalten. Strom ist in Verbindung mit Wasser eine tödliche Gefahr.

Sichern Sie Wertgegenstände

Nachdem Strom und Wasser abgestellt sind, können weitere Maßnahmen eingeleitet werden. Dazu gehören in erster Linie Wertgegenstände, die unmittelbar vom Wasser erreicht werden können oder erreicht wurden, zu sichern. Alle Gegenstände, die sich transportieren lassen, sollten zunächst schnellstmöglich aus dem Wasserbereich entfernt werden. Anschließend muss das Wasser entfernt werden, um den Wasserschaden, auch den langfristigen, möglichst gering zu halten.
Kleinere Wasseraustritte können recht schnell aufgewischt und entsorgt werden. Oft ist es aber nötig, das Wasser aus den betroffenen Räumen abzupumpen. Stand das Wasser länger oder sind die Böden sehr saugfähig, muss der jeweilige Gebäudeteil getrocknet werden. Schnellstmöglich nach einem Wasserschaden ist auch die Versicherung zu informieren und die anschließenden Maßnahmen mit ihr abzustimmen.

Ähnlichkeitssuche: FACT®Finder von Omikron
* Preise mit Sternchen sind Nettopreise zzgl. gesetzlich gültiger MwSt.
UVP bedeutet „Unverbindliche Preisempfehlung“
Unser Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Gewerbetreibende und Freiberufler.