Übersicht | "Weidezaungerät"Überbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 101,66* pro Stück |
| |
AKO Duo Power Weidezaungerät 12/230V (2 Angebote) AKO Duo Power Weidezaungerät 12/230V 12 / 230 Volt DUO Gerät mit effektiver Ausgangsleistung, für kurze Zaunanlagen ohne Bewuchs - Breite: 23, - Gewicht: 1,848 kg, - Höhe: 13,5, - Länge: 31 Ausführ... |
|
€ 118,11* pro Stück |
| |
|
ADB Bertriebseinrichtungen 31241 |
€ 108,86* pro Stück |
| |
AKO Duo Power Weidezaungerät 12/230V (2 Angebote) AKO Duo Power Weidezaungerät 12/230V 12 / 230 Volt DUO Gerät mit hoher Ausgangsleistung, für normale Zaunanlagen mit wenig Bewuchs - Breite: 14, - Gewicht: 2,066 kg, - Höhe: 31, - Länge: 22,5 Ausfü... |
|
€ 175,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 693,19* pro Stück |
| |
|
|
€ 840,70* pro Stück |
| |
|
|
€ 536,73* pro Stück |
| |
|
|
€ 151,87* pro Stück |
| |
KERBL TITAN A7500 12V-Weidezaungerät, 7,5/5 Joule (1 Angebot) KERBL TITAN A7500 12V-Weidezaungerät, 7,5/5 Joule 12V-Akkugeräte sind die optimal Lösung auch für sehr robuste Tiere, lange Zäune und Zäune mit Bewuchs wenn kein 230V Netzanschluss zur Verfügung st... |
|
€ 369,28* pro Stück |
| |
|
|
€ 104,64* pro Stück |
| |
|
|
€ 140,59* pro Stück |
| |
|
|
€ 223,93* pro Stück |
| |
KERBL TITAN Ni 12000 Weidezaungerät, 230V, 12/8 Joule (1 Angebot) KERBL TITAN Ni 12000 Weidezaungerät, 230V, 12/8 Joule Ausgestattet mit der TITAN-Impulstechnik liefert die TITAN Ni-Serie auch bei starkem Bewuchs eine extrem hohe Zaunspannung. Eigenschaften: äuße... |
|
€ 324,83* pro Stück |
| |
|
|
€ 554,06* pro Stück |
| |
LACME Weidezaun-Netzgerät CLOS 2000-4, 4 Joule (1 Angebot) LACME Weidezaun-Netzgerät CLOS 2000-4, 4 Joule Unser Preistipp: Seit über 60 Jahren ist die CLOS-Serie DAS Sinnbild für Fortschritt und Zuverlässigkeit. Jetzt in neuem Design und mit neuem Gehäuse.... |
|
€ 185,95* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Weidezaungerät | |  | Weidezaungeräte - damit Ihr Elektrozaun den richtigen Impuls gibt
Weidezaungeräte sind kompakte und mobile Geräte mit einer wetterfesten Hülle. Sie sind bestens geeignet für den Einsatz im Freien. Durch ihre Mobilität können die Geräte ohne größeren Aufwand jederzeit an verschiedenen Orten verwendet werden. Ein Weidezaungerät nimmt Energie von einer Energiequelle auf und gibt diese in Form von elektrischen Impulsen ab. Diese durchlaufen den gesamten Elektrozaun. Durch die kurz erzeugten Stromstöße wird verhindert, dass Tiere ihre eingezäunte Umgebung verlassen. Sobald ein Kontakt zum Elektrozaun hergestellt ist z. B. durch eine Berührung, wird der elektrische Impuls übertragen. Er erzeugt einen Schreck und die Tiere meiden den Elektrozaun.
Ein Elektrozaun, betrieben durch ein Weidezaungerät, ist eine preisgünstige Variante für die Tierhaltung im Freien. Sie haben die Möglichkeit, durch die Mobilität des Gerätes es an dem Ort einzusetzen, an dem Sie es benötigen.
Halten Sie Ihre Tiere so, wie es ihren natürlichen Bedürfnissen am besten entspricht, oder wehren Sie ungebetene Tierarten von Ihrem Grundstück ab.
Typen von Weidezaungeräten
Batterie- oder akkubetrieben
Ein Weidezaungerät, dessen Energiequelle eine Weidezaunbatterie ist, wird durch eine Trocken- oder durch eine Nassbatterie betrieben. Je nach Gerätetyp werden Trockenbatterien mit 9 Volt und 55 bis 165 Ah eingesetzt. Nach ihrer Entleerung wird diese entsorgt und nicht erneut geladen bzw. wiederverwendet. Als weitere Möglichkeit bietet sich der Einsatz von Nassbatterien bzw. 12 Volt Akkus an. Ein Akku wird aufgeladen und kann mehrmals verwendet werden.
Durch ein Batteriegerät haben Sie den Vorteil, dass das Gerät mobil ist. Durch die robuste und wasserdichten Hülle ist es ideal geeignet für den Einsatz im Freien und bei jeder Witterung. Nachteilig ist der Nachkauf der Trockenbatterien oder das ständige Nachladen der Akkus. Für Weidezaungeräte, die durch einen Akku betrieben werden, sollte ein zweites Akkus zur Verfügung stehen, um die Ladezeit des leeren Akkus zu überbrücken.
Netzgeräte
Ein Netzgerät eignet sich für einen Elektrozaun, wenn eine Anschlussmöglichkeit an das Stromnetz in der Nähe vorhanden ist. Durch den Netzadapter wird das stationäre Weidezaungerät am Stromnetz betrieben. Ein ständiger Nachkauf der Trockenbatterien oder ein ständiges Aufladen der Akkus entfällt somit. Jedoch sind reine Netzgeräte nicht mobil und können nur dort eingesetzt werden, wo der Anschluss an das Stromnetz vorhanden ist.
Solargeräte
Ein mit Sonnenenergie betriebenes Weidezaungerät ist eine besonders umweltschonende Variante der Versorgung des Weidezaunes. Hierfür wird ein 9 Volt oder 12 Volt Batteriegerät verwendet. Zusätzlich verfügt das Gerät über ein Solarmodul. Je nach Gerätetyp ist eine Nachrüstung mit Solarmodulen möglich. Durch die Photovoltailkzellen wird Sonnenenergie aufgenommen und in Strom umgewandelt. Gespeichert wird die Energie im Akku. Auch bei diesem Gerätetyp liegt der Vorteil in seiner Mobilität. Zusätzlich nutzen Sie eine preiswerte Energiequelle.
Kombinierte Geräte
Eine weitere Variante der Weidezaungeräte ist die Kombination aus Netzgerät mit einer Batterie. Das Weidezaungerät wird entweder mit 230 Volt über das Stromnetz versorgt oder mit einer 12 Volt Batterie. Durch den Batteriebetrieb ist dieses Gerät mobil und an verschiedenen Orten einsetzbar.
Die Entscheidung für das richtige Weidezaungerät
Bevor Sie sich für den Kauf eines Weidezaungerätes entschließen, klären Sie den genauen Einsatz des Gerätes und die Energieversorgung. Bedenken Sie, dass die Länge und die Leitfähigkeit des Zaunmaterials wichtig sind und ausschlaggebend für die Wahl des zukünftigen Weidezaungerätes. Achten Sie darauf, dass das Material des Weidezaunes einen hohen Stromfluss zulässt. Aber auch die Tierart und der Bewuchs des Außenbereiches sind für die Wahl des Gerätes entscheidend. Pflanzen, die in den Weidezaun hineinwachsen oder ein schlecht leitendes Material, aus dem der Elektrozaun besteht, erhöhen den Widerstand und vermindern den Stromfluss. Zudem reagieren einige Tierarten sehr empfindlich auf Stromstöße, andere wiederum nicht.
Haben Sie sich für ein geeignetes Weidezaungerät entschieden, steht Ihrem Vorhaben einer sicheren Tierhaltung nichts mehr im Wege.
|
|