Übersicht | "Abschlusswiderstand"Überbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
|
|
€ 17,78* pro Stück |
| |
|
|
€ 9,59* pro Stück |
| |
CACR-S-B12G5-220-PB Abschlusswiderstand (6 Angebote) Abschlusswiderstand CACR-S-B12G5-220-PB Betriebsspannungsbereich DC=0 - 5 V, Verschmutzungsgrad=3, Schutzart=IP67, Umgebungstemperatur=-25 - 80 °C, Elektrischer Anschluss=(* Stecker gerade, * M12x1... |
|
€ 30,37* pro Stück |
| |
|
|
€ 61,70* pro Stück |
| |
|
Schneider Electric TSXCANKCDF90T |
€ 51,68* pro Stück |
| |
7-16 Abschlusswiderstand (f) 10W 50 OHM (6 Angebote) 7-16 Abschlusswiderstand (f) 10W 50 OHM Abschlusswiderstände werden zur Vermeidung von Reflektionen, als Verbraucher an einen offenen Signalausgang oder an eine HF-Leitung angeschlossen. Sie sind m... |
|
€ 73,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,081* pro Stück |
| |
4.3-10 Abschlusswiderstand (m) 10W 50 OHM (1 Angebot) 4.3-10 Abschlusswiderstand (m) 10W 50 OHM Abschlusswiderstände werden zur Vermeidung von Reflektionen, als Verbraucher an einen offenen Signalausgang oder an eine HF-Leitung angeschlossen. Sie sind... |
|
€ 63,55* pro Stück |
| |
|
ITT Cannon 055-939-9029FCD |
€ 44,13* pro 10 Stück |
| |
|
Schneider Electric TRV00880 |
€ 20,64* pro Stück |
| |
Wisi DV 27 Widerstand 75 Ohm Metall (6 Angebote) Der DV 27 ist ein klemmbarer 75 Ohm Abschlusswiderstand zur Montage an Antennendosen (DB 64 Unicable). Durch DC-Trennung eignet er sich für Multischalterkaskaden mit Spannungsweiterleitung. - Für D... |
|
€ 1,51* pro Stück |
| |
4.3-10 Abschlusswiderstand (m) Screw Type 1W 50 OHM (1 Angebot) 4.3-10 Abschlusswiderstand (m) Screw Type 1W 50 OHM Abschlusswiderstände werden zur Vermeidung von Reflektionen, als Verbraucher an einen offenen Signalausgang oder an eine HF-Leitung angeschlossen... |
|
€ 30,60* pro Stück |
| |
|
|
€ 1,27* pro Stück |
| |
TR ELP TEC-GP BK TECTON Abschlusswiderstand für nBox (4 Angebote) Der Abschlusswiderstand Adapter, TR ELP TEC-GP, beinhaltet zwei abgestimmtes RC-Glieder und wird immer am Ende der letzten Tragschiene gesetzt. Die 2 voneinander unabhängigen 48V DC Endstromkreise ... |
|
€ 75,37* pro Stück |
| |
Abschlusswiderstand für CubicleBUS, zwei Ausführungen (5 Angebote) Zubehör Leistungsschalter 3WA, Abschlusswiderstand für CubicleBUS, zwei Ausführungen (lange Variante für Hilfs- leiteranschluss und kurze Aus- führung für CubicleBUS-Module) SENTRON Offene Leistung... |
|
€ 29,41* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Abschlusswiderstand | |  | Der Abschlusswiderstand oder auch Terminator für Datenleitungen
Abschlusswiderstände dienen dazu, ein physikalisches Problem an den Enden von Datenleitungen oder Antennenleitungen zu verhindern. Trifft zum Beispiel ein elektrisches Signal auf das Ende einer Leitung, so entstehen Reflektionen dieses Signals, welche der eigentlichen Signalquelle wieder entgegenlaufen. Zur Veranschaulichung dieses Phänomens kann der Schall dienen, welcher ebenfalls immer ein mehr oder weniger starkes Echo verursacht. Unter ungünstigen Umständen kann dieses Echo Störungen des ursprünglichen Signals verursachen, welche wiederum die Datenkommunikation negativ beeinflussen. Glücklicherweise lassen sich diese unerwünschten Reflektionen von Datenströmen mit relativ einfachen Mitteln unterbinden. Genau hierzu dienen Abschlusswiderstände. Sie besitzen Widerstandswerte, welche der Impedanz der verwendeten Datenleitungen entsprechen. Oft werden die Widerstände beispielsweise bei Antennenleitungen verwendet. Besitzt eine Antennenleitung eine Impedanz von 75 Ohm, so muss auch der Abschlusswiderstand einen Widerstandswert von 75 Ohm haben.
Dummy-Loads als Abschlusswiderstände zum Testen von Sendern
Andere Formen von Abschlusswiderständen werden auch als Dummy-Loads bezeichnet. Diese werden beispielsweise beim Testen von Sendern in Funkgeräten eingesetzt. Die ausgesendeten elektromagnetischen Wellen dieser Geräte führen ebenfalls zu zum Teil starken Reflektionen am Antennenanschluss, die wiederum die Zerstörung der Senderendstufe bewirken können. Um dies zu verhindern, werden für Reparaturzwecke oder Tests besondere Abschlusswiderstände eingesetzt, welche diese Reflektionen verhindern. Die hier eingesetzten Dummy-Loads müssen aber zusätzlich die Sendeleistung des Senders aufnehmen können. Es handelt sich bei diesen Bauteilen also um besondere Abschlusswiderstände, die neben der passenden Impedanz auch eine entsprechende Leistungsaufnahme besitzen müssen.
Wichtig: die Impedanz des Abschlusswiderstandes
Die Impedanz ist einer der wichtigsten Werte bei der Auswahl des richtigen Abschlusswiderstandes. Dieser Wert muss unbedingt exakt an die des Übertragungsmediums angepasst werden. Weicht die Impedanz hingegen ab, werden die Schwingungen reflektiert und es entstehen sogenannte Stehwellen, welche quasi zurück in das Kabel laufen und für eine Beeinträchtigung des übertragenen Signals sorgen. Die gewünschte Wirkung und damit die Funktion des Abschlusswiderstandes sind somit nicht mehr gegeben.
Unterschiedliche Typen für unterschiedliche Einsatzzwecke
- Die Abschlusswiderstände werden meistens in Anschlusssteckern für unterschiedliche Einsatzzwecke untergebracht.
- Bauteile für Datenleitungen (zum Beispiel ISDN-Leitungen) wurden bereits mit entsprechenden Steckern versehen, sodass ein einfacher Einsatz der Abschlusswiderstände ohne Probleme erfolgen kann.
- Im Gegensatz zu Abschlusswiderständen für ISDN-Leitungen werden in den meisten Fällen aber Abschlusswiderstände für Koaxialleitungen eingesetzt. Abhängig von der Steckerform wurden diese bereits für unterschiedliche Anwendungsbereiche vorkonfektioniert.
- So besitzen Dummy-Loads beispielsweise häufig N-Stecker, die oft an Funkgeräten zum Einsatz kommen. Diese Bauteile besitzen darüber hinaus meistens einen Kühlkörper, um die vom Sender abgegebene Leistung aufnehmen und in Form von Wärme abführen zu können. Beachten Sie beim Kauf von solchen Abschlusswiderständen unbedingt auch die maximale Leistung der Dummy-Loads.
- Andere Formen von Abschlusswiderständen besitzen keine Steckverbindung im eigentlichen Sinne. Diese Bauteile können beispielsweise dazu dienen, Anschlussdosen für Kabelnetze mit einem Abschlusswiderstand zu versehen. Anstatt das Kabel zum nächsten Kabelanschluss weiterzuführen, wird ein Abschlusswiderstand statt des weiterführenden Antennenkabels in die Anschlussdose eingesetzt.
|
|