Übersicht | "Akku-Blindnietgerät"Überbegriffe Unterbegriffe Zubehör |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Akku-Nietpistole GRG 18V-16 C (25 Angebote) Akku-Nietpistole GRG 18V-16 C, Die GRG 18V-16 C Professional befestigt verschiedenste Blindnieten (3,0 bis 6,4 mm Durchmesser) mit einer konstanten Zugkraft von 16.000 N. Diese Nietpistole bietet z... |
|
€ 578,20* pro Stück |
| |
|
|
€ 629,33* pro Stück |
| |
Akku-Nietpistole GRG 18V-16 C in L-BOXX (29 Angebote) Akku-Nietpistole GRG 18V-16 C, Die GRG 18V-16 C Professional befestigt verschiedenste Blindnieten (3,0 bis 6,4 mm Durchmesser) mit einer konstanten Zugkraft von 16.000 N. Diese Nietpistole bietet z... |
|
€ 593,22* pro Stück |
| |
|
|
€ 493,30* pro Stück |
| |
Akku-Blindnietgerät (15 Angebote) Bis zu 325 Edelstahl-Blindnieten (4,8 mm) mit einer Akkuladung (2,0 Ah)<br> Für Aluminium-, Stahl-, Edelstahl- und Kupfer-Blindnieten bis 4,8 mm<br> 20,32 mm Gerätehub<br> Starker Halt der Blindnie... |
|
€ 290,11* pro Stück |
| |
Akku-Blindnietgerät (17 Angebote) Bis zu 325 Edelstahl-Blindnieten (4,8 mm) mit einer Akkuladung (2,0 Ah)<br> Für Aluminium-, Stahl-, Edelstahl- und Kupfer-Blindnieten bis 4,8 mm<br> 20,32 mm Gerätehub<br> Starker Halt der Blindnie... |
|
€ 323,21* pro Stück |
| |
|
|
€ 523,44* pro Stück |
| |
Akku-Blindnietgerät (15 Angebote) Das M18 FUEL™ ONE-KEY™ Akku-Blindnietgerät ist eine optimierte kabellose Lösung, die schnelles und einfaches Nieten ermöglicht und gleichzeitig Leistung und Langlebigkeit beibehält<br> Bis zu 900 E... |
|
€ 791,11* pro Stück |
| |
|
|
€ 732,05* pro Stück |
| |
|
|
€ 670,88* pro Stück |
| |
Akku-Blindnietgerät (15 Angebote) Das M18 FUEL™ ONE-KEY™ Akku-Blindnietgerät ist eine optimierte kabellose Lösung, die schnelles und einfaches Nieten ermöglicht und gleichzeitig Leistung und Langlebigkeit beibehält<br> Bis zu 900 E... |
|
€ 914,73* pro Stück |
| |
DEWALT Akku-Blindnietpistole DCF403NT-XJ 18 Volt (12 Angebote) DEWALT Akku-Blindnietpistole DCF403NT-XJ 18 Volt Bürstenlose Motor-Technologie für höhere Leistung, kompaktere Abmessungen sowie längere Lebensdauer. Kugelgewinde sorgt für einen langlebigen und ho... |
|
€ 401,55* pro Stück |
| |
|
|
€ 581,90* pro Stück |
| |
|
|
€ 526,31* pro Stück |
| |
|
|
€ 511,11* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Akku-Blindnietgerät | |  | Akku-Nietpistolen für kabellose Nietaufgaben
Das Nieten ist eine wichtige Verbindungstechnik, um Blechteile zu fügen. Mit Hilfe von Nietpistolen lassen sich schnell und ohne Kraftanstrengung formschlüssige Verbindungen zwischen unterschiedlichen Metallbauteilen herstellen. Die Akku-Nietpistole dient zum Schließen der Blindniete und ist überall dort gefragt, wo kabellos gearbeitet werden muss und soll. Auf Baustellen, in großer Höhe, im Kfz-Handwerk und im Klima- und Lüftungsbau sind die handlichen Kraftpakete ein unverzichtbares Werkzeug.
Nietmöglichkeiten
Ein wesentlicher Aspekt bei der Auswahl der Akku-Nietpistole sind die zu verarbeitenden Nietdurchmesser. Diese weichen je nach Nietmaterial voneinander ab. Zudem kommt es auf die zu verarbeitende Nietenart an. Das Hauptaugenmerk sollte hierbei darauf gelegt werden, dass die am häufigsten zum Einsatz kommenden Blindnieten verarbeitet werden können. Verwenden Sie im Zusammenspiel immer nur nach DIN gefertigte Nieten. Zudem muss die Akku-Nietpistole für das setzen der Nieten aus dem gewünschten Material geeignet sein, um eine ausreichende und nicht übermäßige Verformung zu gewährleisten, damit letztlich die Verbindung optimal hält.
Die Setzkraft der Akku-Nietpistole
Die Setzkraft der Nietpistole beziffert die einwirkende Kraft, die beim Setzen der Niete maximal aufgebracht wird. Diese ist dem Nietenmaterial anzupassen, damit mit ausreichender Kraft geschlossen werden kann. Hierbei geht es letztlich um die Sicherheit und Haltbarkeit der Verbindung zwischen den Bauteilen. Eine hohe Setzkraft steht auch immer für einen hohen Arbeitsbereich.
Die Arbeitsgeschwindigkeit
Ein wesentlicher Punkt bei der Verwendung des Nietverfahrens ist die Zeiteinsparung. Achten Sie daher darauf, dass die Akku-Nietpistole zusätzliche Unterstützung bietet. Eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit beim Setzen der Nieten ist das A und O, um Verzögerungen beim Fügen zu vermeiden. Hier unterstützen ein automatischer Dornauswurf und eine sofortige Rückstellung des Greifmechanismus.
Gut geschützt mit der Akku-Nietpistole
Achten Sie darauf, dass der Steuermechanismus der Akku-Nietpistole gut gegen Staub und Feuchtigkeit geschützt ist. Nur so kann verhindert werden, dass durch unvorteilhafte Umgebungsbedingungen auf der Baustelle oder im industriellen Fertigungsbereich, Beeinträchtigungen und Beschädigungen entstehen. Gerade beim mobilen Einsatz sollten Sie auf einen Gerätekoffer, der alle Mundstücke, Zubehörteile, das Ladegerät und einen Wechselakku für das Akkuwerkzeug parat hält, Wert legen.
Kabellos und unabhängig
Durch die Verwendung der Li-Ionentechnologie wird es möglich leistungsstarke Nietpistolen im Akkubetrieb einzusetzen. Sie werden dadurch unabhängig von der Versorgung mit Druckluft oder Strom. Einem flexiblen Einsatz steht nichts mehr im Weg. Ein hohes Energiespeichervermögen steht für eine große Anzahl von verarbeitbaren Nieten mit einer Akkuladung. Grundlegend gilt, je höher die Akkukapazität, umso flexibler werden Sie durch die erhöhte Reichweite, in Ihrer Arbeitsweise.
|
|