Übersicht | "Aktendeckel"Überbegriffe Unterbegriffe |
|  |  |  |  |  |  | Bild | | | | Bestellen |  | |
Aktendeckel A4 Falken orange, Manilakarton, 250 g/qm (8 Angebote) Aktendeckel A4 Falken orange. Werkstoff: Manila-RC-Karton. Flächenmasse des Papiers: 250 g/qm. Verwendung für Papierformate: DIN A4. Größe (B x H): 230 x 318 mm. Zertifikate und Zulassungen: Blauer... |
|
€ 0,158* pro Stück |
| |
Aktendeckel A4 Falken gelb, Manilakarton, 250 g/qm (12 Angebote) Aktendeckel A4 Falken gelb. Werkstoff: Manila-RC-Karton. Flächenmasse des Papiers: 250 g/qm. Verwendung für Papierformate: DIN A4. Größe (B x H): 230 x 318 mm. Zertifikate und Zulassungen: Blauer E... |
|
€ 0,157* pro Stück |
| |
Aktendeckel A4 Falken grau, Manilakarton, 250 g/qm (7 Angebote) Aktendeckel A4 Falken grau. Werkstoff: Manila-RC-Karton. Flächenmasse des Papiers: 250 g/qm. Verwendung für Papierformate: DIN A4. Größe (B x H): 230 x 318 mm. Zertifikate und Zulassungen: Blauer E... |
|
€ 0,159* pro Stück |
| |
Aktendeckel A4 Falken blau, Manilakarton, 250 g/qm (8 Angebote) Aktendeckel A4 Falken blau. Werkstoff: Manila-RC-Karton. Flächenmasse des Papiers: 250 g/qm. Verwendung für Papierformate: DIN A4. Größe (B x H): 230 x 318 mm. Zertifikate und Zulassungen: Blauer E... |
|
€ 0,156* pro Stück |
| |
|
|
€ 5,53* pro Stück |
| |
Aktendeckel A4 Falken grün, Manilakarton, 250 g/qm (9 Angebote) Aktendeckel A4 Falken grün. Werkstoff: Manila-RC-Karton. Flächenmasse des Papiers: 250 g/qm. Verwendung für Papierformate: DIN A4. Größe (B x H): 230 x 318 mm. Zertifikate und Zulassungen: Blauer E... |
|
€ 0,157* pro Stück |
| |
|
|
€ 22,74* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,15986* pro Stück |
| |
|
|
€ 21,37* pro Stück |
| |
Aktendeckel A4 Falken rot, Manilakarton, 250 g/qm (9 Angebote) Aktendeckel A4 Falken rot. Werkstoff: Manila-RC-Karton. Flächenmasse des Papiers: 250 g/qm. Verwendung für Papierformate: DIN A4. Größe (B x H): 230 x 318 mm. Zertifikate und Zulassungen: Blauer En... |
|
€ 0,159* pro Stück |
| |
AdvoBedarf Aktendeckel, gelocht, chamois (1 Angebot) Der AdvoBedarf Aktendeckel ist aus zähem Tauenpapier mit einer Stärke von 120 g/m² hergestellt. Er ist schreibfest und ist gefalzt und gelocht. Mit seiner Größe von 219 x 308 mm ist er ideal geeign... |
|
€ 0,126* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,34* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,36* pro Stück |
| |
|
|
€ 0,34* pro Stück |
| |
 Weitere Informationen zum Thema Aktendeckel | |  | Aktendeckel dienen der Unterbringung von losen Seiten
Aktendeckel enthalten keine Heftung und sind dafür gedacht, sachlich zusammenhängende, ungelochte Schriftstücke und wichtige Urkunden so unterzubringen, dass sie leicht aufbewahrt oder in Umlauf gebracht werden können, wenn es sich z. B. um Informationen für die gesamte Belegschaft handelt und nichts verloren gehen soll. Ein Einschlag an einer oder beiden Seiten der Längskanten des Deckels oder Bodens sichert die Unterlagen auf jeden Fall gegen Herausrutschen.
Die Größe und Zahl der Dokumente bestimmt den Aktendeckel
Aktendeckel werden in unterschiedlichen Papierformaten angeboten. Wenn Sie mehr als ein Blatt unterbringen wollen, macht es Sinn, dass der Aktendeckel etwa ein bis zwei Zentimeter oben, unten und an den Seiten übersteht. Andernfalls besteht die Gefahr, dass die Blätter verrutschen, am Rand überstehen und verknickt werden, was einen unschönen Eindruck vermittelt. Zudem sind wenige Seiten relativ leicht und ein Deckel aus Papier ist gegebenenfalls schon ausreichend. Für mehr Papier ist ein stabiler Karton besser geeignet. Je schwerer ein Karton ist, desto mehr schützt er das Papier vor Knicken. Aktendeckel aus Kunststoff sind nur in einer festen Variante geeignet. Weiches oder biegsames Material würde den Inhalt nicht ausreichend vor Schäden bewahren. Glatter Kunststoff hat auch zur Folge, dass das Papier zu leicht verrutscht.
Die Farbbestimmung des Aktendeckels
In vielen Firmen ist es so, dass jede Abteilung oder Unternehmenssparte eigene Farben verwendet, damit man fremde Akten im Büro gleich erkennt und schneller bearbeiten kann. In Behörden werden dagegen gerne einheitliche Aktendeckel verwendet, weil man über die angeforderte Bestellmenge damit gute Preise erzielen kann. Anstelle der Farbe bekommt ein Aktendeckel an einer bestimmten Stelle ein entsprechendes Zuordnungskürzel.
Vordrucke auf dem Deckel sorgen für Ordnung
Da Aktendeckel auch gerne zur internen Postverteilung genutzt werden, ist es praktisch, wenn auf der Vorderseite schon Linien für die Absender- und Empfängerkürzel vorhanden sind. Abgearbeitete Vorgänge werden einfach gestrichen, damit der Karton wieder genutzt und neu beschriftet werden kann. Im Projektmanagement werden Akten dagegen meist mit Namen beschriftet, welche viele gerne in ein vorgegebenes Kästchen schreiben, damit alle Akten einheitlich aussehen.
Weitere Möglichkeiten wie Ordner, Hefter und Mappen finden Sie unter Ordnungsmittel.
|
|